- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw 320 Race car... - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrLiNk
Date: 19.08.2008
Thema: Bmw 320 Race car...
----------------------------------------------------------

Hoi,


das hier ist doch nie im leben ein 320er e36 oder ? Oo


Und wenn doch wie bekommt man den so einen sound hin ? Oo
stolzer BMW Fahrer...


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hat ja auch nen S14B20 motor drin mit ca. 280PS.

das ist nun mal ein rennmotor und nicht vergleichbar mit was straßenzugelassenem, den sound bekommst du desswegen niemals so hin.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: MrLiNk
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Kenne mich da nicht so aus, sry

ist das so einer ?

Der ist aber unglaublich schnell Oo

der S14B20 hat doch 2,3 Liter hubraum oder ?
stolzer BMW Fahrer...
Autor: ThaFreak
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das B20 steht ja für den Hubraum.
Der 2,3Liter heißt S14B23.
Autor: FRY
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das ist ein ähnlicher motor wie im E30M3 und E30 320is verbaut wurde. die Rennversionen sind jedoch nicht mit den straßenvarianten zu vergleichen.

hast du mal in ein STW-Fahrzeug reingeschaut? da ist außer dem käfig nichts drin, deswegen sind sie so leicht und deswegen auch so schnell.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Sch@ckal
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
Der E30 M3 Motor in der DTM 92 hatte folgende Daten.
2492ccm
355PS bei 9200U/min
290NM bei 8500U/min
0-100 4,6sec

Der Motor wurde aber auch mit 370PS gefahren ich weiß aber das Jahr nicht mehr
auswendig ;-) Und der Motor wurde dann in STW Serie im E36 320 übernommen.




Gruß

Bearbeitet von - Sch@ckal am 19.08.2008 14:29:14
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: donkr
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,
Der E30 M3 Motor in der DTM 92 hatte folgende Daten.
2492ccm
355PS bei 9200U/min
290NM bei 8500U/min
0-100 4,6sec

Der Motor wurde aber auch mit 370PS gefahren ich weiß aber das Jahr nicht mehr
auswendig ;-) Und der Motor wurde dann in STW Serie im E36 320 übernommen.




Gruß

Bearbeitet von - Sch@ckal am 19.08.2008 14:29:14

(Zitat von: Sch@ckal)




Bekommt man sowas mit Straßenzulassung? :)
Autor: FRY
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bekommt man sowas mit Straßenzulassung? :)


ohne witz: ja, kann man bekommen!
der nachteil an der sache: man fährt mit englischem kennzeichen rum, in deutschland definitiv nicht möglich.

im 320i STW wurde der motor mit 2,0 liter hubraum gefahren und nicht die 2,5 liter ausbaustufe, die in der DTM im E30 zum einsatz kam.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Sch@ckal
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Bekommt man sowas mit Straßenzulassung? :)


ohne witz: ja, kann man bekommen!
der nachteil an der sache: man fährt mit englischem kennzeichen rum, in deutschland definitiv nicht möglich.

im 320i STW wurde der motor mit 2,0 liter hubraum gefahren und nicht die 2,5 liter ausbaustufe, die in der DTM im E30 zum einsatz kam.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Hmm schade das es keine Daten zu dem Motor gibt! Oder hat die einer von euch?
Würd mich schon interessieren, was sie aus 2L rausgeholt haben.
Aber ich finds schon geil 2,5L und ca 370PS bei bestimmt 10 000U/min.
Das ist dann wie Superspotler Mopped oder Formel fahren *G*

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: FRY
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider findet man nicht so leicht infos über den E36 320i STW. ich weis allerdings, dass eines der fahrzeuge im "Team Schnitzer Motorsport Museum" steht. der motor wurde danach noch im E46 320i im motorsport weiter verwendet. ein gelber E46 wurde mit diesem motor von claudia hürtgen pilotiert, diese soll 280PS leisten. im allgemeinen kam im E46 allerings ein R6 mi 286PS zum einsatz, der dann aber im E90 wieder durch einen R4 (Basis: E90 320si) ersetzt wurde.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Greis
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Findet ihr den Sound echt toll??
Hört sich eher nach einer japanerin beim Sex an...also ich weiß nicht.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Tombo
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

das ist aber kein s14b20,sondern ein m42b20
und hatte 1997 305Ps bei 8300u/min
Autor: Gygax E30
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hoi,


das hier ist doch nie im leben ein 320er e36 oder ? Oo


Und wenn doch wie bekommt man den so einen sound hin ? Oo

(Zitat von: MrLiNk)




Der "Sound" kommt vom gerade verzahnten sequentiellen Getriebe, natürlich hat der Motor auch einen ultrageilen Klang von dem ist aber auf dem Vid kaum was zu hören, da im Innenraum das Getriebe extrem laut ist(keine dämmung und ohne Gummilager verschraubt)..

Hier noch etwas von aussen, ist zwar ein e30, aber fast der gleiche motor(s14b25) sofern im e36 auch ein s14 drinn ist, dass weis ich nicht.. Sooo geil..

Zitat Reportage: Die motoren verkrafteten die 10'000 umdrehungen der Zylinder nicht...

Bearbeitet von - Gygax E30 am 19.08.2008 17:21:01
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: FRY
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte dolate motorsport hat im E30 M3 einen V8 verbaut?!?

mfg FRY


Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Sch@ckal
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Tombo
Ich habs mir fast gedacht das es kein S14 ist. Da er mich echt bissl an meinen 318is (M42)
erinnert *G* Aber ich meinte irgendwo gelesen zu haben das BMW in der STW Serie
den S14 übernommen hat. Vll am Anfang der Rennserie !?!?!
Und dann haben sie den Motor vll später gegen den M42 getauscht !?!?
Ist nur mal an vermutung von mir.

Aber freut mich das du Daten zu dem M42B20 hast!
Kannst du uns verraten wo du die her hast?

@Greis
der Sound ist Ultra, vorallem das gerade verzahnten sequentiellen Getriebe.
Das würd ich am liebsten in meinen Bimmer einbauen. der Klang ist sowas von Pervers GEIL

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Merlin-9999
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben Urlaub gemacht in der Nähe vom Nürburgring.
Da mußte ich dann auch mit Vater´s Wagen zum TÜV. Er wollte unbedingt nach ATU.
Dort angekommen stand dort ein fertig gemachter E90 320, der nach Aussage des Fahrers in der seriennahen Gruppe fährt.

einige Details:

1. Motor = Serie ( logisch )
2. Vollkäfig ( auch logisch )
3. ab Kat durchgängig 110mm Rohr !!!! ( mörderischer Sound.
4. Fahrerseite kein Fenster in der Tür, sondern ein Fangnetz ( NASCAR like )
5. Semi-slicks
6. Radaufnahme umgebaut auf Stehbolzen, die ca. 60mm vor standen!!!!
und jetzt kommst
das ganze hat eine komplette Strassezulassung,
ich hab den Fahrzeugschein gesehen !


Ich könnte mich heut noch treten, daß ich keine (Handy)Fotos gemacht habe.

Also, rund um den Ring geht ´ne Menge beim TÜV !!!





Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Tombo
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kannst du uns verraten wo du die her hast?


http://flickr.com/photos/46856481@N00/tags/320i/
Autor: V8-Fetischist
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hoi,


das hier ist doch nie im leben ein 320er e36 oder ? Oo


Und wenn doch wie bekommt man den so einen sound hin ? Oo

(Zitat von: MrLiNk)




das was du da soo toll hörst ist das getriebe ...

das liegt an der geraden verzahnung ...

Bearbeitet von - V8-Fetischist am 19.08.2008 20:18:31
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: DomM3
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleine Infos zum Fahrer:
Das ist Rolf van Os in einem 320i STW.
Der Lauf war 2002 in Assen.

1994 waren es 318is Modelle, mit einem Hubraum von 1996ccm.
Leistung waren bei 280PS und Gewicht lag bei 1025kg. Drehzahlgrenze lag bei 8300.

Bekannte Teams waren damals: Bigazzi, Isert
Gruß Dom
Autor: MrLiNk
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3. ab Kat durchgängig 110mm Rohr !!!! ( mörderischer Sound.



bekommt man sowas eingetragen ?
stolzer BMW Fahrer...
Autor: FRY
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber ich meinte irgendwo gelesen zu haben das BMW in der STW Serie
den S14 übernommen hat. Vll am Anfang der Rennserie !?!?!



jetzt wo er schreibt, es ist natürlich auf dem foto kein S14.
in der STW wurden allerdings sowohl 318i als auch 320i eingesetzt. wäre also möglich, dass die 318i mit M42 und die 320i mit S14 eingesetzt wurden, wobei man erst mit 318i fuhr und später auf 320i gewechselt hat. oder je nach kundenteam wurden andere motoren verbaut, wäre auch möglich.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Sch@ckal
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja oder so rum ;-)
Ich muss nochmal nachauen wo das gelesen hab mit dem S14 und der STW.
Aber sicher wäre es interresannt, wenn es noch Zeitungen oder Hefte
von der STW Serie gibt !oder war die Rennserie nicht so beliebt das es
da was von BMW oder so zum Lesen gab ?
Ich werd auch mal meinen Chef Mechaniker beim Hamann nach dem STW E36 fragen. Denn der war damals schon immer dabei, als der Richard Hamann die M1 Procar Serie und später dann in der DTM gefahren ist.

Gruß
Zitat:


Zitat:

Aber ich meinte irgendwo gelesen zu haben das BMW in der STW Serie
den S14 übernommen hat. Vll am Anfang der Rennserie !?!?!



jetzt wo er schreibt, es ist natürlich auf dem foto kein S14.
in der STW wurden allerdings sowohl 318i als auch 320i eingesetzt. wäre also möglich, dass die 318i mit M42 und die 320i mit S14 eingesetzt wurden, wobei man erst mit 318i fuhr und später auf 320i gewechselt hat. oder je nach kundenteam wurden andere motoren verbaut, wäre auch möglich.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)



Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: NS_92
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man, was ein Sound :) klingt irgendwie komisch..je schneller man fährt desto lauter :S
Ich glaub nicht an Sternzeichen, ich glaub an das BMW-Logo
Autor: DomM3
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade verzahnte Zahnradpaare machen ab bestimmten Umdrehungen, singende Geräusche, was bei schrägverzahnten nicht auftritt.
Ist normal.

Zitat:


Oh man, was ein Sound :) klingt irgendwie komisch..je schneller man fährt desto lauter :S

(Zitat von: NS_92)



Gruß Dom
Autor: MrLiNk
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der sound ist geil :)


den würde ich gerne mal fahren oder zumindest mitfahren .... *schwärm*
stolzer BMW Fahrer...
Autor: Merlin-9999
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

3. ab Kat durchgängig 110mm Rohr !!!! ( mörderischer Sound.) bekommt man sowas eingetragen ?



Ich habe mich auch gewundert, aber es stand so im FZS.
Nachgemessen hab ich nicht ;-)



Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Sch@ckal
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
aber schon 1 110mm Rohr? weil ich grad in der Garage und hab mir ein 110mm Rohr angeschaut. Das ist wirklich ein OFENROHR :-D
Gruß
Zitat:


Zitat:

3. ab Kat durchgängig 110mm Rohr !!!! ( mörderischer Sound.) bekommt man sowas eingetragen ?



Ich habe mich auch gewundert, aber es stand so im FZS.
Nachgemessen hab ich nicht ;-)




(Zitat von: Merlin-9999)



Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: rdy
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man der typ kann echt fahren der wansinn

kann mir einer von euch verraten warum so oft limos für die motorsport serie genommen worden sind?

>Bestimmt nicht wegen dem radstand!!??
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: MrLiNk
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das frag ich mich auch ich mein die hinteren Türen wiegen auch noch was ... alles unnötig Gewicht xD



aber der typ kann echt fahren Respekt !


Die rohre hat er bestimmt zuhause von der Dachrinne xD mitgenommen ...

und kann mir einer sagen was es mit dem gerad gezackten getribe dinger auf sich hat ?

Bearbeitet von - MrLiNk am 20.08.2008 22:25:53
stolzer BMW Fahrer...
Autor: DomM3
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Limousine ist leichter, als die Coupè.
Ganz einfach.

Zumal die Steifigkeit der Karosserie sehr viel größer ist.

Gerade verzahnte Getriebe können größere Kräfte übertragen und bauen keine Axialkräfte auf.


Bearbeitet von - DomM3 am 20.08.2008 22:52:41

Bearbeitet von - DomM3 am 20.08.2008 22:53:31
Gruß Dom
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sound ist echt wahnsinn, der bekommt man richtig Lust ne Runde zu drehen.

Die Box ist auch interessant, wie ist der denn abgestimmt?
Autor: Gygax E30
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und kann mir einer sagen was es mit dem gerad gezackten getribe dinger auf sich hat ?

Bearbeitet von - MrLiNk am 20.08.2008 22:25:53

(Zitat von: MrLiNk)




Ja kurz gesagt, beim schrägverzahnten sind immer mehrere Zähne im eingriff da sie etwa soo //// schräg sind was die Geräuschbildung auf ein minimun reduziert das war auch schon der einzige Vorteil, nachteil durch die schrägen Zähne entstehen Axialkräfte auf den Getriebewellen durch das drehmoment dass übertragen wird grösseres Drehmoment --> grössere axialkräfte was eine Kompakte und leichte Bauweise verhindert bei leistungsstarken Autos(Kräfte auf das Gehäuse und Lager). Weiterer nachteil, nur bei gerade verzahnten getrieben kann man eine richtig schnelle Sequenzielle Schaltung realisieren da die Gänge einfach durch Kraft "Reingehauen" werden und nicht synchronisiert werden müssen..

mfg
Gygax E30

Bearbeitet von - Gygax E30 am 21.08.2008 14:30:03
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: X-Trac
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Weiterer nachteil, nur bei gerade verzahnten getrieben kann man eine richtig schnelle Sequenzielle Schaltung realisieren da die Gänge einfach durch Kraft "Reingehauen" werden und nicht synchronisiert werden müssen..



Klar müssen Sequenzielle Getriebe bis zu einem gewissen Grad synchronisiert werden.
Sonst kannse deine Zahnräder in 10km enfernung suchen.
Lieber Nürburgring anstatt Ehering.
Autor: Gygax E30
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Weiterer nachteil, nur bei gerade verzahnten getrieben kann man eine richtig schnelle Sequenzielle Schaltung realisieren da die Gänge einfach durch Kraft "Reingehauen" werden und nicht synchronisiert werden müssen..



Klar müssen Sequenzielle Getriebe bis zu einem gewissen Grad synchronisiert werden.
Sonst kannse deine Zahnräder in 10km enfernung suchen.

(Zitat von: X-Trac)





Solche differenzen entstehen im normalen betrieb garnicht, da du nur immer 1 gang nach dem andern schalten kannst, das ist synchronisierung genug, siehe F1 und Rally und und und...

Bearbeitet von - Gygax E30 am 21.08.2008 20:38:09
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Tiefflieger
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der STW waren keine 2 Türer erlaubt.. deswegen die Limo, auch Audi A4/Peugot 406/Nissan Primera usw waren Limos..

Bearbeitet von - Tiefflieger am 21.08.2008 20:14:09
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: MrLiNk
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum waren die nicht erlaubt ?
stolzer BMW Fahrer...
Autor: Wolpi
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist ein S42...
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: Made Of Steel
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
S42...? jetzt wirds interessant.

ein auf dem m42 (318is 16V) motor basierender sportmotor?
Aber demnach nicht der S14 aus dem e30 M3.

?!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Wolpi
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß waren in der Stw S42 unterwegs.
Hubraum: 1998ccm
Hub: 85
Bohrung: 86,5
Verdichtung 13:1
Leistung: ca. 300-310ps

Der S14 waren ab 95 nicht mehr zugelassen
Der Motor auf dem Bild ist auf jedenfall kein S14 Motor, sondern s42

Die ersten Tourenwagen waren vor 95 noch auf einem S14 unterwegs.

Bearbeitet von - Wolpi am 11.09.2008 19:20:49
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: Sch@ckal
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wolpi

Danke für die Info, Dann hatte ich doch recht mit dem S14 in der STW Serie :-)
Hast du mehr Infos zum Thema STW bzw dann auch zu dem S42 Motor?
Gabs den Motor nur in der STW Serie? Weil ich bin von dem Motor sehr begeistert.
Da ich den M42 ja im E30 318IS hatte und das Ding echt gut vorwärts geht.

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: masterkaycee
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin MrLink


Warum die Zweitürer nicht erlaubt waren, lag ganz einfach daran, dass für jede Rennserie gewisse Rahmenbedingungen geschaffen werden.
So waren es bei der STW nunmal die viertürigen Limousinen, die beispielsweise auch in der ALTEN DTM als Basis dienten. Ebenso gibts ja die ganzen Reglementierungen bezüglich Antrieb, Fahrwerken, Getrieben, Motoren usw. Dass es Ausnahmen gab, geben musste, um Rennserien für andere Hersteller attraktiver zu machen, bewies ebenfalls die alte DTM. So durfte Opels Calibra trotz nur 2 Türen mitfahren, dann denke man an den Omega A in den frühen Neunzigern, der mit Sechszylindermaschine und 3 Liter Hubraum mitfuhr, den Ford Mustang mit V8 und einiges mehr an Hubraum, als eigentlich erlaubt war usw usf.


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: MrLiNk
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Danke für deine antwort :)
stolzer BMW Fahrer...
Autor: 318ci_2001
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
omg das auto deklassiert die anderen in der serie aber ordentlich ^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: MrLiNk
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

mir kommt das ganze auch irgendwie bissl unfair vor...
stolzer BMW Fahrer...
Autor: Wolpi
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm, das gezeigte auto wird mit nem dtm s14 unterwegs sein, ergo so ~370ps auf 1000kg.
Die anderen werden halt paar kg mehr auf den backen haben!
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: masterkaycee
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
MrLiNk, gern geschehen.;-)


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Sch@ckal
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wolpi
Gibts im Netz eine Seite mit Informationen zum Thema STW ?
oder hast du noch ein paar Infos zu den BMW Fahrzeugen in der STW Serie?

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Wolpi
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Wolpi
Gibts im Netz eine Seite mit Informationen zum Thema STW ?
oder hast du noch ein paar Infos zu den BMW Fahrzeugen in der STW Serie?

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




welche infos willste da wissen?
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: DomM3
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe hier auch noch zig Bücher, über die STW, DTM, ITC Serien:-)
Gruß Dom
Autor: Heitzer41
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der S14 hat ja auch fast genauso viel Potenzial wie der alte 2,5er 16V aus dem MB EVO

[URL=http://imageshack.us][/URL]
[URL=http://g.imageshack.us/img352/motordtmkx4.jpg/1/][/URL]
Autor: MrLiNk
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ui, das thema gibts ja immernoch *grins*

Würde den gern bei den Race Wars sehen ... hehe
stolzer BMW Fahrer...
Autor: Tw0-F4ce
Datum: 13.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das im Video ist auch nen S42B20 :) mit 315ps :)

Im Englischen Wikipedia ;)

A racing version of the M42 Engine, called the S42 is known. It was used in BMW's 320 4-door touring car, participating in the German racing series called STW (Super Tourenwagen Cup). It differed by having individual throttle bodies (ITB) for each cylinder and its capacity was enlarged to 1999 cc. It had eight fuel injectors instead of the standard four. Valve cover and airbox were entirely made of carbon fiber. Lubrication was provided by a dry sump system. Compression ratio was increased and a lightweight head was installed.

Horsepower evolution steps of the S42 Engine:

Year 1995 1996 1997
300 hp (224 kW) 308 hp (230 kW) 315 hp (235 kW)

In the last evolution step the engine puts out an amazing 158 hp/L. Compared to a modern racing engine it was a big achievement.




Autor: MartinGSI
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mal zur aufklärung. im 91er 320 stw wurde der s14b20 gefahren und homologiert, da der s42 (rennversion vom m42) noch nicht fertig war. Der s14 trat mit "nur" 274 ps an. Im s42 gab dann ausbaustuifen bis hin zu besagten 315ps.

Der sound kommt zu allererst mal von der einzeldrossel mit offener carbon airbox. Auspuffanlage ist hald renntrimm (aber keine 100er rohre) gruppe a stand 63,3 (aber 2flutig).

Das auto ist kein vergleich zum e30 dtm, da da anfangs 2,3 und später mit 2,5l hubraum gefahren wurde!

Und das komische geräusch beim schalten kommt daher das das getriebe gerade verzahnt ist. das ermöglicht ein schalten ohne kupplung!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile