- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bunsi Date: 19.08.2008 Thema: Xenonscheinwerfer als H7 Scheinwerfer benutzen ---------------------------------------------------------- Hi zusammen. Vorweg, ich habe die Suche benutzt jedoch nichts dazu gefunden oder ich hab es überlesen. Mich würde mal interessieren ob es möglich wäre in Xenonscheinwerfer normale H7 Birnen zu verbauen. Also kein Xenon sondern ganz normales Licht nur mit Xenonscheinwerfer halt. Oder ist die Leuchtkraft zu schwach einer H7 birne um genügend Licht durch die Linse auf die Straße zu bringen? Kann mir vorstellen das sowas eher daran scheitern würde wegen der Höhenregulierung bzw wegen der Aufnahme der Lampen in den Scheinwerfern. Das könnte man vllt ja noch hinrkiegen aber wohl eher nicht wegen der Regulierung. Hat jmd von euch schon mal sowas vorgehabt oder sogar versicht? Wie gesagt ist rein Interessenmäßig.. Bin auf eure Antworten gespannt. |
Autor: bmw-mw Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke die Regulierung ist nicht das Problem. Die Aufnahme der Birnen dürfte schwieriger sein. Ausserdem müsste man genau den Brennpunkt mit den Birnen treffen, um ein vernünftige Ausleuchtung zu bekommen. Ansonsten ist das ja ne ganz normale Linse und es gibt ja auch H7-Scheinwerfer mit DE-Linsen. |
Autor: Bunsi Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab leider noch kein Xenonscheinwerfer in der Hand gehabt um mir selber genau ein Bild davon machen zu können wo die unterschieder genau sind und wo man vllt dann was abändern müsste bzw passend machen müsste. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Technisch ohne Anpassungsarbeiten nicht möglich, und mit Anpassungsarbeiten illegal. Technisch: die H7 Birnen haben einen anderen Sockel der nicht mit den Brennern übereinstimmt Legalität: es dürfen nur Leuchtmittel in die Scheinwerfer gebaut werden mit denen diese geprüft und zugelassen wurden, somit sind H7 Leuchtmittel illegal |
Autor: hellrider69 Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das Thema gerade gefunden. Wollte nur eins anmerken: hier steht viel Unsinn! Bei den Facelift-Scheinwerfern sind von Serie aus Xenon-Scheinwerfer verbaut. Die hat jeder E46 facelift. und warum? Weil auf den Scheinwerfern groß und breit steht : D2S-Brenner oder H7 verwenden. Naürlich sehen sie Xenon-Scheinwerfer, die BMW verbaut in den Xenon-Ausstattungen anders aus. Aber von Serie kann man in den normalen Scheinwerfern D2S-Brenner verbauen. Ebenso kann man bei den BMW original Xenon-Scheinwerfern eine ganz normale H7 einbauen. Und das ist komplett legal. Sogar ohne Probleme möglich. Man muss sich nur die Adapter von H7 aud D2S kaufen beim freundlichen, das sind nämlich die Halterungen, die die Facelift-Scheinwerfer Serie drin haben. Xenon-Scheinwerfer sind keine höhere Wissenschaft. Das Leuchtmittel ist ein anderes, und das wars auch schon. Übrigens ist das bei anderen Herstellern genauso. Ich hatte bei meinem vorherigen A4 das Gleiche, hätte einfach so D2S brenner verbauen können. Der Scheinwerfer war für H7 mit Adapter oder Xenon ausgelegt. Aus Xenon einen H7 machen ist also problemlos technisch möglich (bei den D2S Brennern) wie auch legal. Allerdings umgedreht wird es schwierig. Wenn der Scheinwerfer beides darf (steht bei den BMW drauf, H7 or D2S Using only) ist es kein Problem, solange SWRA und ALWR verbaut sind. Aber das wissen die meisten ja ohnehin Bearbeitet von - hellrider69 am 05.10.2008 13:33:19 Bearbeitet von - hellrider69 am 05.10.2008 13:33:49 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |