- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nach ölwechsel über Maximum....schlimm? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Giblon
Date: 16.08.2008
Thema: nach ölwechsel über Maximum....schlimm?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2008 um 16:28:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey Leute, hab da mal wieder ne blöde Frage,

...was hats überhaupt für Auswirkungen wenn man mit ein wenig ZUVIEL Öl unterwegs ist.

Ich habe heute nämlich grad nen Ölwechsel gemacht und wie von BMW gefordert 6.5 Liter wieder reingekippt (323i/Bj.97).
Jetzt habe ich allerdings das "Problem" das ich am Ölpeilstab ca. 4-5mm über maximum liege.
(warm gefahren->abgestellt->5 Min.gewartet->Ölstand gemessen)

was meint Ihr....sollte ich lieber ein wenig absaugen oder ihn das einfach "wegbrutzeln" lassen?

mfg Gib

Bearbeitet von - Giblon am 16.08.2008 19:04:24

Bearbeitet von - Giblon am 16.08.2008 19:06:39

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2008 16:28:38


Antworten:
Autor: Marco - 320i
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde es absaugen.
Habe mal aufgeschnapt es sei nicht so gut zu viel öl drin zu haben.
Frag mich aber nicht warum :-)
Six Pack for ever!!!!!!

Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^.
Autor: chickenwingattack
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mal gehört das des öl schäumen kann wenn zuviel drin ist. ich glaube dazu muss aber sehr viel drin sein. ich würde es aber wie mein vorredner bereits sagte absaugen.


Autor: jospi69
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei zuviel Öl schlägt die Kurbelwelle das Öl schaumig, das ist nicht gut.
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bei zuviel Öl schlägt die Kurbelwelle das Öl schaumig, das ist nicht gut.



genau deswegen!

Hatte bei meinem auch 6.5 Liter nachgefüllt und war ca 7 mm übern Maximum.
Einfach etwas ablassen aber auf keinen fall mit zuviel Öl fahren!
lg
Autor: daniel25
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, hast du denn den filter mitgewechselt?
die angaben sind mit filterwechsel!
>> der neue ist da! <<
Autor: buddy330
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann auch zu Katalysatorschäden führen,wenn zu viel Öl im Motor ist.
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du mich meinst, ja hab ich!
Hab auch gelesen das man bei einer Neubefüllung 6.5 Liter braucht, bei einem wechsel nur 5.5 Liter!
lg
Autor: JaHe
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ein Arbeitskolege hatte mal so viel Oel drin, dass der Motor es an allen möglichen Stellen rausgedrückt hat. Irgendwann hat sich das dann entzündet (auf der BAB) und der Wagen war hinüber!
War allerdings kein BMW sodern ein Audi A3.

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: Giblon
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp, ich habe auch den Filter gewechselt...wobei ich mich ehrlich gesagt auch Frage wo sich darin ein Liter verstecken soll, denn sobald kein ÖL mehr gefördert wird lauft er ja auch bis ca. zum unteren Drittel leer, oder irre ich mich da?.....naja egal, auf jeden Fall ist der natürlich auch mit gewechselt worden ;)



Autor: daniel25
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, ahahahahaha, hab schon von solchen geschichten gehört.
gibt auch leute, die das öl bis zur kante am ventildeckel einfüllen....
>> der neue ist da! <<
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Irgendwann hat sich das dann entzündet (auf der BAB) und der Wagen war hinüber!


Was echt????
weist du vielleicht wieviel er zuviel drinnen hatte?

Hat das die Vers. bezahlt oder blieb er drauf sitzen?
lg
Autor: daniel25
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jupp, ich habe auch den Filter gewechselt...wobei ich mich ehrlich gesagt auch Frage wo sich darin ein Liter verstecken soll, denn sobald kein ÖL mehr gefördert wird lauft er ja auch bis ca. zum unteren Drittel leer, oder irre ich mich da?.....naja egal, auf jeden Fall ist der natürlich auch mit gewechselt worden ;)


(Zitat von: Giblon)




wichtig dabei ist, daß du den filterdeckel aufschraubst, bevor
du die ablasschraube wieder zuschraubst!
>> der neue ist da! <<
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

enn sobald kein ÖL mehr gefördert wird lauft er ja auch bis ca. zum unteren Drittel leer, oder irre ich mich da?.....



du solltest ja auch das Öl wechseln wenn der Motor warm ist, da rinnt es besser und du nimmst auch mehr im Filter mit!
Autor: Giblon
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel....genau so hab ichs gemacht ;)...

auch nochmal n kleines "Anekdötchen": nem Freund von mir ist mal während der Fahrt der Öldeckel einfach weggeplatzt...sprich wir sind gefahren, und das schon länger, als plötzlich wunderschöne blaue Rauchschwaden aus dem Motorraum kamen.
Der ÖLdeckel hatte sich wie gesagt verabschiedet und klöderte irgendwo löse im Motorraum herum.
DAS lag allerdings nicht an zuviel ÖL.......er fährt halt einfach Opel, da müssen wir ja wohl nichts mehr zu sagen, gelle ;)

und fassen wir nochmal zusammen...

ZU VIEL ÖL =

- Öl kann schäumen --> Schmierfilm reisst ab
- Öldruck kann sich unter Umständen erhöhen
- Dichtungen können beschädigt werden
- Öl kann in den Verbrennungs-/Abgastrakt
kommen und zu Schäden am Kat führen
- etc.



Bearbeitet von - Giblon am 16.08.2008 20:09:25
Autor: JaHe
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry für die späte Antwort, aber irgendein Server wollte mich nicht mitspielen lassen.

Also war schon deutlich über den Durst drin. Der Sachverständige hat 3 Liter geschätzt.
(
Zitat:


Zitat:

Irgendwann hat sich das dann entzündet (auf der BAB) und der Wagen war hinüber!


Was echt????
weist du vielleicht wieviel er zuviel drinnen hatte?

Hat das die Vers. bezahlt oder blieb er drauf sitzen?
lg

(Zitat von: XxXmichiXxX)



Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: -mRl-
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3 LITER ? Also irgendwas hast du falsch gemacht.

Ich wechsel mein Öl immer so:

Motor warm fahren (15km)

Ölablassschraube auf

Ölfilterdeckel auf und alles wechseln

Ölfilterdeckel zudrehen und Ablassschraube zu.

6 Liter Öl rein und bisschen warten.

Motor starten. Nun saugt sich der Filter mit Öl voll. Motor kurz laufen lassen und ein bisschen auf Drehzahl bringen. Motor aus.

Danach Ölstand kontrollieren und ggf. 0,5 Liter Öl nachkippen.
Autor: Lennylennox
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mal nen Lehrling,der hat in einen
Golf 3 8 Liter Öl reingeschüttet.Gott sei
dank hab ich das noch rechtzeitig gemerkt...
Autor: JaHe
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bestimmt nicht!

War wie beschrieben das Auto eines Kumpels und Audi hats vermasselt!
[quote][gray]
3 LITER ? Also irgendwas hast du falsch gemacht.


Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: daniel25
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und fassen wir nochmal zusammen...

ZU VIEL ÖL =

- Öl kann schäumen --> Schmierfilm reisst ab
- Öldruck kann sich unter Umständen erhöhen
- Dichtungen können beschädigt werden
- Öl kann in den Verbrennungs-/Abgastrakt
kommen und zu Schäden am Kat führen
- etc.



Bearbeitet von - Giblon am 16.08.2008 20:09:25

(Zitat von: Giblon)




richtig! besorg dir nen dichtring und lass wieder etwas ab.
>> der neue ist da! <<
Autor: theblade
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


richtig! besorg dir nen dichtring und lass wieder etwas ab.

(Zitat von: daniel25)




naja das mit dem "etwas" ablassen ist doch so'ne Sache! wenn man unten die Schraube aufmacht kommts ja gleich rausgeschossen! bis man die schraube wieder drauf hat, hat man sich ja von oben bis unten mit öl vollgesaut! Da wäre abpumpen sicherlich die saubere Alternative oder nicht?!
Autor: kwadde
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist auch einfacher, fahr zur nächsten werkstatt, die absaugen und die sollen mal kurz ihren rüssel drauf halten :)

allein der aufwand, sich einzusauen dabei usw, wär mir die paar € wert den schluck absaugen zu lassen.
Autor: daniel25
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, war ja auch nur ein vorschlag!
mach's wie du denkst. auf jeden fall muss was raus!
>> der neue ist da! <<
Autor: -mRl-
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ablassen geht auch.

Musste halt langsam und sinnich mit Ablassschraube losdrehen. Dann warten bis nen bissl rauskommt, festhalten und gegendrücken, so kannste es "dosieren", danach wieder festschrauben...

so habe ich es gemacht. Hatte aber Handschuhe an :)
Autor: e46-fahrer
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim panzer spielt das keine rolle, aber sonst ist zuviel nicht so gut
Autor: ThogI
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jupp, ich habe auch den Filter gewechselt...wobei ich mich ehrlich gesagt auch Frage wo sich darin ein Liter verstecken soll, denn sobald kein ÖL mehr gefördert wird lauft er ja auch bis ca. zum unteren Drittel leer, oder irre ich mich da?.....naja egal, auf jeden Fall ist der natürlich auch mit gewechselt worden ;)




(Zitat von: Giblon)



Eigentlich müßte doch eine Rückschlagsicherung eingebaut sein?!
Ausserdem steht bestimmt auch noch etwas Öl in den Zuleitungen, das dann auch noch abläuft. Deshalb brauch der Öldruck ja auch nach dem Filterwechsel wieder etwas, ehe er da ist. Beim normalen Start ist er ja sofort wieder da.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile