- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kotflügel tauschen (rost...) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RS36
Date: 17.08.2008
Thema: kotflügel tauschen (rost...)
----------------------------------------------------------
habe mir vor ein paar tagen einen 318i bj 91 zugelegt, ist eigentlich in einem ziemlich guten zustand, nur der rost am kotflügel vorne links stört mich. befindet sich unten wo es zum schweller übergeht.

hab noch nicht so genau nachgeschaut, aber es sieht so aus als würde abschleifen nichts mehr bringen. hab bei ebay mal nach einem neuen kotflügel geschaut, hat von euch schon jemand erfahrung mit den teilen von ebay gemacht?

hier ein link: KLICK
lackieren ist kein problem, hab da einen guten lackierer an der hand!


noch eine andere frage, könnt ihr mir bitte sagen wie das markierte teil heisst:

[URL=http://img212.imageshack.us/my.php?image=318iheckverkleidungpu2.jpg][/URL]


danke schonmal im voraus!


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heckblech
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Nicore
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte das gewechselt werden müssen, wird es an den Sicken
unter den Rückleuchten rausgeflext und neu eingeschweißt.
BMW Team Oberhavel
Autor: fjasper
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte genau das gleiche Problem vorne rechts. Bei mir ists sogar extrem weggegammelt (direkt über dem schnweller und an der Befestigung vom Kofflügel unten). Der Kotflügel vorne wurde eigentlich nur noch vom Unterbodenschutz zusammengehalten. Werde es mit einem Freund nächste Woche schweißen.

Hab mir auch einen Ebay-Kotflügel geholt. Ist OK, blech wirkt nicht minderwertiger. War schon grundiert.
Hinweis: Meiner ist auch BJ 91 und man muss schon realistisch sein. Selbst wenn das ebay ding vielleicht(!) nicht ganz so gut ist wie ein orginal hält es bestimmt 5 Jahre und ob man den Wagen in 5 Jahre noch hat??
Was die Spaltmaße angeht: Nun für prefektionisten ists nix.

Hatte das problem, dass ich auf dem Schrottplätzen in der Gegend nix(!) bekommen habe, wei les ein coupe ist (seltener) und dazu noch ohne die Blinkerlöcher.

Autor: RS36
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind aber schon komplette kotflügel die bei ebay angeboten werden, oder?

wenn das ganze ein paar jährchen hält bin ich zufrieden.
Autor: SIGGI E36
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das sind aber schon komplette kotflügel die bei ebay angeboten werden, oder?

wenn das ganze ein paar jährchen hält bin ich zufrieden.

(Zitat von: RS36)



hey
na klar du bekommst ja den vorderen nicht als teilersatz nur als ganzes teil.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: RS36
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für die info!

lackieren und montieren ist ja dann kein problem mehr! mal schauen wann ich das ganze in angriff nehme.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile