- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Waeco Sitzheizung mit Originalen E30 Schaltern! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andre325iT
Date: 14.08.2008
Thema: Waeco Sitzheizung mit Originalen E30 Schaltern!
----------------------------------------------------------
Moin,
habe mal ne frage hat von euch schonmal jemand die Waeco MSH 50 Sitzheizung oder eine andere eingebaut mit dem originalen E30 SHZ Kabelbaum?
Habe zumal heut vor dies umzubauen und bräuchte noch eine belegung der Stecker!
grtz



Antworten:
Autor: ELDIABLO
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Waeco Heizung denn zweistufig schaltbar?Gibt nämlich welche SH-regler die haben mehrere stufen wobei im Schalter je nach wiederstand geregelt wird,und da kann es mal schnell Feuer unterm Hintern geben;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Andre325iT
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, die heizung ist 2 stufig regelbar!
Aber an den Waeco schaltern ist nix mit Widerstand des is einfach nen 2facher schalter Warm Wärmer Aus! LOL
weil die teile sind eben rund und ich habe den originalen mit den schaltern hier noch rum liegen die Sitzheizungen habe ich eben gerade fertig bekommen man ist das ein gefummel aber trotz allem recht simple!
gebe auch gerne Tipps wenns, jemand machen will!
grtz
Autor: Pug
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht hilft dir DIESE SEITE ja weiter, ist allerdings E36!
Nu mal los....
Autor: Andre325iT
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, hab diesen Text schonmal gelesen aber die lösung mit den Conrad schaltern ist echt nicht die beste besser wie keine aber solala!
Nun habe ich alles so weit fertig jetzt fehlt mir nur noch die verkablung mit den originalen Schaltern und den Heizmatten steckern!
grtz
Wenn ich eine lösung finde post ich sie!
wird zwar noch 3std dauern aber hab ja urlaub und noch nen kasten Bier!
LOL
Autor: Andre325iT
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,
Stand der dinge alles funktioniert auch mit den Serienmässigen E30 Schaltern wenn, jemand tipps braucht einfach melden!
grtz
Autor: Milo150
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kosten denn die Sitzheizungsmatten? Hätte auch Interesse an dieser Lösung, da ich nicht die Originalen Heizmatten bei BMW kaufen will. Und gebraucht funktioniert leider immer nur die Hälfte...
Autor: Andre325iT
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
also meine matten haben jetzt mit versand so 72€ gekostet in der bucht!
bekommst die teile auch bei conrad kosten 99€!
Wenn die Originalen Schalter verwenden willst brauchst eben die noch + den kabelbaum dazu!
grtz
Autor: Milo150
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabelbaum habe ich schon, genauso wie die Schalter. Dann schaue ich mal, und würde mich dann bei Gelegenheit nochmal bei dir melden.
Autor: Andre325iT
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klaro!
bis denn!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile