- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

was sagt ihr zum datenskandal ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46-fahrer
Date: 20.08.2008
Thema: was sagt ihr zum datenskandal ?
----------------------------------------------------------
was mich schon immer mal interessiert hat, sind die typen die mit leihautos in den fussgängerzonen stehen auch solche adressdatenverkäufer? häufig sieht man die mit neuen autos wie porsche, vw, audi usw.(einen bmw hab ich allerdings noch nie stehen sehen).
das es leihfahrzeuge sind erkennt man häufig am strichcode wie ihn europcar z.bsp. hinten am heck hat, wissen die mietfirmen eigentlich was damit veranstaltet wird? ich wollte da schon immer mal anrufen und fragen wie das abläuft wenn ich denn aus deren fuhrpark einen wagen gewonnen habe :) steht ja schließlich immer dran: "gewinne mich"


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist nichts neues das Daten an Spamriesen und Gewinnspieldrücker
verkauft werden. Es gibt soooo viele Maschen Daten zu sammeln und
Du bist nie gefeit davor. Irgendeiner mit nem guten Job in einer
guten Firma exportiert sich die Adressen seiner Kunden einfach und
verkauft diese weiter... das kannst Du nicht kontrollieren es sei
denn die Adressverwaltungssoftware zeichnet Exporte mit Namen, Zeit
und Anzahl auf... wie bei uns. Aber ich muss im namen der Firma ständig
selber eMails und Briefe versenden, Newsletter, Einladungen zu Messen,
Produktinfos etc.

Würde keiner mitbekommen das ich die Daten sammle und dann verkaufe...

Aber mal am Rande, man wundert sich warum man am Wochenende auf einmal
auf dem Handy angerufen wird von einer Firma die Umfragen machen usw.
Woher haben die Deine Nummer? Aber Leute geben ja freiwillig ihre Daten
ab weil man mit Gewinnen oder Sonderangeboten lockt. So wie Du es z.B.
schon gesagt hattest.

Folgende Sachen tragen dazu bei:

Gewinnspiele auf der Straße.
- die brauchen natürlich Adresse etc. zu Benachrichtigung

Kostenlose SMS aus dem Internet.
- besser kann man keine Datenbank mit gültigen Rufnummern füllen

Komplett ausgefüllte Profile auf Platforme wie Myspace, Facebook etc.
Die fingen alle mal klein an, wurden riesengroß und wurden dann aus
Werbezwecken von großen Firmen gekauft für Werbung auf der Seite. Bei
einer Übernahme liegen natülich auch die Profildaten offen...
StudiVZ fing auch damit an von wegen personalisierte Werbemails und
Angebote entsprechend der Interessen im Profil...
BMW Team Oberhavel
Autor: e46-fahrer
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die leute füllen ja auch immer kräftig die karten aus und werfen die ins auto, obwohl man am heck erkennt das es ein leihwagen ist
Autor: plop
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist doch nichts neues...


hat sich denn bisher nie jemand gewundert das kaum die lehre begonnen, oder kaum das erste auto angemeldet auf einmal die geztapo bei einem klingelt?

oder woher die bussgeldstelle die ausweisfotos bekommt?

die staatlich betriebene datenschlamperei regt mich noch viel mehr auf als die gewinnspielakteure..

ich frage mich wie man als staat so gewissenlos mit streng vertraulichen daten umgehen kann...

schlampig programmierte open source basierende datenbanken und verwaltungsprogramme...
gerade vom verwaltungsbehörden sollte man doch annehmen können das dort fachleute mit fundiertem wissen sitzen..
heutzutage wird doch nur noch irgendwas zusammengeraffelt und läuft schon irgendwie....saubere programmierung fehlanzeige...die hardware bügelts schon glatt..

das bei den open source datenbanken der code hinlänglich bekannt ist und so potentielle angriffsfläche bietet scheint niemandem bewusst zu sein..


allein schon die verbindung der server zum internet ist eine posse an sich..leider ist dies inzwischen standard weils ja so schön bequem ist..
dann wird sich jeder mitarbeiter an seinem client bestimmt auch noch das lustige icq, msn, aim, ... mit sämtlichen bunten singenden zusatzsmileys installiert haben um auf der arbeit immer mit seinen liebsten kommunizieren zu können..

systeme mit solch sensiblen daten sollten grundsätzlich immer stand alone betrieben werden..

aber wenn man sich mal überlegt was für "fachleute" mit neuen ideen zur datensicherheit und co kommen...ich hab da mal was gehört...das brauchen wir auch...siehe bundestrojaner...dann wundert es mich ehrlich geagt auch nicht das unsere daten für jedermann zugänglich sind...

wenn ich mich recht entsinne werden die daten der verschiedenen ämter sogar gesammelt verwaltet..

das bedeutet z.b. das wenn ein datensatz abhanden kommt nicht nur adressdaten und co unterwegs sind, sondern auch die dazugehörige steuer- und gehaltsklasse etc...

am besten noch mit kontodaten von der einzugsermächtigung..



schöne neue welt..

dazu kommen ja ab nächstem jahr noch die biometrischen daten der neuen ausweise und reisepässe...


aldous huxley lässt grüssen...

Bearbeitet von - plop am 20.08.2008 22:03:57
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: stargate
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*edit*

habs mir überlegt,
ich poste hier lieber doch nix, weils eh kein zweck hat und ich auf solche Kommentare kein Bock hab.

Bearbeitet von - stargate am 20.08.2008 22:16:04

Bearbeitet von - stargate am 20.08.2008 22:16:36


Automobiler Individualist
Autor: plop
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schön für dich das du so ein vorbildlicher staatsdiener bist und für alle deine kollegen in die bresche springst...

solltest das evtl nicht so persönlich nehmen und evtl mal bei der verbraucherzentrale schleswig holstein reinschauen...oder beim unabhängigen zentrum für datenschutz

https://www.datenschutzzentrum.de/
http://www.verbraucherzentrale-sh.de/


dann solltest dich mal informieren wer die datenbanken entwickelt, wie er das tut und welche vorlagen er benutzt..

ich kann dir zu 90% garantieren das alles auf open source basiert...

übrigens, open source heisst nicht automatisch kostenlos..

und wenn ich unsere politiker die anscheinend alle it-profis sind von irgendwas faseln höre von dem sie nich den blassesten schimmer haben aber unbedingt mitreden wollen....da geht MIR der hut hoch..


gerade beim datenschutz kann meiner meinung nach nicht genug investiert werden...aber so is das wohl wenn man alte genossen an der spitze sitzen hat...wollen alles wissen, alles kontrollieren aber an der umsetzung haperts..

stasi 2.0 ...ist evtl ja jemandem ein begriff..

das kommt nun mal dabei raus wenn ein promovierter jurist sich in sachen it versucht...

Bearbeitet von - plop am 20.08.2008 22:31:30
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Boogie
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da fällt mir der Spruch ein: "Haben Sie keine Angst um Ihre Daten, wir haben ein Backup davon."
Marauder haun eig alles vom Protoss weg was am boden herum latscht
Autor: güttl
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat sich denn bisher nie jemand gewundert das kaum die lehre begonnen, oder kaum das erste auto angemeldet auf einmal die geztapo bei einem klingelt?

oder woher die bussgeldstelle die ausweisfotos bekommt?



(Zitat von: plop)




Na das hat doch nichts mit Datenschlamperei zu tun!! Auf dem Anhörungsbogen steht eindeutig, daß zur Fahrerermittlung die Meldebehörden hinzugezogen werden können. Und die Grünen haben auch noch nicht bei mir geklingelt. Da lag immer ne Vorladung im Briefkasten. Das war übrigens auch schon im, ach so bösen, Überwachungsstaat DDR so...
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Nicore
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@plop: Deine ersten beiden Beispiele sind aber nicht
Datenschlamperei sondern eine feste Verbindung mit dem
Bürgeramt. Du bist kaum umgezogen und hast Dich umgemeldet
ist schon der Brief der GEZ im Kasten. Ebenso wie für
Angelgenheiten vom Ordnungsamt etc.

@Boogie: Guter Spruch. *gg* Da kann man lachen und auch
gleich anfangen zu weinen.
BMW Team Oberhavel
Autor: shgfa
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht möchte Plop uns ja mal aufklären woher er sein ganzes Wissen über die Datenbanken hat, die in der Verwaltung genutzt werden?!

Denn ich bin der Überzeugung, dass zumindest das Programm mit dem ich in der Vewaltung arbeite sehr sicher gegen Datenklau ist.

Falls es Plop estwas sagt, es handelt sich um ADVIS.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: plop
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die geztapo ist keine staatliche einrichtung und hat mal gar kein anrecht auf meine daten...
und erst recht nicht vom bürgerbüro...sollten daten von dort bezogen werden ist dies illegal..

zu den datenbanken...wisst ihr welche firma diese programmiert hat und auf welcher grundlage diese entworfen wurde?

komplett eigener code oder baukastensystem..
man kann im grunde davon ausgehen das grosse teile open source bausteine sind die den jeweiligen bedürfnissen des kunden, in diesem fall ein amt, entsprechend angepasst wird...
und wie ich gelesen habe ist advis (Ausländerbehörde) sql und oracle -fähig und ich würde fast wetten das es sich um eine mysql datenbank handelt....also open source...


ausserdem häufen sich in letzter zeit die meldungen über zwischenfälle in staatlichen datenbanken..

ich erinnere gern an den vorfall bei der polizei bei dem der intranetserver vom internet aus frei zugänglich war und alle vorstrafen und berichte einsehbar waren, an die berichte der fehlenden passworteinstellungen von bundesweit rund 200 einwohnermeldeämtern kann ich mich auch noch lebhaft erinnern...

nur mal so als beispiel...


Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: shgfa
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hhm, die GEZ ist die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich rechtlichen Sender und die verschickt Gebührenbescheide.

und wer kann nur GebührenBESCHEIDE verschicken???

Nur wie will man an das ADVIS von außerhalb dran kommen?
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Maveric
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hhm, die GEZ ist die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich rechtlichen Sender und die verschickt Gebührenbescheide.

und wer kann nur GebührenBESCHEIDE verschicken???

Nur wie will man an das ADVIS von außerhalb dran kommen?

(Zitat von: shgfa)




Wie die den Blödsinn nennen ist deren Ding und das ganzhe ist auch so aufgemacht als wäre es amtlich.

Das soll nur angst machen mehr nicht.

Die GEZ hat NIX mit dem Staat am hut! Ausser das die mit daten gespeist werden. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: plop
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was die geztapo tut und was sie darf sind 2 paar schuhe...


natürlich kann ich dir keine anleitung geben wie man speziell euer programm umgeht um an die datensätze zu kommen...

aber es gibt genug freaks die sich angucken welche bausteine in dem programm stecken und können damit spielen wie kleine kinder mit lego...

eben weil heutzutage fertigbausätze benutzt werden...alles soll schnell gehen und darf nichts kosten...da bleibt nun mal irgendwas auf der strecke...der kunde sieht ja nur die funktionalität...ob alles sauber programmiert wurde oder ob da sinnlose abschnitte im code vorkommen sieht der endanwender nicht..
und es gibt immer irgendwo ein hintertürchen...

das einzig sichere system ist ein standalone ohne internetanbindung..

aber aus bequemlichkeit wird darauf immer häufiger verzichtet und man wiegt sich hinter firewall und virenscanner in trügerischer sicherheit...

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: e46-fahrer
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hhm, die GEZ ist die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich rechtlichen Sender und die verschickt Gebührenbescheide.

und wer kann nur GebührenBESCHEIDE verschicken???

Nur wie will man an das ADVIS von außerhalb dran kommen?

(Zitat von: shgfa)




Wie die den Blödsinn nennen ist deren Ding und das ganzhe ist auch so aufgemacht als wäre es amtlich.

Das soll nur angst machen mehr nicht.

Die GEZ hat NIX mit dem Staat am hut! Ausser das die mit daten gespeist werden. :)

(Zitat von: Maveric)




der staat verdient gut an der gez, wo gebühren anfallen regnet es auch steuergelder




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile