- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Blinker leuchtet statt Standlicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dark_E39
Date: 16.08.2008
Thema: Blinker leuchtet statt Standlicht
----------------------------------------------------------
Hallo,
seit kurzem leuchtet bei meinem 99er 520i auf der rechten Seite statt dem Standlicht der Blinker. Wenn ich blinke funktioniert der Blinker ganz normal,das Standlicht jedoch bleibt dunkel. An was kann das liegen? Es leuchtet auch innen kein Fehler bzgl. der Beleuchtung auf.
MfG Basti


Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würde ich mal sagen das Standlicht ist kaputt, ich denke dein 520er hat keine Check Control und darum merkt der auch nicht dass die Birne nicht geht weil es nicht überwacht ist. Der Blinker leuchtet als Ersatz für das defekte Standlicht, der löscht dann ab wenn das Standlicht wieder geht.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Black-Rose
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es ! Bei dir läuft ledig das "Notprogramm" welches ausgeht sofern eine neue Standlichtbirne eingesetzt ist.

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Dark_E39
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun ist es aber so dass ich angel eyes nachgerüstet habe...was ist da zu tun?
Autor: emmanouil
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du zwei Möglichkeiten.

1. Du holst dir bei BMW den gesamten Sockel neu, aber der Kostet so ca. 25€

2. Du löst viel Verklebung der zwei Teile und kannst den die Birne raus holen. Einige sagen das es ab einem bestimmten BJ. auch einfach so geht die Birne zu entfernen.

So schwer ist es nicht & die zwei Teile halten auch ohne die Verklebung ;)
in diesem sinne
emma
Autor: Black-Rose
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das selbe. Neue Standlichtbirne rein und das Problem ist behoben. Wichtig ist hier nur das du beim freundlichen auch sagst das du FL Scheinwerfer hast.
Mit Sicherheit ist das Betrug ohne Ende was mit den FL Standlichtern betrieben wird aber bevor zu ATU & Co fährst und die passende Birne suchst und dann Zuhause an dem Sockel rumfummelst (vorrausgesetzt du hast Geschick für sowas) oder es einfach komplett und fertig beim freundlichen kaufst und in 2 min austauschst ist denke ich fast egal - nimmt sich unterm Strich nich soviel....

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Dark_E39
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind nur leider keine Original-BMW Scheinwerfer sondern welche von eBay...sind da alle Scheinwerfer mit dem gleichen System also dass ich auch bei denen genauso verfahren kann?
Hier sind die bei eBay
MfG Basti
Autor: Alpina
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sind pro Scheinwerfer 10 kleine birnchen drin , hatte meine schwester auch .... klappt aber ganz gut , birnen bekommt man auch überall
LG Olli
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: Dark_E39
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bekomme ich das Sichtglas runter? muss ich den scheinwerfer erhitzen dass der kleber sich löst oder geht das auch einfacher?
LG Basti
Autor: Alpina
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Scheinwerfer ist geklippst, ich habs immer so gemacht , das ich mir 4-5 Butterbrotmesser geschnappt hab und die jeweils unter einer klammer gesteckt habe, weil die sonst immerwieder einrasten würden.
Am besten Scheinwerfer ausbauen , dann siehste das schon , geht ganz einfach.
LG Olli
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: Dark_E39
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das dann so n Effekt wie bei den "Weihnachtslicherketten" wenn ein Birnchen kaputt is leuchten alle nicht mehr? Muss ich dann alle Austauschen oder wie find ich raus welches kaputt is?
Autor: Alpina
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin , nee also bei uns waren nur 4-5 birnchen kaputt . hab gleich alle erneuert, die anderen haben aber weitergeleuchtet. evtl is bei dir nen Käbelchen ab ?!?! am besten mal aufmachen und nachsehen , is ne sache von 20 min ;) sind so kleine Steckbirnchen mit Glassockel , jeweils so 2-3 watt Birnchen.
LG Olli
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: Dark_E39
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey oh mann das Problem hat sich ziemlich kostengünstig für mich gelöst... Als ich den Scheinwerfer aufgemacht hab fiel mir ein Stecker entgegen,den die wohl beim zusammen bei nicht richtig ineinandergesteckt haben und sich dann gelöst hatte. Hab ich nochmal Glück gehabt =)
Trotzdem Danke für die Hilfe
Autor: badboykilla
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin BMW-Fans,

ich hab mal eine Frage; bei meinem "alten" 5er, BJ 2000, haben auch die Blinker statt das Standlicht geleuchtet. Hab dann nach geschaut und gesehen, dass gar keine Standlichbirnen eingesetzt waren. Nun hat mir das ehrlich gesagt ganz gut gefallen :-)
Nun hab ich bei meinem derzeitigen 5er Touring, BJ 98, am Wochenende mal die Standlichtbirnen rausgenommen mit dem Erfolg das jetzt bei eingeschaltetem Standlicht vorn gar nix mehr leuchtet... Nun zu meiner Frage; wovon ist es abhängig, dass die Blinker bei eingeschaltetem Standlicht leuchten, wenn KEINE (oder Defekte) Standlichbirnen eingesetzt sind???
Hat das was mit dem LCM zu tun?
Und könnte ich mir diesen Effekt wieder holen, wenn ich mir ein anders LCM einbaue?
Kann euch leider nicht sagen welches ich derzeit drin hab, hab noch nicht nachgeschaut...
Vielen Dank schon mal :-)

LG Chris

Bearbeitet von - badboykilla am 08.10.2008 14:14:32
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: MB523iA
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Scheinwerfer habe ich auch, sind von DEPO. Ich finde sie gar nicht mal so übel, was mich stört ist das die Angeleyes wie eine Lichterkette aussehen! Meint ihr ich könnte da auch ein durchgehend fließendes, am besten weißes Licht wie diese CCFL hinbekommen?
Autor: Alpina
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu badboykilla: Ich kann nicht genau sagen das es am Lichtmodul liegt, fakt aber ist , das bei der kleinen Modellauffrischung 98´ so einiges an der Elektronik verändert wurde , z.B. Schlüssel, persönliche Einstellungen die man bei BMW am PC verändern kann usw. .
Zu MB523iA : Man kann diese Birnchen sicherlich gegen LED´s tauschen , jedoch muss man evtl. dann in Kauf nehmen, dass die Standlichtringe nur noch aus einzelnen Punkten besteht. Weil eine Glühbirne einen viel viel weiteren Abstrahlwinkel hat als eine LED.
Dies jedoch könnte man durch eine Kegelförmige Bohrung von oben in die LED verändern. 3mm LED´s müssten, meiner Meinung nach, ideal passen.
Das öffnen der Scheinwerfer ist nen klacks.
Wenn es mein Scheinwerfer wäre hätte ich es schon längst probiert. Aber meine Schwester findet es mit dem gelben gut und möchte es nich verändert haben. :(
Dabei schießt es mir in den Kopf, dass sie immernoch keine FS hat...^^ werd sie am WE noch mal drauf anhauen ;)
Hier vorab mal nen pic von ihrem Gasbomber:
528iA mit Icom Gasanlage,
Innenumbau auf 16:9 Navi und
18" Felgen



Aber das nur am Rande.
werd mir das Thema nun auch in meine Abo´s Aufnehmen ;) und stehe für Antworten zur verfügung.
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: zagi3
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MB523iA

ich denk du meinst sowas hier:

Link
Autor: MB523iA
Datum: 10.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ ALPINA, ich danke dir, aber zagi3 (auch ein dickes MERCI) hat schon mal einen Fetten Link gepostet. Will diesen Umbau auch machen, den die Scheinwerfer hatte ich schon offen und die Lichterkette ^^ in der Hand! Sieht EASY aus.
Autor: M-Darkwolf
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dark_E39,

Das war bei mir auch die Sache wo ich bei mir die Standlicht_Leuchten umgetauscht habe gegen Blaue_Led, das ligt an den Birnen es zeigt dir an dass eine Birne für die Standlichtringe nicht funktioniert und dass sie ausgewechselt werden muss.
Es zeigt nichts im BC an das ist normal, bei mir hat es auch nichts im BC angezeigt das ist halt bisschen blöd. Habe es bei Vorfahrenden Fahrzeug erkannt das mein Rechtes Standlicht nicht funktioniert anders gehts nicht !

Mfg
Autor: Zehtra
Datum: 23.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe bei meinem 523i (BJ 99) ebenfalls das Problem, dass der Blinker als Standlicht leuchtet.

Die Birne ist allerdings nicht kaputt, da sie beim Fernlicht ganz normal funktioniert.

Kann jemand helfen und Vermutungen anstellen, woran das liegen könnte?

Danke schon mal!
Autor: kiese
Datum: 23.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versteh nicht was du mit Fernlicht meinst.

Ich hatte den Fall, dass die Fäden der Glühbirne noch ganz war, aber schon recht verschlissen.
Erst nach dem Tausch, ging der Blinker dann wieder aus.
<-- see on the left side
Autor: faunjonny
Datum: 23.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo,

ich habe bei meinem 523i (BJ 99) ebenfalls das Problem, dass der Blinker als Standlicht leuchtet.

Die Birne ist allerdings nicht kaputt, da sie beim Fernlicht ganz normal funktioniert.

Kann jemand helfen und Vermutungen anstellen, woran das liegen könnte?

Danke schon mal!

(Zitat von: Zehtra)
 

Dann ist nich dein Fernlicht kaputt sondern dein Standlichtbirnchen.. Prüfen und auswechseln. Irgendeins geht nicht oder nicht richtig..
Autor: Zehtra
Datum: 24.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Fernlichtbirne nicht dieselbe wie die Standlichtbirne? o.O


Autor: faunjonny
Datum: 24.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein. War die Frage ernst gemeint?

Wenn ja es ist je nach Scheinwerfer pos.8 oder Pos. 4






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile