- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

pfeifton aus den lautsprechern - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Holzî
Date: 14.08.2008
Thema: pfeifton aus den lautsprechern
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2008 um 20:48:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Also ich habe so ein pfeifton aus den lautsprechern! Das interesante daran ist, das der pfeifton in seine höhe je nach drehzahl variert. Sprich hohe drehzahlen sehr hoher pfeifton.. niedriege drehzelten nicht ganz so hoch...
Ich habe schon alle kabel nachgeguckt und weiß jetzt nicht weiter.. Ich habe ein Blaupunkt MP53 Daytona verbaut und das USB Interface von Blaupunkt... aber das pfeifgeräusch ist auch noch da, wenn das interface abgeklemmt ist...
Vielleicht hatte das ja jemand schonmal...

gruß Holzî

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2008 20:48:12


Antworten:
Autor: danny321
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich aktuell auch. Da kann man mE irgendwo ein elektronisches Bauteil zwischensetzen, welches das Pfeiffen minimiert. Generell ist das glaube ich eine Qualitätsfrage des Radios, weil ich bei 13 Autos in der Vergangenheit immer nur Pfeiffen bei billigeren radios hatte. Kann sein, dass das auch mit dem Ort der verlegten Kabel zusammenhängt, aber weiter weiß ich auch
nicht.
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: Holzî
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm aber das mit dem billigen radio kann nicht sein da das blaupunkt über 200€ gekostet sagte zumindest die vorbesitzerin... egal was ich vllt noch dazu sagen kann ist das ich dieses geräusch in dem 316i wo das radio ursprüglich drin nicht hatte... und dieses nach dem einbau erst ist...
Autor: 323ti driver
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mein Cousin in seinem Auto.
NAchdem er Strom und Boxenkabel getrennt gelegt hat sprich die Boxenkabel durch die linke Tür u Bodenverkleidung und das Stromkabel usw auf der anderen Seite verlegt hat war das pfeifen weg.
Was du hörst ist die Lichtmaschine soweit ich weis.
Ist nervig ohne Ende aber zu beheben
Autor: Holzî
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm hört sich nicht schlecht an! aber da ich einen sixpack hab ist meine batterie hinten und hab kein stromkabel quer durch innenraum zur endstufe gelegt... oder meintest du das jetzt garnicht also das pfeifen kommt aus alles boxen sei es die originalen vorne oder die hinteren die über ne endstufe laufen...

gibts noch andere möglichkeiten? also das mit der lichtmaschine denke ich auch das es das geräusch ist...
Autor: tobibeck80
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Pfeifen kann sehr wohl vom Radio kommen.

Ein 200 Euro Radio würde ich jetzt auch nicht gerade als "hochwertig" bezeichnen.

Vielmehr "Einsteigerklasse".

Es spricht vor allem dafür, weil du das Pfeifen auch auf den vorderen Lautsprechern hast die nicht an der Endstufe hängen (normalerweise sollte es genau anders rum sein, stehst ja beim Konzert auch nicht mit dem Rücken zur Bühne).

Das Pfeifen kann durch die Lichtmaschine oder durch die Benzinpumpe entstehen, aber auch nur wenns in die Kabel einstreut.....wenn eine andere Komponente der Anlage (Endstufe oder Radio) allerdings von sich aus nicht wirklich gut geschirmt ist, dann ist das eigentlich egal wo man die Cinchkabel hinlegt.



„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: kiese
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf welcher seite ist das chinchkabel verlegt. beim 6pack ist von werk aus auf der beifahrerseite ein stromkabel nach vorn gelegt.
<-- see on the left side
Autor: Holzî
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

habe das kabel durch die mittelkonsole gezogen wie meinem 316 auch... da hatte ich das pfeifen allerdings nicht.. oder kann es vllt damit zu tun haben das ich jetzt dieses interface angeschlossen habe... ich glaube ich nehme nochmal alles auseinander...
Autor: B4C4RDI
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn nix hilft eben ein entstörfilter. aber es kann auch manchmal die masse des radios selbst sein. hatte beim clarion-radio auch limapfeifen. beim touchscreen radio von alpine manchmal. aber dann nur wenn ich viel im stand gehört habe und die batterie fast leer genuckelt war.

mfg
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Kirschekenny
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte diese Problem auch. Mein Tuner hat mir den Tip gegeben die Chinch Kabel zu überprüfen da die biligen oft beim verlegen durch Zug einen Kabelbruch kriegen können. Defektes Chinch gewechselt, alles läuft ohne Stöhrgeräusche.
Autor: Betonkutscher
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Chinchkabel könnte sein, tippe aber eher auf schlechte Entstörung. Kit besorgen - gibts eigentlich in jedem Fachmarkt - Ferritkern einbauen und dann sollte alles gut sein .
Autor: Pimpf
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte das mal bei meinem Seat, da kam es von den Stromkabeln an der Belüftungseinheit/Klima:-) und das obwohl mein alpine nicht zu den Billigen gehörte;-) damals schlug es noch mit 450€;)

im BMW hab ichs zum glück nicht;)

LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: Holzî
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm chinchkabel kann schonmal nicht sein da ich ja dieses pfeifen aus allen lautsprechern hab...
ich habe ehr den verdacht das es an dem interface liegt... werd am we nochmal alles auseinander nehmen... und vllt das kabel von dem interface wo anders langlegen... jetzt liegt es direkt neben dem kabelbaum vom radio... könnte es vllt auch daran liegen? weil wenn ich radio höre ist das pfeifen nicht soo stark...
BMW Freude am Jagen
Autor: Holzî
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
da ich heute nicht viel zeit hatte habe ich mich nur kurz mit dem radio auseinandergesetzt.. aber habe festgestellt das dieses pfeifen auch ist wenn der motor aus ist... also wenn der strom von der batterie kommt... aber morgen werd ich das alles auseinander tüfteln... und nach und nach wieder alles zusammen stecken... vllt liegt es ja an einem bestimmten bauteil...
BMW Freude am Jagen
Autor: tobibeck80
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ich weiter oben schon sagte, wird das wohl das Radio sein.

Die Spannung kommt immer von der Batterie (heißt deshalb auch Spannungsquelle), die Lichtmaschine lädt diese nur auf.


Kontrollier die Steckverbindungen des Radios, vor allem wenn irgendwas am Kabelbaum rumgedoktort wurde.
Sind da irgendwelche Lüsterklemmen oder gar Stromdiebe verbaut?

Bau zu Testzwecken mal ein anderes Radio ein.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Holzî
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
nene also son mist damit nicht veranstaltet worden! der ist noch wie neu^^ um auf ISO-Stecker zu kommen wurde ein adapter verwendet... Naja ich werd nachher den Kabelbaum trotzdem nochmal überprüfen... mal sehen was bei raus kommmt...
BMW Freude am Jagen
Autor: Holzî
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also ich grabe das thema nochmal aus, weil ich wissen will wo genau das kabel vom motor zur batterie lang geht... mir ist heut aufgefallen das dieser pfeifton nicht entsteht wenn der motor aus ist... könnte es sein das ich vllt das chinchkabel zu nah dem kabel verlegt hab was die batterie lädt?
wenn dem so wäre, könnte dieses störgeräusch dann auch ins radio einstreuen und damit aus allen lautsprechern dieses pfeifen ermöglich?

gruß Holzi
BMW Freude am Jagen
Autor: tobibeck80
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kann alles sein.


Zum Thema Radio, siehe meinen Post oben.

Tausch mal das Gerät.

Und machs auch, ich bin vom Fach, erfinde das also nicht.

Eigentlich unglaublich, dass nach 4 Monaten noch keine Zeit dazu war.


PS: Hast du auch ne Endstufe verbaut? Mach da auch mal ne andere dran.

Bearbeitet von - tobibeck80 am 17.12.2008 08:23:12
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Holzî
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ja ich kann es auch komm fassen das ich mit diesem gepfeife noch rumfahre, aber es gibt leute die noch andere sorgen haben... egal!

Gerät austauschen geht nicht da ich kein anderes besitze...

zur endstufe.. ich hatte sie abgeklemmt vom radio und das pfeifen war immer noch da....

also ich denke das es wirklich am radio liegt... im meinem vorherigen bmw pfeifte es auch anfangs aber hörte mitmal auf und kam nie wieder...

gibt es denn irgendwelche bauteile im radio die dises geräusch erzeugen?
Autor: bone-crusher
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh in ebay und kauf dir einen entstörfilter, aber nicht die billigen für 10 euro odda so muss scho was hochwertigeres sein und dann ist das problem zu 100 prozent behoben. es ist egal wo du die kabel verlegt hast, auch wenn du sie getrennt gelegt hast kann es zwischen kabel und der elektronik auch wenns nur elektronische sitzverstellung oder so ist zu spannungsschwankungen kommen die das pfeifen verursachen!!
also hochwertigen chinch-entstörfilter rein und weg ist das pfeifen!
Autor: tobibeck80
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es eben nicht wenn das Radio die Fehlerursache ist....und das mit der Spannungsschwankung beim Sitz verstellen o.ä. ist totaler Humbug, wie soll das denn bitte ein Pfeifen verursachen?

Entweder kommts von der Lichtmaschine (Wechselspannung), Benzinpumpe (Einstreuung) oder die Geräte sind einfach intern so aufgebaut, dass sie ein Pfeifen, Surren, Piepen auf die Lautsprecher+Vorverstärkerausgängen geben....da helfen selbst 200 Entstörfilter nix mehr.

Beim Auto hat man NIE eine konstante Spannung, ist ja kein Labornetzteil.

Und man kann mal in ein Fachgeschäft fahren und FRAGEN, ob die evtl mal ein anderes Radio zum testen dranhängen, wenn man das höflich macht, geht das bestimmt.









Bearbeitet von - tobibeck80 am 18.12.2008 18:27:11
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: bone-crusher
Datum: 01.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir hats geholfen...
Autor: Mani73
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich machs einfach kurz.... nimm ne alufolie und wickle deine chinc-leitungen ein. kostet ca.2€!!!!!! und für die restlichen 98€ kaufst du dir 2-oder dreifach abgeschirmte chinc-leitungen.und du hast noch die hohen frequenzen gratis dazu,die zu manchen liedern eben sehr notwendig dazugehören.end gut alles gut.

für alle anderen,die ein pfeiffen haben,legt chinc und strom extra. damit keine trichterspannungen entstehen können und weit weg von elektr.verbrauchern.
die sitzheizung oder elektr.verstellung kann mehr schaden hervorrufen als man denkt.

wenn ihr billig chinc verwendet,habt ihr in der mitte ein remotekabel. schließt diese leitung an masse am radio an und das pfeiffen wird geringer werden ,wenn nicht sogar ganz weg sein.


MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: tobibeck80
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei mir hats geholfen...

(Zitat von: bone-crusher)




Ja bei dir, aber ich erfinde das was ich sage nicht, sondern sprech aus Erfahrung.

Ihr beide habt ja auch nicht die gleichen verbauten Komponenten, und diese sind ebenfalls nicht gleich angeschlossen, oder täusche ich mich da jetzt?

Ein weiterer Knackpunkt, warum mich das alles stutzig macht, steht weiter unten in meinem Post.


@Mani73

ich hätte gerne, dass er endlich mal ein anderes Radio anklemmt, weil ich mir zu fast 100% sicher bin, dass es daran liegt.

Das Pfeifen hat er ja auch auf den vorderen Lautsprechern, welche nicht an der Endstufe hängen (warum auch immer man das so macht).




Bearbeitet von - tobibeck80 am 03.01.2009 13:00:05
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Holzî
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe es endlich geschaft mich doch mal ans radio zubewegen...
Also das pfeifen habe ich jetzt beseitigen können...
Lag nicht an den Kabel und nicht am Radio...

Lag jetzt doch an diesen Interface von Blaupunkt was wohl derbe einstreut... warum man damit die lichtmaschine hören kann is mir jetzt nen rätzel! vllt hat die lima auch Bluetooth?!

Egal auf jedenfall liegt es an diesem interface... Werde mal ne mail zu Blaupunkt schicken ob die eine lösung haben...
Oder haben wir hier nen guten elektriker der das teil auch hat und mir sagen kann warum es damit pfeift...

gruß Holzi
Autor: tobibeck80
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok also das Interface.

Gut dass du dich mal rangewagt hast ;-)

es kann gut möglich sein, dass das Interface entweder einen Schirmungsfehler hat, oder dass ein Bauteil darin störanfällig ist.

Hast du mal probiert das Interface ein wenig von der Fahrzeugelektrik "wegzuhalten"?

nur um sicher zu gehen, dass das Pfeifen nicht permanent von dem Interface produziert wird?


Schilder das Problem auf jeden Fall mal bei Blaupunkt, gibt denen die Bezeichnung deines Radios und des Interface, und lass es umtauschen.


gruß
tobi

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Holzî
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich hatte das radio ja dann sowieso draußen und habe das interface dann angeschlossen... und naja natürlich war dann wieder alles am pfeifen...

ja wegen umtauschen könnt ich mir jetzt wieder in arsch beißen da ich das interface über ebay gekauft hab...

werde jetzt mal abwarten was Blaupunkt sagt...

gut wenn ich mir das interface so ansehe gehen sämtliche kabel durch einen dicken schrumpfschlauch... und für mich leuchtet das eigentlich ein wo dann das einstreuen her kommt..

Holzi
BMW Freude am Jagen
Autor: Holzî
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

So habe heute eine antwort von Blaupunkt erhalten...

Wie erwartet sehr marger...

Ich solle doch mal den masse anschluss des Radios überprüfen und ggf. direkt auf die karosse legen...

Werd das mal am weekend ausprobieren... wobei ich nicht grad sehr viele hoffnungen hab das es klappt...

Naja werde mich wieder melden...

gruß HOlzi
BMW Freude am Jagen
Autor: SGK-23
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Pfeinen ist eine Masseschleife...kommt in Autos leider öfter vor...Markenunabhängig! tobibeck80 hat absolut Recht wenn er sagt man solle das Radio mal tauschen, muss ja auch erst mal nur zum testen sein. Im Radio können Leiterbahnen gebrochen/gerissen sein oder das Endstufen IC hat einen weg. Das ist der schnellste Weg!
Wenn man mehr Zeit hat kann man auch erst mal eine separate Masseleitung von der Batterie oder einem stabilen Massepunkt zum Radio ziehen. Das kann helfen wenn der verwendete ISO Adapter minderwertig ist.
Holger aka "Head of Team SGK"

www.first-class-audio-service.de

Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art...

Der Online Shop:

www.first-class-audio.de
Autor: Holzî
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal allerseits

also ich habe das mit der masse direkt anklemmen noch nicht probiert... morgen denke ich

jetzt nochmal etwas anderes... ich habe mir grad das interface angesehen, mir den belegungsplan dazugelegt und nen bissle geschaut und da ist mir aufgefallen das bei den line in L+R ein unisoliertes masse kabel verdrillt mit den beiden kabel ist. es ist aber nochmals isoliert, also alle drei kabel in einer ummantelung...

jetzt meine frage dazu: könnte dieses unisolierte masse kabel evtl. das pfeifen einstreuen? oder wozu soll es überhaupt gut sein? aber wird wohl nix großartig passieren wenn ich es abklemme zum ausprobieren oder?


gruß Holzî

Bearbeitet von - Holzî am 09.01.2009 18:18:46
BMW Freude am Jagen
Autor: Ehm
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
SGK-23 hat völlig Recht. Das ist ne Masseschleife.

Das hängt weder am Auto noch am Radiohersteller. und hat auch wenig mit der Qualität/dem Preis der Komponenten zu tun. Ich hatte das Problem mal bei einem Kundenumbau. Vorhanden war ein Pioneer Radio der oberen Preisklasse (ca. 2000DM)

Von mir eingabaut wurden Stufen von Rockford, Woofer von EMphaser, Kabel von Ölbach u.ä.

Als Ich das Auto zum ersten mal startete wurd mir schlcht. Die LIMA war derart laut vertreten das es unmöglich war Musik zu höhren. Ergebniss also absolut nicht zufriedensetllend.

Entstöhrdrosseln gabs seinerzeit "nur" bis 60Ampere Last. Da die gesammte Anlage aber über 100A ausgelegt war, ging das nicht.

Also: Schlau machen.

Ein befreundeter Energieanlagenelektroniker hat mir den Tipp gegeben Das manche Radios die Signalmasse (Chinch) auf Gehäusemasse liegen haben andere wiederum nicht.

Er: leg die Signalmasse an Gehaüsemasse und dein Problem ist weg. Ich sagte du spinnst dann Schieß Ich mir die Vorstufen im Radio ab. Er Blösinn.

Ich: dann machst du das und lässt das Ergebniss über dein Firmen Haftplicht abrechenen, nicht über meine.

Aber: Er hatte vöölig Recht. Erst haben wir ein Kabel (etwa 50cm lang) zum Testen genommen und habe wie gesagt Chinmasse und Gehäusemasse verbunden.
Brummen wurde Weniger, Kabel gekürzt, wurde noch weniger.

Also. Radio raus ,Deckel auf, und einen Lötpunkt direkt im Radio zwischen Gehäuse und Chinchmasse. Brummen weg.


Fazit:

Alle Bauteile müssen den gleichen Masseregeln folgen

Entweder ALLE Teile nur Masse am Kabel (Potentialfrei)

oder ALLE Bauteile Masse am Gehäuse.

Wenn man das mischt kanns (muss nicht) zu eben diesem Stress führen.


Gruß

Thorsten

P.S. Wenn das alle wüssten würde nicht eine Entstördrossel mehr verkauft.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Holzî
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Danke erstmal für eure unterstützung und für euer kopfzerbrechen;)

Habe es jetzt hinbekommen das Interface anzuschließen OHNE das es PFEIFFT!!

Es lag tatsächlich an dem unisoliertem Massekabel, das mit dem Line In L+R verdrillt ist...

Also an alle die dieses Problem mit dem Blaupunkt Bluetooth/ USB Interface haben drückt einfach die klemme 18, laut blaupunkt mit folgender bezeichnung "AF - MASSE/GND" heraus!

Hat bei mir wunder vollbracht^^


Also allen dann noch ein erfolgreiches Jahr 2009!!

gruß Holzî
BMW Freude am Jagen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile