- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Malfe Date: 16.08.2008 Thema: 3ter Tacho, DZM spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hab gestern in unseren E36 (320i) jetzt schon das dritte Kombiinstrument eingebaut. Da spinnt jetzt der Drehzahlmesser. Das ersten (original) ging immer aus und wieder an. Das zweite hat ca 1/2 bis 3/4 Jahr gehalten, dann sind alle Zeiger auf 1/4 Stellung gegangen, also tot. Jetzt das dritte eingebaut. Es funktioniert alles (noch), bis auf den Drehzahlmesser. Der zeigt folgendes an: Standgas -> 1000U/min 100km/h -> 3500U/min Als ich ihn mal zum roten Bereich (gehört, gefühlt) hochdrehen hab lassen, ist der Zeiger senkrecht nach unten gestanden. Jetzt meine Fragen: Wenn ich das Kombi zerlege sind doch an den Zeigern (Innenseite) so silberne runde Teile die für den Zeigerausschlag verantwortlich sind. Ist es möglich dieses gegen eines aus einem anderen Kombi zu tauschen? Es liegt nicht am DZM-Signal, da das originale Kombi vorübergehend wieder drin war. So konnte man die Geschwindigkeit zumindestens zeitweise sehen. Und der DZM war richtig. Das der Zeiger falsch drauf ist glaub ich auch nicht. Da im Stand eine geringe, und bei hoher Drehzahl eine hohe Abweichung ist. Ich währe für Hilfe dankbar. Gruß Malfe Bearbeitet von - Malfe am 16.08.2008 17:06:34 Interesse am Gasfahrerstammtisch in Ulm? Schaut mal vorbei, http://stammtisch-ul.gaskutsche.de |
Autor: daniel.krueger Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tacho, den Du eingebaut hast, stammt offenbar aus einem Vierzylinder, daher zeigt der Drehzahlmesser falsche Werte. Weitere Infos zum Kombiinstrument findest Du hier |
Autor: Malfe Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß dich, aus welchem der stammt weiß ich nicht genau. Es stand was draufgekritzelt von "US". Kann aber nicht die US-Variante gemeint sein, da keine Meilen drauf sind. Die Kombis schauen alle gleich aus. Meines Wissen kann man einen 4Zyl vom 6Zyl auch durch km/h und Tankanzeige erkennen. Die Kombis haben alle Liter angegeben und 260km/h. Die 4Zyl haben doch nur 240km/h. Das erste (original) Kombi hatte eine blaue Rückseite ohne Codierstecken. Das zweite war weiß, auch ohne Codierstecker. Das dritte ist wieder blau, MIT Codierstecker. Die (Datum-)Prägestempel im Kunststoff sind bei den beiden blauen 93, beim weißen 90. Der DZM hat aber doch die gleiche Skalierung, der müsste doch stimmen. Die km/h sind doch anderst. Gruß Malfe Interesse am Gasfahrerstammtisch in Ulm? Schaut mal vorbei, http://stammtisch-ul.gaskutsche.de |
Autor: daniel.krueger Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da liegst Du leider in einigen Punkten gewaltig daneben. Lies Dir einfach mal den Text in dem geposteten Link drin, da steht eigentlich alles drin. |
Autor: Malfe Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab´s mir nochmal durchgelesen. das einzige was ich erkenne, was Probleme machen kann ist Punkt 6a. Das Kombi denkt also das es ein 4Zylinder mit Tacho Endwert 260km/h ist. Deswegen geht der DZM falsch. Somit könnte man den Codierstecker auf 6Zylinder umcodieren. Somit müsste es ja gehen. Ich versteh bald nix mehr mit "so geht´s / so nicht" So nebenbei, kannst du umcodieren? Interesse am Gasfahrerstammtisch in Ulm? Schaut mal vorbei, http://stammtisch-ul.gaskutsche.de |
Autor: daniel.krueger Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Tacho eine km-Skala bis 260 hat und der DZM falsch läuft, dann kann es eigentlich nur einer aus einem 318is sein. Durch umcodieren läßt sich der Tacho auf einen Sechszylinder anpassen. Leider kann ich das nicht. |
Autor: sandro320i Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und einfach nen DZM aus nem alten Kombii. ins neue machen? sollte doch gehn. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: daniel.krueger Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ sandro320i: Der DZM ist kein separtes Teil wie bei einigen anderen Baureihen, den kann man nicht separat tauschen. |
Autor: daniel.krueger Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ sandro320i: Das geht 100%ig nicht! Du könntest zwar den Stellmotor von der Tachoscheibe abschrauben und austauschen, das bringt aber nichts, denn dieser ist ohnehin bei allen Instrumenten identisch. Maßgeblich ist die Elektronik auf der Platine bzw. die darin enthaltene Software. |
Autor: Malfe Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich erwisch halt immer wieder was von Sonderteilen, so was wie den 318is. Werd mir dann mal einen Suchen der mir den Codierstecker umcodieren kann. Hab da noch jemanden im Kopf der glaub aus München kommt. Werd mich mal in dem Entsperchenden Forum schlau machen. Das es nichts bringt wenn man den DZM tauscht ist einleuchtend. Denn er reagiert auf die Signale vom Codierstecker. Bei meinem Anliegen bin ich davon ausgegangen das der DZM das Signal vom Codierstecker falsch ausführt. Also, alles geklärt. Mein Dank geht wieder mal an daniel.krueger Gruß Malfe Interesse am Gasfahrerstammtisch in Ulm? Schaut mal vorbei, http://stammtisch-ul.gaskutsche.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |