- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 21.10.2003 Thema: E36 Compact: Anleitung für verbreitertes Rücklicht ---------------------------------------------------------- Was Ihr für den gesamten Umbau braucht sind 2 mal ca. 5cm Kabel, ein Lötkolben + Zinn, eine etwas ruhige Hand und nichtmal 5 Minuten Zeit. Als Beispiel habe ich die Heckleuchte von der Fahrerseite genommen. ![]()
![]()
![]()
Viel Spaß beim basteln und viele Grüsse an alle Syndikatler :o) Nico Bearbeitet von - Nicore am 26.10.2005 11:27:39 Bearbeitet von - Jogi am 03.01.2006 03:17:06 Bearbeitet von - Jogi am 03.01.2006 03:18:14 |
Autor: 316icompact Datum: 21.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich bei mir auch schon gemacht und dabei gleich ne zweite Nebelschlußleuchte angeschlossen. Marco mein Compact |
Autor: $iD Datum: 21.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Bitte in den deutschen Nice2Know Bereich quetschen! Sehr schöne Anleitung! DANKE MFG PS: Was sagt denn der TüV dazu? Kann man das gelötete wieder entfernen??? ------------------- BMW - nur fliegen ist schöner... Bearbeitet von - $iD am 21/10/2003 11:11:20 |
Autor: SureShot Datum: 21.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie? (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯) |
Autor: Nicore Datum: 21.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm? Der Compact hat doch 2 Nebelschlussleuchten...zumindest meiner... aber darüber gabs ja schonmal nen Thread. Sorry das die Bilder so unscharf sind, die Digicam is nich die beste und irgendwie kaputt. Ich mach nochmal neue demnächst. Ich war letztens bei der Dekra wegen was anderem, der Typ hat sich das verbreiterte Licht auch angesehen, aber hat nix gemerkt. Meine Kabel hab ich nur unter der Leiterbahn fest eingeklemmt und nicht festgelötet, falls ich das mal im "Notfall" abmachen muss. Aber selbst wenn es festgelötet ist, einfach wieder mit nem Lötkolben heissmachen und den Zinn wegwischen oder mit ner Entlötpumpe abziehen. Ein Kumpel von mir hatte sogar noch ne normale 5W Birne drin wo sonst die Nebelschlussleuchte ist und auch dahin ein kabel gezogen. Also waren beim Standlicht alle 3 Kammern beleuchtet, sieht hammergeil aus aber nicht ganz gleich rot wegen den Reflektoren. Leider ist ihm einer im Winter draufgeknallt und alles is kaputt. ...::: 316i Compact - weniger ist manchmal mehr :::... |
Autor: mattzer Datum: 21.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann man sehn, wies mit 3 Kammern aussieht. MfG Matthias |
Autor: yPoc Datum: 21.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo...NiceToKnow wärs gut aufgehoben :D gelötete kannste klar wieder auflöten oder kabel durchzwick0rn...glaub nich das der tüv da was gegen hat..warum auch Mein Compact |
Autor: Nicore Datum: 21.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn alle dafür sind dann mal rein damit ins Nice2Know, möchte die Anleitung dann gleich in meiner neuen Fotostory verlinken, aber weiss ja den Link nicht. ...::: 316i Compact - weniger ist manchmal mehr :::... |
Autor: 316icompact Datum: 23.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie? @ sureshot: Hab einfach am linken Rücklicht das Kabel der NSL angezapft und dann rüber zur rechten gelegt und an der Leiterplatte verlötet, Glühlampe rein fertig. Marco mein Compact |
Autor: yPoc Datum: 24.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der link is: Link Mein Compact |
Autor: Stephan Datum: 24.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht gut aus ! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Nicore Datum: 08.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab heute neue Bilder gemacht die nicht mehr verschwommen sind. Damit ist die Anleitung reif für's Nice2Know :) ...::: 316i Compact » Update 26.10.03 « No GFK :::... |
Autor: Marco81 Datum: 08.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab von meinem Umbau auch welche gemacht. Hab ein Blechstreifen in den Lampenträgen eingelötet, so kann man die Birne wechseln ohne nen Lötkolben. Wenn du willst kannste die als zweite Möglichkeit auch mit in nen Fotostorry machen. Grüße Marco |
Autor: furious Datum: 09.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Umbau auf drei Kammern auch mal gemacht, war aber von der Ausleuchtung her sehr unzufrieden ;-( immerhin streuen die Kammern unterschiedlich das Licht. Die Standlicht- und Bremslichtkammern kommen da schon eher gleich rüber als die NSL-Kammer! Schade, denn mit drei Kammern hät's gut ausgesehen.... --> E36 Compact 7/96 Fotostorie P13 - Pool Bistro Computer-Festeinbau im BMW <-- |
Autor: Nicore Datum: 09.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ganau hast Du das gemacht? Hast Du da auch eine 2 Fadenbirne eingesetzt? Würde mich mal interessieren wie das dort von der Verkabelung her aussieht. Schick mir mal nen Bild und ich pack das dann mit in die Anleitung rein. ...::: 316i Compact » Update 26.10.03 « No GFK :::... |
Autor: chris_s Datum: 09.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- da die kammer ja das bremslicht ist, wie siehts dann mitm bremslicht aus?? sieht man das dann überhaupt noch richtig wenn man bremst?? mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 09.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na aber sicherr doch! Es wird ja nur der 5 Watt Faden angelötet. Beim bremsen leuchtet der 21 Watt Faden.... und DAS ist doch nen grosser Unterschied, unmöglichzu verwechseln! ...::: 316i Compact » Update 26.10.03 « No GFK :::... |
Autor: Marco81 Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja kann ich nur bestätigen. Ist ja auch bei vielen anderen Autos so das Nornal- und Bremslicht in einer Kammer sind. @Nicore Dankeschön für deine Mühe. Grüße Marco |
Autor: taissel Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht jetzt alles im Nice 2 Know MFG Marc September 11. we will never forget Mein Neuer |
Autor: chris_s Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagut. hatte letztens einen fiat vor mir und der hat ja auch alle beide in einem rücklicht. auf einmal wurde der langsamer und langsamer und ich wusste nicht warum. na klar. das bremslicht war ausgefallen und es leuchtete nur das rücklicht. als hintermann wär mir die teilung lieber. erst leuchtet nix. und wenn ich bremse leuchtet was. wenn da aber schon was drin leuchtet und das andre nur ein wenig heller, dann wird das evtl. ignoriert bzw. sieht man schlechter. naja. aber goil aussehen tut´s auf jedenfall. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, da ist was dran, aber den Unterschied vom Standlicht zum Bremslicht kann man nicht verwechseln. ...::: 316i Compact » Update 26.10.03 « No GFK :::... |
Autor: Mac_Burn Datum: 10.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu gibts ja noch die 3. Bremsleuchte!!! und im schlimmsten fall bau ich mir noch ne 4. und 5. ein, das das auto blinkt wie ein Weihnachtsbaum wenn ich bremse! *g* Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g* Bearbeitet von - Mac_Burn am 05/12/2004 14:09:55 |
Autor: Chris83KA Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wies hier beschrieben is, isses ja praktisch im bremslicht gell? hab grad mein auto nich zur hand und deshalb die frage! machs mir auch in die nsl, kommt sicher geil und ich will ja, dass die leute richtig sehn, wenn ich brems. habs bei meim kumpel sein tigra anfang des jahres schon gemacht, kommt da um einiges geiler als bei unsren coolen bmwchens ;-) |
Autor: joecrashE36 Datum: 05.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist das denn beim Touring, der hat auch so eine schmale Heckleuchte. |
Autor: Nicore Datum: 06.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mann kann auch zur NSL verbreitern, man brauch halt nur die 2-Fadenbirne. Beim Touring müsste das eigentlich auch gehen, hab leider noch keine Rückleuchte vom Touring von innen gesehen. Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Syrincs Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe nun auch auf 3 Kammern umgerüstet, und wollte euch an den Bildern teilhaben lassen: Es sind Magneti Marelli rot/weiss Leuchten. Ich habe heute aus dem Supermarkt 2 Zweifadenbirnen 21W/5W geholt. Davon 5W ans Rücklicht geklemmt, und die 21W natürlich ans Bremslicht. Ist ein kleines bisschen Fummelei, aber dafür lohnt es sich :). Bevor ihr die Zweifadenlampen mit den angelöteten Strippen wieder in ihre Fassungen dreht, zum isolieren etwas dazwischen legen, zb Kunststoffplättchen. Verdrahtung: ![]() Detail: ![]() Und so schauts aus :) 2 Kammern: ![]() 3 Kammern: ![]() 3 Kammern mit Bremslicht: ![]() Meiner bescheidenen Meinung nach, siehts richtig FETT aus :). Das Bremslicht fällt immer noch gut auf! Und die Ausleuchtung sieht in Wirklichkeit gar nicht so extrem untschiedlich aus, wie man auf den Bildern penibel analysieren kann. So viel Spass beim basteln :) mfg Syrincs ____________________________ 318ti Bearbeitet von - Syrincs am 02.01.2006 21:28:50 Bearbeitet von - Jogi am 03.01.2006 03:18:53 |
Autor: Bender Datum: 19.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ist dies auch bei der Limo möglich? Gruss Bender es gibt ca doppelt soviele Brüste wie Frauen! |
Autor: FunMatze Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste bei der Limo auch gehen, allerdings ist da die Rückleuchte doch anders aufgeteilt als beim Compact. Hast du in der Limo nicht generell schon 2 Glühlampen als Rücklicht? Und ist da nicht die NSL gleichzeitig auch Bremslicht? Verkaufe BMW 118i, schaut mal in die Kleinanzeigen... |
Autor: Nicore Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut eigentlich gut aus aber das Licht aus der Kammer der NSL ist etwas anders als der Rest. :) Wie verhält sich das nun bei Dir mit der Funktion der NSL? BMW Team Oberhavel |
Autor: Hammam Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor ich mir meine Hella Celis eingebaut habe, hatte ich auch das breite Rücklicht. Nur durch di Celis is mir andauernd die Sicherung rausgeflogen. (hab mehrere probiert). Erst als ich die alte rückleuchtenplatine OHNE Umbau wieder montiert habe, war wieder alles ok... will aber wieder breites rücklicht :-( wer kann mir helfen |
Autor: Nicore Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm? Ich hab doch auch Hellas + verbreitertes Rücklicht, habe aber die empfohlene 3A Sicherung nicht eingebaut und die alte gelassen. BMW Team Oberhavel |
Autor: mjaho_info Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kurzschluss möglich? bzw. Birne verkehrt rum eingebaut? Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ... |
Autor: Big_M_a_n_u Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten tag hatte meine rückleuchten auch schon vor einiger zeit umgelötet sieht auch fett aus aber um die frage nicht zu vergessen was sagt der TÜV dazu ich hatte mal anz scheinbar mal nach gefragt wenn ich sowas machen würde (hatte sie ja schon umgelötet) sie meinten zu mir ds es eine veränderung der beleuchtungseinheit ist und sie nicht mehr dem standart entspricht normalerweise würde die betriebserlaubniss vom fahrzeug erlöschen sie meinten noch das es aber vom tüv abgenommen werden kann.(meiner meinung wenn man aber zum tüv fährt und sich ne neu plakette holt fällt es denen eh nicht auf den die kontrolieren erst die bremse und anschliesend das licht) Es gibt immer einen der es besser kann. Respect muss man sich vedienen, neid bekommt man geschenkt |
Autor: Desperado318 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- funktioniert das auch bei der Limo ? grüße |
Autor: Nicore Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die anderen E36 Modelle ausser Compact haben doch quasi schon das "verbreiterte" Rücklicht und es leuchten immer 2 Kammern. BMW Team Oberhavel |
Autor: inikz Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [url=http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php?id=52816&key=79585884&ende] das hier ist meine idee klappt auch und man kann die birne einfahc wieder austauschen! |
Autor: _Compact_Cruiser Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke für die analeitung, hab das gleich mal bei meinem compact ausgetestet und... schaut super aus ***yeahhhhhhhhh thx Mfg _--**Guarde Cruisin**--_ |
Autor: _Compact_Cruiser Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke für die analeitung, hab das gleich mal bei meinem compact ausgetestet und... schaut super aus ***yeahhhhhhhhh thx Mfg _--**Guarde Cruisin**--_ |
Autor: Nicore Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bewerte doch mal jemand den Thread. :) ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: Mässiv Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen... habe as jetzt auch mal mit den 2 Kammern gemacht und macht sich sehr gut^^ und mit der dritten kammer muss ich mal sehen ob ich das auch noch mache.... also sehr gute sache so wie es jetzt ist.... solltet ihr auch ausprobieren^^ |
Autor: Jocker24 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat super geklappt... hab das hier gelesen und sofort geändert.. gefällt mir super...dank der super anleitung war das thema in 10 min durch.... vielen dank |
Autor: Jocker24 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich hier irgendwie bilder davon reinsetzen?? |
Autor: Jocker24 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() ![]() ![]() ] ![]() Sorry für die größe.. ich übe noch Bearbeitet von - Jocker24 am 07.06.2009 12:13:30 |
Autor: tobibeck80 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Editbutton ist der überm Textfenster mit dem roten Ding auf dem Notizblatt. Nimm zum Upload www.tinypic.com und nimm den Code der [IMG] am Anfang und Ende stehen hat, dann sieht man nur die Bilder und nicht diesen unnötigen Buchstabensalat den's bei directupload und ImageDRECK immer dabei hat. Bearbeitet von - tobibeck80 am 07.06.2009 12:16:16 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Thale316 Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs grad bei mir umgebaut und ich frage mich warum beim bremslicht überhaupt eine geteilte lampe verbaut ist wenn sowieso nur eine leuchtet? schön jemand erfahrungen mitn tüv? respekt coole idee schaut cool aus ;) |
Autor: Nicore Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die US-Version hat ab Werk verbreitertes Bremslicht, in der EU-Version fehlt lediglich die eine Leiterbahn die hier nun durch das Kabel ersetzt wird. TÜV oder Rennleitung hat es jahrelang nicht gestört, selbst TÜV im Hause BMW, liegt wohl an der Unwissenheit. BMW Team Oberhavel |
Autor: deeluxe83 Datum: 02.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Hallo! Habe nun auch auf 3 Kammern umgerüstet, und wollte euch an den Bildern teilhaben lassen: Es sind Magneti Marelli rot/weiss Leuchten. Ich habe heute aus dem Supermarkt 2 Zweifadenbirnen 21W/5W geholt. Davon 5W ans Rücklicht geklemmt, und die 21W natürlich ans Bremslicht. Ist ein kleines bisschen Fummelei, aber dafür lohnt es sich :). Bevor ihr die Zweifadenlampen mit den angelöteten Strippen wieder in ihre Fassungen dreht, zum isolieren etwas dazwischen legen, zb Kunststoffplättchen. Verdrahtung: ![]() Detail: ![]() Und so schauts aus :) 2 Kammern: ![]() 3 Kammern: ![]() 3 Kammern mit Bremslicht: ![]() Meiner bescheidenen Meinung nach, siehts richtig FETT aus :). Das Bremslicht fällt immer noch gut auf! Und die Ausleuchtung sieht in Wirklichkeit gar nicht so extrem untschiedlich aus, wie man auf den Bildern penibel analysieren kann. So viel Spass beim basteln :) mfg Syrincs ____________________________ 318ti Ok, Probleme gibt´s wegen dem Reflektor der Nebelschlussleuchte. Selbst bei einer 5W Birne wird das Licht gebündelt und die Kammer erscheint heller als alle anderen. Reflektor rausbauen killt aber die Reichweite der NSL, hat Jemand dasür ne Lösung ? Hab jetzt solang 2 Kammern am leuchten, sieht auch top aus :) |
Autor: Nicore Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit der dritten Kammer der NSL sieht das richtig besch... eiden aus. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: stefan323ti Datum: 03.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dann brauchst du auch eine Zweifaden Birne, zumindest in einem der beiden NSL, weil du so keine Nebelschlussleuchte mehr hast. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: castries Datum: 17.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend zusammen, habe mir auch das verbreiterte Rücklicht an meinem Compact eingebaut. Zuerst hat es einwandfrei funktioniert. Nach ein paar Monaten ging das rechte Bremslicht nicht mehr. Dachte zuerst das die Birne einfach kaputt ist, dem ist aber nicht so. Birne ist heile, aber trotzdem will das Bremslicht nicht leuchten. Habe dann noch probiert, ob es mit einer neuen Birne funktioniert, tut es auch nicht. Habe dann die Birnen (rechts und links (links hat ja nach wie vor funktioniert)) getauscht, hat aber auch nichts gebracht, außer das jetzt das linke Bremslicht auch nicht mehr funktionieren will. :D Drehe ich die Birnen falsch herum rein (ich weiß das kann nicht funktionieren, sollte aber nur zum testen sein), funktioniert das Bremslicht. Hatte jemand schonmal dasselbe Problem, oder kann mir iwie sagen, was das für ein Problem ist? MfG |
Autor: Nicore Datum: 18.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist ein Faden in der 2-Faden-Lampe durchgebrannt. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |