- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320D anfälliger bei nur Stadtverkehr? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SiMan320
Date: 18.08.2008
Thema: 320D anfälliger bei nur Stadtverkehr?
----------------------------------------------------------
Hallo,

es gibt sehr viele Treads in der SUFU, hab aber nichts genaues hierrüber gefunden.
Bin Benzin-Fahrer und jetzt möchte ich mir einen 320D BJ 9/2004 mit 72.000 KM zulegen.

Ich fahre das Auto zu 90% in der Stadt und kurzstrecken.
Da ich das Auto mit meiner Frau telen werde kommen da locker 20.000 KM zusammen
Ist die Anfälligkeit bei dieser Fahrart größer für den Dieselmotor als wenn man z.b. jede Fahrt ca. 30 km am Stück fährt.

Ich hätte da gerne auch ein paar technische Begründungen, was da stärker beansprucht wird und warum.

Hab keinen Plan von Diesel, Hilfe.


Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das kaltes Öl schlechter für den Motor ist als warmes Öl dürfte dir wohl klar sein oder?
Und auf Kurzstrecken wird ein Auto (bzw. das Öl) nunmal nicht richtig warm.
Wenn du ihn kaufst halt immer möglichst früh schalten, nicht so hoch drehen usw. so lange er kalt ist.
Autor: buddy330
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Diesel hat auch eine längere Warmlaufphase als ein Benziner.Ein Diesel ist OK,wenn er in Ordnung ist.Aber wenn was defekt ist wird es meistens teuer wie z.B. Turbo,Injektoren.Das hast du beim Benziner nicht.
Autor: SiMan320
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine längere Warmlaufphase?
Ich denke das ich ca. 10 km pro fahrt einfach hinbekomme, das dürfe reichen.
Mein 320i E36 hab ich morgens auch nur 3 km gefahren.

Wann ist die Warmlaufphase abgeschlossen? Wenn die Kühlwasseranzeige auf Mitte steht?
Autor: mein328
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
5km dürften für die Warmlaufphase reichen.
Würd Ihn aber zwischen durch auf der Bahn mal frei fahren!
Mein Black Scorpion !!!
Autor: legenda98
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke nicht dass sich ein 320D bei 20TKm lohnt. Vor allem nicht bei nur stadtverkehr. Der Punkt ist dass der Diesel wenn der kalt ist einen Zusatzheitzer verwendet damit der schneller warm wird. Das geht natürlich an den Verbrauch. Würde mich nicht wundern wenn du dann einen durschnittsverbrauch von min 8l haben wirst.

Hinzu kommt noch die viel empfindlichere Dieseltechnik (wie vom buddy330 erwähnt), für den Fall dass der Wagen ohne Garantie gekauft wird kann das viel Kopfschmerzen bereiten.

Ach ja, und wie sich das mit dem Dieselpreis entwickeln wird wenn der Winter kommt weiß keiner so genau.
Autor: Roterteufel81
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
im moment siehts ja ganz gut aus mitm dieselpreis bei uns 1.31,9 --> Super 1,42,9 so lob ich mir den Preisunterschied . vllt kauf ich mir einfach 2000 liter vorm winter :D
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Pitchplus8
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Warmlaufphase ist erreicht wenn das Öl eine Betriebstemperatur hat von ca. 80°C, nicht etwa wenn die Wassertemperaturanzeige in der Mitte steht, denn das Kühlwasser kommt in der Warmlaufphase in der Regel schneller auf Temperatur als das Motoröl.

Nur Stadtverkehr hat zur Folge das sich die Kats mit Russ zusetzen und nicht richtig Freigebrannt werden, das kann man dann allein schon am Abgasgeruch erkennen. Zudem kann es dazu kommen das sich die Ansaugseite des Motors ungewöhnlich Stark mit Ölkohle und Russ zusetzt, da die Abgasrückführung bei Stadtfahrten fast ausschliesslich im Dauerbetrieb arbeitet zudem mehr Lecköl durch denn kalten Turbolader in die Ansaugseite fliesst und dies zu stärkeren Verunreinigungen führen kann. Ferner kann es dazu kommen das die Drallklappensteuerung in den Ansaugkanälen durch die höhere Verschmutzung anfängt zu klemmen, dies kann dann dazu führen das dann bei höheren Luftgeschwindigkeiten im Ansaugtrakt (abhängig von den Drehzahl und Lastzustand des Motors) die Drallklappen aus ihrer Verankerung brechen und vom Motor mit angesaugt werden. Dies bedeutet dann den sicheren Motortot, was aber Gott sei dank in der Regel seltener Vorkommt.
Fakt ist das ein ständig nur kalt gefahrener Motor über einen Gewissen Zeitraum seine Leistung nicht zu 100% entfalten kann, sei es durch verkokung, höhere Reibwerte durch schlechtere Ölqualität etc.
Autor: Cottec
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du ihn zwischendruch ordentlich auf der autobahn durchpustest und die ölwechsel regelmäßig machst sollte das nicht so das riesen problem sein. fakt ist aber, dass bei kaltem öl die teile noch nicht optimal geschmiert werden und nutzen schneller ab.
für nur kurzstrecke würd ich dir echt nen 316i ans herz legen, da hast du den kleinsten verbrauch und kriegst wesentlich mehr ausstattung für den gleichen preis.
Autor: Ranger
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Diesel ist für den Stadtvertkehr eher ungeeignet, da der sehr lange braucht bis er Betriebstemperatur erreicht. Ausserdem sind die Abgase eines Diesels relativ kalt, so dass der Kat sich zusetzt und anschliessend keine funktion hat, genauso ist es für den turbolader fast tödlich ständig hochgedreht und wieder abgebremst zu werden, was sich im Stadtverkehr nicht vermeiden lässt, deswegen wenn du sparen willst in der Stadt ist ein Benziner immer besser.

Autor: SiMan320
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute,
Ihr habt echt tolle Beiträge gebracht.
Ich hab jetzt bei meiner Suche auf Benziner eingeschränkt.
Ich denke ein 318i oder 320i ist für mich die beste Lösung.

Schönen Abend noch.

Gruß
Simon
Autor: buddy330
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 320i wird in der Stadt durstiger sein als der 318i
Autor: SiMan320
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein 320i wird in der Stadt durstiger sein als der 318i

(Zitat von: buddy330)




Ich weiß, hab mein E36 320i verkauft und ich möchte irgendwie wieder einen
sixpack haben *grins*
Der 318i ist die Vernunftsentscheidung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile