- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Anhängerkupplung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 2.8
Date: 19.08.2008
Thema: Problem mit Anhängerkupplung
----------------------------------------------------------
Hi Leute, hab mir für meinen E36 Coupe ne Gebrauchte anhängerkupplung zugelegt, Marke Brink. Leider kann ich sie nicht montieren, da auf der rechten seite ein halter nicht montiert werden kann weil ein Blech im weg is. Die Kupplung war an einem Touring montiert, laut Brink gibt es aber nur unterschiede beim compact, (Limo, Touring und Coupe) sind gleich, evtl kann mir jemand weiterhelfen.

MfG Ralph


Antworten:
Autor: Merlin-9999
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was genau passt nicht ?




Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Klaush.
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für ein Blech? Wüssste nicht wo da ein blech im weg währe?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 2.8 meinst Du evtl. daß eine Schraube irgendwo nicht passt, weil zwei Bleche etwas versetzt übeeinander liegen ??

Wenn ja, dann einfach groß genug aufbohren (gern mit 1 oder 2 mm Spiel, dann ist der Anbau leichter).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: 2.8
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt, ich vollhorst wusste nicht das die rechte abstützung innen verschraubt wird...trotzdem danke für die antworten!
Autor: t3quila
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute, wollte keinen neuen thread aufmachen dafür....
ich werd dieses we an meinen 323 touring ne starre ahk anbauen, sollte ja soweit kein problem sein.
jetzt meine frage:
was habt ihr genommen um die gebohrten löcher, bzw das blech ringsum vor rost zu bewahren?

grüße, t3q.
(.. hoffentlich bald DEN richtigen) e36-fahrer
Autor: Merlin-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundierung oder Rostschutzfarbe.

Das größere Problem wirst du aber haben, die Bohrspäne wieder aus dem Längsholm heraus zu holen !!!



Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: t3quila
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja naja ... aber wenn die drin bleiben, is ja auch net ganz soooo wild - meinste net?
(.. hoffentlich bald DEN richtigen) e36-fahrer
Autor: Merlin-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mußt du jetzt mal erklären!!??

Du machst dir Gedanken über eine ca. 2mm kreisförmige Blechkante, die von unten mit einem Blech und von oben mit einer Unterlegscheibe quasi abgedichtet wird, aber die völlig ungeschützten Bohrspäne, die von der Feuchtigkeit angegriffen werden, sind dir egal ???

Wo ist die Logik ??

Bearbeitet von - Merlin-9999 am 20.08.2008 18:15:45
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bohrspäne kannst DU evtl. mit einem Schlauch herausbekommen, den Du am anderen Ende notdürftig am Staubstaugerschlauch befestigst.

Den Bohrer könnte man auch in Fett eintauchen und dann Bohren, dann wird's aber mit dem später Anpinseln wieder schwer.

Ich hab trocken gebohrt und dann Rostschutz durchs Loch geblasen wie ein großer.

Holraumversiegelung hatte ich nicht zur Hand.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: t3quila
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob wir von der gleichen sache reden.
da wo die späne reinfallen können, ist doch der längsträger, der z.b. rechts neben dem reserverad langgeht, richtig? und soweit ich weiß ist der drinnen im auto Oo.
ich muss aber auch gestehen, dass ich mir
noch nicht ganz vorstellen kann, wo die ahk rankommt, weil ich die anleitung noch nicht hab.... also korrigiert mich ruhig, wenn ich falsch liege - vielleicht bin ich nur wieder völlig verwirrt ;)
edit: vielleicht hat ja mal jemand ein bild von seinem einbau da?!

Bearbeitet von - t3quila am 20.08.2008 20:26:11
(.. hoffentlich bald DEN richtigen) e36-fahrer
Autor: Merlin-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

edit: vielleicht hat ja mal jemand ein bild von seinem einbau da?!

???
siehe oben

Zitat:

da wo die späne reinfallen können, ist doch der längsträger, der z.b. rechts neben dem reserverad langgeht, richtig? und soweit ich weiß ist der drinnen im auto Oo


Richtig, aber sie liegen da eben offen an der frischen (Luft)Feuchtigkeit.


Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: t3quila
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
??? das ist kein bild sondern ne zeichnung. ich meinte ein foto vom einbau..... egal. "danke".
(.. hoffentlich bald DEN richtigen) e36-fahrer
Autor: Merlin-9999
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die AHK verbaut ist, siehst du gar nicht mehr
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: t3quila
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar, danke auf jeden fall schonmal, vllt werde ich vom einbau ein paar bilder schießen ;)
(.. hoffentlich bald DEN richtigen) e36-fahrer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile