- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: EJDER001 Date: 14.08.2008 Thema: Kühlwasser Temperaturanzeige auf Display ---------------------------------------------------------- Hallo Kann mir jemand sagen wie ich die Kühlwassertemperatur im Display anzeigen lassen kann Vielen dank im Voraus und viele Liebe Grüsse GÖKCEN EJDER |
Autor: bo 88 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls das überhaupt gehen sollte, dann nur wenn der BC freigeschaltet ist. mehr dazu findest in der suche! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: EJDER001 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an die jenigen dir mir geholfen haben oder es versucht haben ich habe hier etwas gefunden http://bme.bazzi.biz/geheim_menu_e39.htm liebe Grüsse EJDER GÖKCEN |
Autor: Touring-Fan Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich weiß zwar nicht wofür man die Wassertemp. benötigt aber du kannst sie Dir unter anderem hiermit anzeigen lassen . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Black-Rose Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn dir die Anzeige Kühlwasser reicht, musst nichts extra kaufen oder ähnliches. Per "Geheimmenü" (welches du ja gefunden hast - aber im Prinzip nur nen BMW Service Menü für Probefahrten ist) kannst du dir diese u.a. anzeigen lassen ! Viel Spaß damit... Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: EJDER001 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Habe mein Auto auf Gas umrüsten lassen seit dem habe ich Probleme mit der Kühlsystem (überhitzung) ergo höhere Temperatur =höhere Druck bzw Höhere belastung der Schläuche und Leitungen was zur defekten führt , Geplatzte Schläuche und Kühler bzw Kühlwasserpumpe Ich habe mir sagen lassen das man mit einer anderen Thermostat Tiefere Kühlwassertemperaturen erreicht bevor ich diese auswechsele wollte ich wissen wie hoch die Temeratur ist nach Freischalten der BC weiss ich nun das ich bis 107°C habe was sehr hoch ist :( |
Autor: Black Man Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich mich an deiner Stelle erstmal an den Umrüster wenden, denn das ist nicht normal wenn ich davon ausgehe das es dieses Problem vor der Umrüstung nicht gab. Die Kühlwassertemperatur ändert sich nicht (jedenfalls nicht so gravierend) durch den Einbau einer Gasanlage. Vieleicht ist der Verdampfer nicht richtig eingebunden. Bis dann dann Gruß Thomas |
Autor: Black-Rose Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn dir natürlich Schläuche platzen etc. würde ich den Fehler suchen lassen und mich dann an den Umrüster wenden. Wenn nämlich diesen keine Schuld trifft weil etwas anderes defekt ist, wäre es blöd ihn zuerst anzusch...... ;) Bin aber der Meinung (habe ne Weile nich mehr geguckt) das meiner auch ne Betriebstemperatur von ca. 100°C hat. Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: EJDER001 Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich hatte mich vor der Umbau informiert und festgestellt das der Motor etwas wärmer wird , dies ist eigentlich bei Gas-Autos normal aber das dadurch diverse sachen im Kühlsystem kaputt gehen können hätte ich nicht gedenkt wie demmauch seidurch eine grössere Thermostat sollman die Temperatur um einige Grad senken können jeztz fehlt mir natürlich das passende Teil |
Autor: AlpinaB10 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, beim E39 öffnet das Thermostat erst bei 109 Grad - ist absolut ok. Hier gibt es ein Modul das Öl und Wasser Temperatur, Batterie und Geschwindigkeit auf dem Display einblendet... http://shop.strato.de/epages/61416702.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61416702/Products/0390000 eKombi für BMW E39 Mit diesem Modul können Sie durch längeres Drücken über des BC-Tasters am Blinkerhebel folgende Informationen abrufen: - Anzeige der Öltemperatur - Anzeige der Kühlwassertemperatur - Anzeige der Batteriespannung - Digitale Geschwindigkeitsanzeige ACHTUNG: Nur für Fahrzeuge ab Bj. 09/1997 und High-Kombiinstrument! Die Installation ist sehr einfach: Das Modul wird nur mit 6 Kabeln angeschlossen: 5 Kabel am Stecker des Kombiinstrumentes und ein Kabel am Stecker des Lampenmoduls. Habe es auch drin und ist einfach perfekt Viele Grüße |
Autor: Leukona Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wie soll das gehen dachte das im normalen E39 kein Öltemperaturgeber eingebaut ist |
Autor: dimon525i Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau,bei mir zeigt er nämlich bei der temperatur gar nix,kühlmitteltemp aber schon |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |