- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sangess Date: 19.08.2008 Thema: Zündschloß nach Motorumbau beibehalten? ---------------------------------------------------------- Hallo, wir wollen vom 320 Coupe (E36) den Motor in ein 316 Compakt (E36) bauen. Kann ich das Zündschloß vom Compakt drin lassen, oder muß das auch getauscht werden? Der Compakt hat eine FB und die sollte wenn möglich behalten werden. Darum würd ich das Zündschloß wenn möglich gerne drinlassen. Das Coupe ist Bj. 92 und der Compakt Bj. 97. Schonmal Danke für eure Hilfe... Bearbeitet von - angry-playboy am 19.08.2008 15:01:07 Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.... |
Autor: Mynatec Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. 2l Motor ist die Mühe nicht wert. 2. Zündschloss ist egal wenn ist das EWS2 System interessant. 3. Überprüfe die Abgasnormen beider Wagen. Sollte der Compact bereits D3 besitzen könnt ihr alle Motorumbauten vergessen da sich das nicht mehr verschlechtern darf. |
Autor: sangess Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst Du mit das darf sich nicht verschlechtern? Denke das das Coupe bloß Euro 1 hat. Demnach wärs schlechter als D3. Bekommt man den nicht eingetragen??? Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.... |
Autor: Zolli Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor sollte auf jeden Fall aus nem neueren Baujahr sein als dein Auto ist . Gleiches Bj.- geht auch noch . Aber ne schlechtere Abgasnorm bekommst nicht eingetragen . Mach dich erstmal schlau welche Abgsanorm das Spenderfahrzeug hat ( am besten im Brief nachschauen ) und überleg dir dann was du effektiv machst nachdem du dir Infos eingeholt hast . Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: buddy330 Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du darfst deine Abgasnorm nicht verschlechter.Sonst siehts schlecht aus mit der Eintragung.Wenn ein Motorumbau erfolgt,muss der Motor mindestens die gleiche Abgasnorm haben |
Autor: Heitzer41 Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder KLR nachrüsten wenns geht ! |
Autor: stefan323ti Datum: 20.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem KLR müsste es klappen, da der Compi Bj 87 nur Euro 2 haben dürfte. Aber wie Mynatec schon sagte, der 2L M20 lohnt die Mühe eigentlich nicht. Wenn dann gleich nen M52B25 oder M52B28 verbauen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |