- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hammam Date: 20.10.2003 Thema: Umschalter Einbau Angel Eyes - Standlichtbirne ---------------------------------------------------------- Hi leude habe seit nem 3/4 jahr meine Ringe drin und langsam wirds mir zu bunt mit dem ganzen tüv/grünen kontrollen. Aus diesem grund habe ich mich entschloßen einen Umschalter zwischen Ringe und birne zus chalten. Leider is es nicht so einfach wie ichs mir gedacht habe. ICh willd en Umschalter im Innenraum haben, da ich ja sosnt immer nach vorne muss! Meine Probleme die bisher aufgetretten sind: 1. Parklicht der Birnen (einfach abklemmen?) 2. wo den strom abgreifen (vorne an blinkern benötigt viel kabel) 3. direkt am schalter abgreifen? (-->iwe komm ich dran? + konflikt mit parklicht?) wäre cool wenn irgendwer sowas ähnliches schonmal gemacht hat ud mir tipss geben könnte! Habe bereits ein 2 adriges Kabel von innen nch außen verlegt! Gruß HAmmam |
Autor: Merlin-9999 Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wenn du ein zweiadriges Kabel schon verlegt hast, kannst du ja nur noch das Plus Kabel vom Schalter weg anzapfen. Dieses solltest du dann in zwei teilen ( Y-mässig )und an einen Wechselschalter klemmen. Der Wechselschalter bedient dann entweder die Standlichtringe oder die Birne mit +12Volt. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Hammam Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das habe ich mir ja auch schon gedacht. Nur is da die Frage wie das mit dem Parklicht is? die linke und rechte birnen werden ja separat angesteuert! |
Autor: Merlin-9999 Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jo, hab ich vergessen. Da brauchst du wohl einen 4 fach Wechselschalter und noch ein zweiadriges Kabel. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Rockwell Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , genau was Du haben willst habe ich im Auto !! Es sollen ja nicht alle zwei gleichzeitig brennen und deswegen machst du es so: Du brauchst von deinem schalter ( ein/aus) einen einzigen draht der auf (A1) kommt!! jetzt brauchst du noch ein relais mit einer wechselfunktion d.h. im ausgeschaltenem zustand musss es durchschlaten und im angezogenen Zustand muss es durchschalten !! Die vorhandene Zuleitung auf das Relais im Schaltbild unten aufklemmen , dann einmal vom Relais wieder die normalen Standlichter auf den einen Wechselkontakt klemmen und die Standlichtringe auf die anderen !! Was du natürlich auch noch brauchst für das Relais ist ein Massepunkt, aber den kannst du dir aus dem Motorraum abgreifen der kommt auf das Relais auf (A2) Die Wechselfuntion ist meistens mit 11 (Zuleitung) // 12 (durchgeschalten im ruhezustand)// 14 durchgeschaltet im angezogenen zustand!! Kommt aber aufs Relais an !! Wenn Du ein Schaltbild brauchst dann mail mir Rockwell@gmx.li !! Rockwell Bearbeitet von - Rockwell am 20/10/2003 20:56:01 |
Autor: Hammam Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird gemacht! Bearbeitet von - Hammam am 20/10/2003 21:04:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |