- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tipps zum Heckschürze ausarbeiten ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mastermito
Date: 19.08.2008
Thema: Tipps zum Heckschürze ausarbeiten ?
----------------------------------------------------------
Ich will mir in kürze einen anderen esd kaufen und muss damit dieser passt meine schürze ausarbeiten.auf diesem wege wollte ich euch mal um tipps oder vll. sogar ne kleine anleitung fragen.mfg und danke schon mal

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.08.2008 20:51:52


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für ne Heckschürze hast denn und was fürn Modell? Geht ganz gut mit Dremel, Stichsäge und Co.

Autor: dicker98
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für ne Schürze orginal?
Autor: dicker98
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kanten danach noch feinschleifen , und ab zum Lacker.
Autor: mastermito
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre nen 323 ti compact und habe ne m-schürze,die ist im mom noch so palstik schwarz.die sollte eig die farbe behalten.
ist die stchsäge nicht zu grob und die schürze würde ausbrechen?
Autor: dicker98
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt aufs Blatt an das du rein machst. Würde die erst mal ein zwei mm kleiner lassen und den Rest runterschleifen Die Stellen vom sägen /schleifen wirst du immer sehen (gering zwar)deswegen mein ich lass sie lacken danach.
Autor: Klaush.
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Flex mit mm Scheibe, mach ich es immer.

MFG
Autor: black-320i-Cabrio
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde es mir garnicht so schwer machen.nimm einfach ein sehr scharfes teppichmesser und gehe 2-3 mal mit etwas kraft über die stelle.sauberer geht es kaum
Autor: Nicore
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem Teppichmesser wird das nix, dazu ist das Material
zu heftig. Was gut geht ist ein Eisensägeblatt. Macht einen
dünnen sauberen Schnitt, geht sogar bei lackierten Teilen ohne
splittern des Lacks. :) Alles was sich dreht wie Dremel oder Flex
machen Teilweise das Material zu heiss und es wölbt sich an den
Kanten. Was da gut geht ist eine Luftsäge, aber die hat man halt
nicht im normalen Hausgebrauch.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile