- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xirox
Date: 14.08.2008
Thema: Startprobleme
----------------------------------------------------------
Hi,

habe seid kurzem das Problem das mein 318ti compact ab und an (jedes 10. mal starten) nicht anspringt. wenn ich ihn starte, ruckelt er bei bei paarhundert umdrehungen rum, und geht dann aus. wenn ich ihn dann neu starte geht er einwand frei?

Hat jemand ne idee?

Bitte um Eure hilfe!


Antworten:
Autor: Spezialist
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laß mal den Fehlerspeicher checken, klingt nach Nockenwellensensor
Autor: Cottec
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ein ähnliches problem...

kann ich den fehler im boardcomputer ablesen?
wenn ich im geheimmenü auf fehlerspeicher gehe ist da nichts drin. findet der freundliche dann was?
Autor: xirox
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher steht nichts drinne.
Autor: xirox
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher steht nichts drinne.
Autor: ody
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach zusammen ich habe ebenfalls diesen Problem bei meinem Wagen (318i n42 Motor)und war gestern beim Händler um den Fehlerspeicher auslesen zulassen.
Ergebnis im Fehlerspeicher stand nicht was die Ursache erklärt (Nockenwellensensor LMM usw).
Ein guter Freund der dort als Schrauber arbeitet und auch den Test gemacht hat sagte mir wenn es einer der beiden Nockenwellensonsoren sei dann würd es auch im Fehlerspeicher stehen.
Aber was es jetzt genau ist konnte er mir auch nicht sagen ohne den wagen halb zuzerlegen.
also wenn noch wer eine idee hat was es seien könnte dann bitte her damit.
Autor: marueg
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...wenn es einer der beiden Nockenwellensonsoren sei dann würd es auch im Fehlerspeicher stehen.

(Zitat von: ody)




Muß nicht zwangsläufig so sein. Hatte zwar andere Sympthome (Anlasser drehte munter durch, aber Wagen sprang nicht an), aber es war kein Fehler im Speicher abgelegt. Der Freundliche hatte dementsprechend Probleme die Ursache zu finden. Als meine EuroPlus kurz vor dem Ablauf stand wurde dann der NWS "auf Verdacht" getauscht.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Pitchplus8
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist das gleiche Problem bekannt.
Motor startet nicht. MOtor geht während der fahrt aus, oder Motor läuft unrund.
Lass den Kurbelwellengeber ausstauschen oder mach es selber. Geht aber richtig beschissen muaahaa.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile