- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

laufleistung eueres e46 318i (118ps M43) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: **Andy**
Date: 17.08.2008
Thema: laufleistung eueres e46 318i (118ps M43)
----------------------------------------------------------
mich würde mal interessieren was ihr mit euren 4 zylinder motoren an laufleistung bisher habt und was an reparaturen fällig geworden sind.
meiner hat zur zeit ca. 160.000km auf der uhr und es war bis jetzt nichts größeres. toi toi toi *auf holz klopf*



Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den gleichen motor im E36 im 1,9i Compact und der hat jetzt 112tkm weg, läuft wie ne eins! bisher wurde kettenkastendichtung gewechselt, nockenwellenpositionsgeber und LMM. die reparaturen fanden alle bei 51tkm statt und seitdem ist nichts mehr kaputt gegangen. als das passierte war der wagen grade mal 3 wochen in meinem besitz und ich hatte schon angst vor den nächsten reparaturen, aber seit dem ist alles TOP!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Richi
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die m43 sind relativ haltbar. im vergleich zu anderen scheiss 4 zylinder die von bmw kamen.
Autor: FRY
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich ist nur der M40 wirklich schlecht und den kann man bei ingo köth auf nockenwellentrieb vom M43 umbauen lassen, dann ist der auch schon mal ganz in ordnung, der zahnriemen bleibt natürlich so ein knackpunkt.

hab noch vergessen zu sagen, dass ich schon ein zweites mal die kettenkastendichtung wechseln wollte, es aber dann nicht gemacht habe, weil durch den wechsel von 0w30 auf 10w40 das ölen aufgehört hat!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Richi
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast 0w30 in nem 4er gefahren?
Autor: FRY
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar, das ist von BMW für den M43TÜ als werksbefüllung drin.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Richi
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt? ok dann was gelernt. hätte ich nicht erwartet da meiner meinung zu dünn. aber ok wenn bmw befüllung.
Autor: Fixäääl
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab 119000 runter.

Reperaturen waren im letzten Jahr mehr als genug, Zylinderkopfdichtung, Kettenkasten, Ventildeckeldichtung, Wasserstutzen am Zylinderkopf 2x, LLM, Unterdruckschläuche und noch ne Menge kleinzeug.

Jetzt steht noch an neuer KAT, Kettenspanner und Klimakompressor .... -.-

Bin garnicht begeistert vom M43
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: joecrashE36
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat :
"Reperaturen waren im letzten Jahr mehr als genug, Zylinderkopfdichtung, Kettenkasten, Ventildeckeldichtung, Wasserstutzen am Zylinderkopf 2x, LLM, Unterdruckschläuche und noch ne Menge Kleinzeug.
Jetzt steht noch neuer KAT, Kettenspanner und Klimakompressor an"
Bin garnicht begeistert vom M43

Das sind Dinge ,die auch andere Motoren betreffen.
In einer Kaufberatung habe ich gelesen :
"Rücksichtslose Behandlung quittiert der M43 mit
durchbrennen der Zylinderkopfdichtung."
Da fallen in der Regel Die o.g. Teile an..
P.S. 136tkm Nockenwellensensor Thermostat und Wasserpumpe..
Mein vor-voheriger E36 aus 04/94 hat jetzt etwas über 390tkm drauf und ausser Thermostat und Lüfterrad
wurde er nur normal gewartet.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Horty
Datum: 21.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat knapp 200 Tkm auf der uhr,

außer kleinerer reperaturen wie z.B.
-geplatzter Kühlwasserbehälter
-Thermostat kaputt
-Wellendichtring strinseitig ausgetauscht
-und Wasserpumpe gewechselt

ist alles (toi,toi,toi) wunderbar i.o.

Alles in alles TOP Motor !!!

Bearbeitet von - Horty am 21.04.2009 18:25:11
Autor: Kerry
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre jetzt seit 10 Jahre (seit April 2000) einen wirklich sehr zuverlässigen 318i M43 mit 85kW.

Das gute Stück hat jetzt 306.000 km runter und läuft noch wie am ersten Tag!!! Einziger Defekt am Motor: undichte Wasserpumpe bei ca. 250.000 km. Ansonsten keinerlei Probleme gehabt!!!

Ein Negatives gibt's allerdings zu erwähen: Getrag Getriebe! Wurde bei ca. 295.000 km undicht. Hab aber beim Schrotthändler des Vertrauen ein fast neuwertiges gefunden (nach mühesamer Suche), und dieses dann eingebaut. Läuft wieder wie neu.

Alles in allem: sehr zuverlässiger Wagen an dem man lange seine Freude hat! Wenn man da so hört, was bei diesen Ingolstädter so alles anfällt. Da ist man doch froh, das man ein vernünftiges Auto, einen BMW hat! :-)

Bearbeitet von: Kerry am 05.01.2011 um 16:13:42




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile