- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wasa Date: 17.08.2008 Thema: Kühlwasserverlust M3 3.0 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab einen M3 3.0 undder verliert seit einiger Zeit Kühlwasser. Er war mittlerweole zweimal in der Werkstatt. Zu erst sah man am Thermostatgehäuse ein kleines Leck und dichtete dies ab. Leider half das nicht. Dann wechselte man das Gehäuse aus und nun verliert er immer noch Wasser. Zwar nicht besonders viel, aber eben genügend, dass man ca. alle 14 Tage den Behälter auffüllen muss. (1 - 1 1/2 Ltr. Vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Problem oder einen Tipp. Leider ist der Motorraum ja ziemlich verbaut, so dass man so praktisch nichts sieht. Für eure Beiträge Danke im voraus, es wär mir eine echte Hilfe und würd meinen Geldbeutel etwas schonen !?! Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2008 19:19:46 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt doch diesen kühlerkleber. den schüttet man in den kühler und das zeug dichtet dann von alleine die löcher ab. hast du das mal versucht? ich bin eine butterblume |
Autor: wasa Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, werd ich morgen mal probieren. Hilf das übrigens auch wenn es nicht der Kühler ist ? |
Autor: BMWStreetracer Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein lass die scheisse sein!!!!!!!!!!!!!! das zeug schließt nicht ur die löscher wo das leck ist sondern verklebt dir auch die sensoren. kühlerdicht ist der letzte müll, dass kann man machen um eine geproschte kiste zu verkaufen ;-) Bearbeitet von - BMWStreetracer am 17.08.2008 19:27:43 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: wasa Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was nun? Weitersuchen ? In die Werkstatt ? |
Autor: BMWStreetracer Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt lass es kann ich dir nur raten was du machst bleibt dir überlassen. kann es nicht eventuell auch die wapu sein für dein verlust? etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du das zeug schonmal verwendet? ich bin eine butterblume |
Autor: BMWStreetracer Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei mir in keinem einzigen wagen, da kommt es auch nie rein!! das ist wirklich ein sauzeugs, das kann böse nachhinten los gehen. klar es dichtet dir das leck ab zu 99% sogar aber dabei bleibt es leider nicht, zumindest nicht nur ;-( wenn du pech hast verdichtet es dir den ganzen kühler, setzt sensoren zu bzw verklebt diese, wenn es ganz hart auf hart kommt zerbombt es dir noch den wärmetauscher und dann vieeelll spass beim tauschen ;-9 das sind erfahrungswerte vom kühlerdicht aber nicht von mir. ein kumpel von mir wollte nicht hören und hatte die probs und auch im bekanntenkreis liefs auch bei einem so ab. etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: wasa Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab es noch nicht probiert. Aber wenn es mehr schadet als nützt ?!? Hat sonst jemand Erfahrung damit ? |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab keine erfahungen damit gemacht. aber wenn streetracer davon abrät, dann lass es lieber. normalerweise stellt man den wagen irgendwo ab wo es gerade ist und legt etwas drunter, damit man sieht wo es raustropft. das is bei dir aber wohl sinnlos, denn wenns nach 14 tagen fahren "nur" 1l verliert, dann muss man anders rangehen. als erstes solltest du mal zu bmw gehen und druck auf dein system geben lassen. ich glaube die pumpen da 2bar rauf und dann sollte es sichtbar sein wo das wasser rauskommt. eventuell kannst du ja auch mal den co2 gehalt im wasser messen lassen. wenn der zu hoch is, dann kanns die zylinderkopfdichtung sein. aber wir wollen den teufel nich an die wandmalen. erstmal druckprüfung ich bin eine butterblume |
Autor: catalunyasplash Datum: 18.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir wars mal der ausgleichsbehälter am kühler..hats immer nur während dem fahrbetrieb rausgedrückt und wenn er heiss wurde.. |
Autor: E36-320i Datum: 18.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dir mal die Dichting unten am Ausgleichsbehälter vom Kühler an. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: BMWStreetracer Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, und wie sieht es aus hast du dich nochmals schlau gemacht, gibts was neues? etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: QP Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auch auf die dichtund unterm behhälter,ach übrigens ich habe bis jetzt noch nie irgend ne schlechte erfahrung von kühler dicht gehabt,das zeug funktioniert gut und mein bmw läüft immernoch nach unendlich vielen jahren wie ne 1. und das mit über 210t kilometeros ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |