- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsproblem 320d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Power Belgium
Date: 19.08.2008
Thema: Leistungsproblem 320d
----------------------------------------------------------
Habe an meinem 320d 150 Ps EURO3 folgendes Problem:

-Bei Vollast bricht die Leistung bei ca. 2300 1/min für ca. 1sek. ein.
-Die Leistung ist ansonsten vorhanden.
-des Phänomen ist besonders gut im 5. Gang spürbar.
-Das Abgasrückführventil und die Saugrohrklappen wurden anhand einer Unterdruckpumpe getestet, beide elektrischen Stellventile wurden ersetzt.
-Km Stand ist 110000

hat jemand erfahrungen mit diesem Problem?

Gruß
I dont drive fast but i fly low


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: M-Power Belgium
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Nein leider noch nicht, wollte erstmal hier nachfragen.

Das Abgasrückführegelventil war vorher defekt, auf den Rat eines BMW Arbeiters habe ich das Regelventil der Ansaugklappen und die Funktion dieser sowie der der Abgasrückführung überprüft, die Regelventile wurden also nicht wahllos ersetzt.
I dont drive fast but i fly low
Autor: Roterteufel81
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ventil hättest Du auch mit einer einfachen Reinigung (Bremsenreiniger + Zahnbürste) locker retten können und danach stilllegen, dann verrußt auch nix mehr und das Ventil verdreckt nicht erneut. Dazu bekommt der Wagen immer Frischluft...
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: M-Power Belgium
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ventil wurde nicht ersetzt, sonder nur gereinigt, lediglich das elektrische Unterdruckregelventil wurde ersetzt.
Mit dem Stillegen ist dennoch vorsicht geboten, zwar gibt es beim E46 keine Probleme wohl aber zum Beispiel bei VW.

Bei verschiedenen 1,9TDI mit 150PS gibt es bei stillgelegter Abgasrückführung Probleme mir gerissenen Kolbenböden durch zu hohe Brennraumtemperaturen. Diese sin auf den höheren Sauerstoffanteil bei Teillast zurückzuführen.

Hatte vergessen zu sagen das der Fehler nicht permanent ist.

Zitat:


Das Ventil hättest Du auch mit einer einfachen Reinigung (Bremsenreiniger + Zahnbürste) locker retten können und danach stilllegen, dann verrußt auch nix mehr und das Ventil verdreckt nicht erneut. Dazu bekommt der Wagen immer Frischluft...

(Zitat von: Roterteufel81)



I dont drive fast but i fly low
Autor: buddy330
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass am besten mal dein Fehlerspeicher auslesen und vielleicht auch noch ein Luftmassensysthemtest machen.
Autor: tomek-gti
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ganau das selbe Problem. Wagen läuft gut, und Verbrauch ist auch ok.

Aber manchmal im 4 und 5 Gang, wenn mann richtig Gas gibt (2400-2800 U/min), beschleunigt er für 2 sec nicht....passiert also gar nichts, erst nach 2 sec geht es weiter, aber schon normal.

Fehler ausgelesen:

- 27 Zusatzheizung Unterbrechung
- 6 Abgasrückführung Regelkreis
- 101 Ladedruck unplausible

Habe es in einer freien Werkstatt machen lasse, dementsprechent konnten Sie mir dort nichts zu sagen.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte
Autor: tomek-gti
Datum: 23.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein dass der Motor im 4 und 5 gang bei dieser Drehzahl zu venig Sprit kriegt, denn beim beschleunigen sieht man deutlich wie der verbrauch sinkt!!!! Was eigentlich nicht normal ist. Wenn ja, was ist dafür verantwortlich??? Einspritzanlage???
Autor: tomek-gti
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat echt keiner n Vorschlag, denn ich habe das gefühl, dass es immer schlimmer wird, und befov wat total im Arsch ist könnte ich ja schon nanfangen zu basteln....
Autor: siwy148
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


hallo jungs,wer kann mir helfen.ich fahre einen bmw e46 .330d mit automatik.seit einer woche habe ich fest gestellt das mit dem auto was nicht stimmt.habe hier viel gelesen und ich glaube das mein wandler im ar.... ist.ich fahre auf der autobahn und zwischen 100 uns 130 hinten ein brummen.fahre runter vun der bahn und bremse kzru vor der ampel da virbriert und brummt hinten ,als wenn der kurz vom absaufen wäre.wenn ich dann wieder anfahre ganze zeit brummen von hinten.war die tage bei bmw in witten,er mein ich soll hinten die gummis erneuern,kostenpunkt 520 euro,ich sage mir da kann doch nicht an gummis liegen,es sagt mit irgendwas müssen wir ja anfangen.echt sch.... de meister .null ahnung.war heute in dortmund bei bmw die sagen 100 pro der wandler.es gibt no software die kann vielleicht was bringen ,aber kein garantie.fahre morgen dahin bin schon gespannt.ist bestimmt getriebe und wandler im ar... was meint ihr?achso habe vergesen zu erwähnen,wenn er warm ist und an der ampel brummt,mache dann rückwärsgang rein und der fährt von alleine so schnell das ich richtig auf die bremse treten muss.was kann das sein.???hilfe meiner hat 190.000 gelaufen.war bis jetzt nie was dran.macht fa.pieper in dortmund so was ?ich meine getriebe instandsetzen ,war da schon jemand von euch.ich komme aus bochum da will ich aber nicht hin,habe über bochum nur schlechtes gehört.hilfeeeeeeeee-
Autor: tomek-gti
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, habe den AGR gereinigt (am Krümmer), hat ein bischen mehr Leistung im 2 Gang gebracht, doch das Leistungsloch ist noch da......was kann man noch machen???? Unterdruckscheuche???? Turbo ???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile