- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

mhh ...versuchter Felgenklau?! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 20.08.2008
Thema: mhh ...versuchter Felgenklau?!
----------------------------------------------------------
vorabinfo: habe brock b1 felgen (mit verschließbarer "radkappe")

Komme heut früh so zum Auto und sehe schon das an einer der Felgen die Kappe davorliegt und daneben fein säuberlich die Verschlußschraube! Konnte aber keinerlei weiterer "Vorgänge" an der Felge bzw an den anderen 3 feststellen.

Ich denke mal da wollte jemand ausprobieren entweder ob er die so abbekommt oder aber er hat versch. Nuss-Größen durchprobiert bzw Felgenschlüssel!

Was meint Ihr was man das "vorbeugen" könnte? nen 2.Satz Felgenschlösser würde wahrscheinlich nichts bringen oder?!


Antworten:
Autor: Ranger
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist denn die Radkappe verschlossen, mit dieser 3-loch schraube und diesem schonen Plastikschlüssel? Es ist nichts leichter als diese Dinger zu knacken, bei der Arbeit habe ich dazu noch nie nen Schlüssel gebraucht, da reicht ne Spitzzange und ne Wasserpumpenzange.
Wenn du an den Felgen hängst, dann mach am besten 2 Sätze felgenschlösser rein, aber nicht die originalen von BMW, die sind auch leicht abzubekommen, da braucht man nur ne 22er Vielzahnnuss, nen Hammer und nen Drehmomentschlüssel.
Autor: X-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich mir noch nie gedanken zu gemacht, habe sogar im gegenteil meine Felgenschlösser weggeschmissen, weil ich die dinger hasse, musste schon zweimal welche aufbohren.

@ Ranger: wieso braucht man dafür einen Drehmomentschlüssel?
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie ist denn die Radkappe verschlossen, mit dieser 3-loch schraube und diesem schonen Plastikschlüssel?

(Zitat von: Ranger)




ist aus Metall, gebogen wie nen inbusschlüssel und am ende ist nen Kranz drauf

edit: welche Felgenschlösser kann man denn empfehlen? atu Ware?


Bearbeitet von - theblade am 20.08.2008 09:54:54
Autor: X-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade die ATU dinger muste ich aufbohren, da war nichts mehr zu machen, und das gerade mal nach 2 Monaten Fahrzeit.

Das waren diese Kleeblattdinger, Wurden von ATU montiert, und später haben die das Teil auch nicht rausbekommen, also musste ich die Dinger aufbohren, das ist eine schweinearbeit.

Bei ATU werde ich sowieso nie wieder irgendwas kaufen.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gerade die ATU dinger muste ich aufbohren, da war nichts mehr zu machen, und das gerade mal nach 2 Monaten Fahrzeit.

Das waren diese Kleeblattdinger, Wurden von ATU montiert, und später haben die das Teil auch nicht rausbekommen, also musste ich die Dinger aufbohren, das ist eine schweinearbeit.

Bei ATU werde ich sowieso nie wieder irgendwas kaufen.

Gruß Ex

(Zitat von: X-9999)




mhh laut ATU Online bieten die aber McGuard an - waren die nich einer der "Besten" ?? o_O

atu hat die montiert??? ^^ ..dann werden die mit zuviel Drehmoment angzeogen haben oder was

Bearbeitet von - theblade am 20.08.2008 09:59:48
Autor: kerny0815
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ich find die Alpina Feldenschlösser nicht schlecht, sind sehr stabil und hat garantiert nicht jeder Dieb :)
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe gerade mal zufällig gefunden. Glaueb dieses Felgenschloss hab ich:

Link

Zitat:


hmm ich find die Alpina Feldenschlösser nicht schlecht, sind sehr stabil und hat garantiert nicht jeder Dieb :)

(Zitat von: kerny0815)




und die gibs wo und kosten wieviel €??
Autor: kerny0815
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vermutlich NUR bei alpina.
schick denen einfach ne mail...

ich guck nach feierabend mal in die preisliste, vielleicht steht da was drin.
billig ist es jedoch sicher nicht.
Autor: X-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist jetzt zwar knapp 3 Jahre her aber für mich ist das ein Inkompetenter laden, die haben mir die Felgenschlösser auf die schnelle eingesetzt, der wagen stand auf dem Parkplatz, und die haben halt bei jeder Felge eine Schraube raus, und dann das Felgenschloss rein, die haben nicht mal einen Drehmomentschlüssel verwendet, sondern ein normales Radkreuz. Deswegen werde ich nichts mehr von denen machen lassen, die wissen nichtmal was die verkaufen.

ein bissl OT: Man fragt nach Miniblocks und bekommt clip-Federwegsbegrenzer, und wenn man sagt, das sind keine Miniblocks, dann versuchen die es doch tatsächlich noch den Kunden zu überzeugen das es welche seien. Wenn man dann sagt das man gerne "echte" miniblocks haben möchte, dann kommt : Tut mir leid, aber sowas kennen wir nicht. und im Online Katalog von ATU sind die dinger drin.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie siehts mit OZ Felgenschlösser aus? Was its von den zu halten??

laut Bild (in ebay) ist ja so ein Plasteteil mitbei ..das soll halten ?! ^^
Autor: Ranger
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ x9999

weil wenn man die Nuss auf die Felgenschraube draufschlägt und mit dem Schlagschrauber draufgeht, dann dreht sich die nuss durch und mit dem Drehmoment geht sie los, also falls jemand auf dumme Gedanken kommt, von mir habt ihr die tipps nicht!
Autor: Ranger
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ the blade,
die Schlösser aus deinem Link sind die die ich beschrieben habe, es verschafft dir zwar ein gutes Gefühl, aber wie gesagt, dasist ein minimalaufwand die Dinger zu knacken.
Autor: e46-fahrer
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da war 100% einer dran und wurde gestört, von alleine fällt am auto nichts ab :) eine gute alarmanlage sollte da abhilfe schaffen, die geben ja meistens schon bei annährung einen warnton ab und bei neigung des fahrzeuges erst recht, bei teuren felgen würde ich auch bei der alarmanlage nicht zuviel sparen
Autor: X-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ x9999

weil wenn man die Nuss auf die Felgenschraube draufschlägt und mit dem Schlagschrauber draufgeht, dann dreht sich die nuss durch und mit dem Drehmoment geht sie los, also falls jemand auf dumme Gedanken kommt, von mir habt ihr die tipps nicht!

(Zitat von: Ranger)




Ein Radkreuz, oder ein normaler Felgenschlüssel reicht dazu vollig aus. von mir sind die tips auch nicht ;-)
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da war 100% einer dran und wurde gestört, von alleine fällt am auto nichts ab :)
(Zitat von: e46-fahrer)




aber ganz helle kann der aber nich gewesen sein. da mit der Seite die am offensichtlichsten ist angefangen wurde anstatt die zur wand stehenden seite

ps: was ist jetzt mit den oz schlösser? sind die empfehlenswert?
Autor: Dan_Aurum
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe die OZ felgenschlösser und ich find sie top. ist ein gutes system und so wie sie aussehen auch recht sicher.

gruß Dan
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und welche felgenschloss-bolzengröße brauch ich bei meinem? ist das felgenabhängig?
Autor: Bloody Angel
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich, felgen lieber klauen lassen und über die TK die kohle holen als wenn se dir versuchen die felgen zu klauen dabei beschädigen und nur halbe arbeit machen, dann bleibste selber auf den kosten sitzen.
Autor: kerny0815
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ganz ehrlich, felgen lieber klauen lassen und über die TK die kohle holen als wenn se dir versuchen die felgen zu klauen dabei beschädigen und nur halbe arbeit machen, dann bleibste selber auf den kosten sitzen.

(Zitat von: Bloody Angel)




und sich hochstufen lassen? naja ich weiss nich
Autor: X-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ganz ehrlich, felgen lieber klauen lassen und über die TK die kohle holen als wenn se dir versuchen die felgen zu klauen dabei beschädigen und nur halbe arbeit machen, dann bleibste selber auf den kosten sitzen.

(Zitat von: Bloody Angel)




und sich hochstufen lassen? naja ich weiss nich

(Zitat von: kerny0815)




Seit wann wird mann denn nach einem Teilkasko schaden hoch gestuft???

Das Problem ist man sollte sich bei der Versicherung erkundigen, bis zu welchem wert Felgen bei denen Versichert sind, bei mir sind es z.B. nur 2500 € für das Geld kann ich meine Felgen z.B. nur gebraucht kaufen.

Gruß Ex

Bearbeitet von - X-9999 am 20.08.2008 14:44:30
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ganz ehrlich, felgen lieber klauen lassen und über die TK die kohle holen als wenn se dir versuchen die felgen zu klauen dabei beschädigen und nur halbe arbeit machen, dann bleibste selber auf den kosten sitzen.

(Zitat von: Bloody Angel)




meinste? also da müsste man schon recht viel gewalt anwenden ...das wäre das auch ziemlih laut oder nit?! da ja bei uns in der straße nen wohnblock mit mehreren autos steht denke ich, das wenn der Typ schon 2 versch. felgenschlösser sieht garnich erst anfängt??

aber nochmal zur 2.Frage zurück zukommen =

Zitat:


und welche felgenschloss-bolzengröße brauch ich bei meinem? ist das felgenabhängig?

(Zitat von: theblade)





Bearbeitet von - theblade am 20.08.2008 15:22:34
Autor: ThaFreak
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst M12x1,5
Gewindelänge solltest du selber ausmessen, da diese nach Felgenhersteller unterschiedlich ist.
Autor: theblade
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du brauchst M12x1,5
Gewindelänge solltest du selber ausmessen, da diese nach Felgenhersteller unterschiedlich ist.

(Zitat von: ThaFreak)




ahja na dann hilft mir doch schon etwas ..ok werd mal nachmessen und mir wahrscheinlich die OZ Schlösser aus der Bucht kaufen
Autor: ELDIABLO
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vorabinfo: habe brock b1 felgen (mit verschließbarer "radkappe")

Komme heut früh so zum Auto und sehe schon das an einer der Felgen die Kappe davorliegt und daneben fein säuberlich die Verschlußschraube! Konnte aber keinerlei weiterer "Vorgänge" an der Felge bzw an den anderen 3 feststellen.

Ich denke mal da wollte jemand ausprobieren entweder ob er die so abbekommt oder aber er hat versch. Nuss-Größen durchprobiert bzw Felgenschlüssel!

Was meint Ihr was man das "vorbeugen" könnte? nen 2.Satz Felgenschlösser würde wahrscheinlich nichts bringen oder?!

(Zitat von: theblade)



Da hat dich wohl jemand im visier,deine Felgen besser gesagt.Wollte bestimmt mal gucken welche Radschlösser du verwendest,und um eventuell ein abdruck von der verzahnung zu haben?
Du müsstest für jedes Rad anderes Schlossmuster nehmen um überhaupt etwas scutz vor Diebstahl zuhaben.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: theblade
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
um mal auf dem laufenden zu bleiben:

heut früh in der Lokalzeit stand =

das ne Straße weiter, in der gleichen Nacht an dem sich jemand an meine Felgen rangemacht hat, 3 (!) VW aufgebrochen und dort die Radios geklaut worden sind. Zur Anmerkung: die Straße ist noch nichtmal besonders lang! (knapp 300 - 350m)

Ich wette das waren die selben die an meine Felgen dran waren. 100pro -.-
Autor: theblade
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
im Set der OZ Schlösser ist ja noch ne schwarze Plastik-Kappe und ein Plastik-Stift / Bolzen mit bei.

Wer hat denn ebenfalls OZ Schlösser und kann sagen wozu dieser "Stift" gut sein soll?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile