- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Remote bringt nichts - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: D3erby
Date: 18.08.2008
Thema: Remote bringt nichts
----------------------------------------------------------
In der Suche und im Nice2Know Bereich, bin ich leider nicht fünfig geworden, um folgendes Problem zu lösen...
Ich hab heute ne kleine Endstufe mit Sub in meinem E36 touring eingebaut. Alles ist ordentlich verlegt und angeschlossen ABER: Das RemoteKabel bringt mich zum verzeifeln! Eigtl. sollte doch jedes, bei eingeschalteter Zündung, Strom tragende Kabel die Endstufe zum Einschalten bringen, oder? Ich habe das RemoteKabel an das PLUS-Kabel des Radios und viele andere Kabel gehalten, aber die Endstufe leuchtete nicht GRÜN sonder ROT! --> Das Signal für Überspannungsschutz...Hä? Ich habe ein simples CD-JVC-Radio mit ChinchAusgängen. Kann mir irgendjmd. helfen? Habe irgendwo schon was von nem weissen Kabel in der C-Säule gelesen? Hauptsächlich regt mich aber auf, dass das Lämpchen der Endstufe nicht GRÜN (Betriebsbereit) sonder ROT leuchtet, sobald Kontakt mit jeglichem Kabel des Radios besteht.... KACKE!!!


Antworten:
Autor: Frankie01
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibt es eigentlich nur 2 Möglickeiten:
entweder ist das Remout Kabel defekt - also mal Wiederstand oder Durchgang prüfen.
Liegt am Remout- Anschluss der Endstufe überhaupt 12 Volt Spannung an?

... oder intern in der Endstufe ist ein Defekt der die Einschaltspannung nicht weiterleitet!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: peterens
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Versuch doch einfach mal zum testen ein einfaches kabel von der baterie (+) zum remoteanschluss des verstärkers! wenns dann klappt ist entweder das kabel defekt, oder du hast an der falschen stelle den strom abgefangen!
Autor: playa44
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm am besten eine Büroklammer und halte das eine ende an das + der Endstufe und das andere Ende ans Remote der AMP.
Autor: Betonkutscher
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Licht rot leuchtet ist die Endstufe im "Safe" Modus. Zu deutsch: Wahrscheinlich hast du einen Kurzschluss gebaut, aber nicht am Stromkabel, sondern an den Lautsprecher Kabeln, dann schaltet die ENdstufe selbst ab weil sonst deine IC´s oder Transistoren hochgehen würden. Einfach mal beide oder alle LS Anschlüsse an der Endstufe abklemmen und Zündung anmachen, dann sollte deine LED Grün leuchten. Danach die Lautsprecher wieder einzeln anklemmen, dann hast du´s -- MFG
Autor: Pimpf
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also,

1. an der Endtufe + und - sollten immer um die 12 Volt anliegen, egal ob zündung an oder aus, tut dies auch?

2. nimm mal ein dünnes Kabel und halte ein Ende an den + Kontakt der Endstufe und das andere Ende an den Remoteanschluss der Endstufe.

Wenn Sie dann nicht angeht, Sicherungen überprüfen ob noch ganz, richtigen Sitz und nicht oxidierte Fähnchen.

Wenn aber sonst alles okay ist, aber Sie dennoch auch Rot schaltet, wirds kniffeliger;)
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: Betonkutscher
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pimpf richtig, aber vorher LS Anschlüsse abklemmen !
Autor: tobibeck80
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn eine endstufe in den SafeMode schaltet, obwohl sie noch nichtmmal anging bzw Musik lief, liegt das nicht an irgendwelchen defekten Lautsprechern oder Kurzschlüssen in dem Bereich.

Das wäre nur der Fall, wenn die Musik lauter aufgedreht wird und DANN erst die Endstufe in den Safemode geht....und danach wieder an.


Wenns von Anfang an schon rot leuchtet ist entweder die Endstufe hinüber oder du hast Mist beim verkabeln gebaut, ganz einfach.

Schnapp dir ein Multimeter und miss die Spannungen am Stromkabel der Endstufe.


Und wenn du kein Pfuscher bist, nimmst du den Remoteausgang bzw automatischen Antenne-Ausgang des Radios als Remote, und hälst die Leitung nicht an "irgendwelche" anderen Leitungen.


Was mir Kopfzerbrechen bereiten würde ist, dass wenn alle Sicherungen noch drin sind und die Spannungen stimmen, die Endstufe immer noch nicht aus dem Safemode will.

Das ist dann nämlich ein Zeichen dass sie hinüber ist.

Bearbeitet von - tobibeck80 am 20.08.2008 16:50:04
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Pimpf
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau lautsprecher hab ich vergessen, die müssen wirklich ab.

denn ein Kurzer etc. im Kabel, kann je nach endstufe ganz wohl DIREKT dafür sorgen, dass die Endstufe in den Safemode geht.

Da gibt es solche und solche. das kommt leider immer individuell auf die gesamte Anlage an.

Chinch kabel auch abmachen!
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: Betonkutscher
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALso ich hatte mal den Fall das eine Endstufe auch ohne Musikleistung in den Safe Mode gewechselt hat. Hab damals sogar mit dem Multimeter die LS durchgemessen, war alles OK, bei der Bassbox saubere 4 Ohm gemessen, wenn man dann allerdings leicht auf die Membran gedrückt hat war ein sauberer Schluss zu messen. Also auch ohne Musik sobald Strom angelegt wurde und der LS sich nur leicht bewegt hatte - SAFE Mode !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile