- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e39520i Date: 17.08.2008 Thema: 520i geht im Standgas aus ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 17.08.2008 um 23:20:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. So folgendes Problem.... mein Motor hat gestockt aus niedrigen Drehzahlen heraus, habe daraufhin alle Lufteinlassleitungen und LMM überprüft den Nockenwellensensor getauscht und es war immer noch da. Den Tag bin ich ohne Licht und mit leiser Anlage 25 Kilometer gefahren und keine Probleme, Rücktour Anlage auf laut und schon hat er wieder gezickt. Jetzt habe ich meine beiden Subwoofer ausgebaut und er läuft fast Problemfrei, ausser wenn ich abends im dunkeln mit Licht fahre und ich länger an der Ampel stehe geht er plötzlich aus springt dann schlecht wieder an und zieht dann wie ne alte Oma mit Gehilfen und stockt ab und zu immernoch beim beschleunigen. Oder wenn ich ohne Probleme mehrere Kilometer gefahren bin halte an der Tanke und will dann wieder los springt er auch schlecht an. Hat jemand ne Idee!!! ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 17.08.2008 23:20:09 Nur wer schon mal 290 gefahren ist weiß wie langsam ein Puls von 180 ist |
Autor: mein328 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal deine Lima und Batterie überprüfen. Mein Black Scorpion !!! |
Autor: e39520i Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten Lichtmaschine oder Batterie auch was mit dem stocken zu tun haben??? Nur wer schon mal 290 gefahren ist weiß wie langsam ein Puls von 180 ist |
Autor: mein328 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fast alle Teile in nem Auto braucht Strom. Wenn du ihn auf Drehzahl hällst sorgt die Lima alleine für die Energie. Sobald du aber stehst und die Drehzahl runter geht, kann sie es nicht mehr alleine! Daher denke ich das es wohl die Batterie sein wird, oder die Lima nicht mehr genug Spannung erzeugen kann. Denke aber es wird die Batterie sein. Mein Black Scorpion !!! |
Autor: e39520i Datum: 18.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann werd ich morgen mal die Batterie prüfen lassen und wenn sie es ist tauschen Nur wer schon mal 290 gefahren ist weiß wie langsam ein Puls von 180 ist |
Autor: mein328 Datum: 18.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und, hast du das Problem gelöst? Mein Black Scorpion !!! |
Autor: e39520i Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute noch mal bei Bmw und siehe da heute standen Fehler drin Drosselklappenpotientometer Vordrosselklappenpotentiometer Kurbelwellensensor Nur wer schon mal 290 gefahren ist weiß wie langsam ein Puls von 180 ist |
Autor: mein328 Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hab ich wohl mal voll kommen falsch gelegen! Dachte du hättest den Fehlerspeicher schon auslesen lassen. Mein Black Scorpion !!! |
Autor: Remex Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- haast du schon was neues? |
Autor: e39520i Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So neuer Vor- und Rückschritt Kurbelwellensensor ist getauscht... jetzt hat er keine Zündaussetzer mehr macht aber bei 5500 Umdrehungen zu und fährt im 5ten max 150 Nur wer schon mal 290 gefahren ist weiß wie langsam ein Puls von 180 ist |
Autor: e39520i Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Problem gelöst durch die Fehlzündungen hat sich der Kat zerlegt und dadurch kam dann der herbe Leistungsverlust er läuft jetzt wieder super und zieht besser als je zu vor Nur wer schon mal 290 gefahren ist weiß wie langsam ein Puls von 180 ist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |