- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-320i Date: 13.08.2008 Thema: Motorblock ausbauen 328ia ---------------------------------------------------------- Hi ich arbeite gerade an meinem neuen Projekt einem 328ia. Leider hat der Vorbesitzer etwas gepuscht. Ich hab den Motor schon teilweise zerlegt bekommen. Derzeit habe ich nur mehr den reinen Rumpfmotor (Block+ kolben+Ölwanne ...)drinnen. Ich muss eine Zylinderkopf schraube ausbohren und muss die Ölwanne runter da da glaub ich dem Besitzer ein teil reingefallen ist. wie schwer ist der Rumpfmotor, bzw wie bekomm ich den da am besten raus. Motor kran ist vorhanden. kann ich das Getriebe drinnen lassen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: André Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am einfachsten ist es den Vorderbau zu demontieren und den Motor samt Getriebe nach vorne raus zu holen. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: Airborne Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder Vorderbau ab, wenn das Getriebe dranbleiben muss, oder halt Getriebe ab und den Motor nach oben rausheben. Du brauchst ne Brücke für den Kran, an der du die Ketten zum Heben befestigen kannst. Eine Kette kannst du hinten am Motorblock einhängen, dort wo der Anlasser sitzt befindet sich eine eingegossene Öse. Für die Vordere Kette drehst du am besten eine Kopfschraube rein mit ner großen, dicken Unterlagsscheibe (oder besser mehreren). Die Schraube mit den Unterlagsscheiben steckst du durch ein Kettenglied und drehst die Schraube so weit es geht in eine der vorderen Bohrungen für die Kopfschrauben. So hol ich immer zerlegte Motorblöcke raus, ohne Probleme. ggfls muss die Motorhaube in Montagestellung gebracht werden oder einfach abbauen (falls die eh net schon ab ist!) MfG Bearbeitet von - Airborne am 13.08.2008 19:23:14 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es is definitiv einfacher den motor mit getriebe rauszuholen. wenn getriebe drin bleiben soll, muss man die ganzen torx schrauben lösen, da kommt man dann scheiße ran. am besten is wie gesagt die front zu demontieren und dann rauzuhiefen. wenn du getriebe drinlassen willst, und die front nich zerlegst is das eine schreckliche fummelei und echt nich einfach das ding da rauszuholen ich bin eine butterblume |
Autor: Airborne Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....wenn man keine Hebebühne hat! :-D |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, denn kann man sich einpaar ersatzhände bereitlegen. aber auch mit hebebühne isses (finde ich) einfacher ;) scheinbar bin ich der einzige der unter solchen katastrophalen bedingungen sowas machen musste ich bin eine butterblume |
Autor: Airborne Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich baue ja Berufsbedingt öfters Motorn aus.....und mit getriebe ab gehts einfach schneller, sofern man halt die Mittel hat! Hab aber demnächst noch ne spaßige Sache für nebenher....an einem Z3 den 6-Zylinder ersetzen.....ohne Bühne! Huiii, ich freu mich! LOL MfG |
Autor: E36-320i Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja liebe leute ich hab weder eine Bühne noch eine Grube. An die Schrauben komm ich glaub ich relativ gut ran. da vom Motor so gut wie nix mehr drinn ist ausser dem block. Wie schwer ist der ca. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Airborne Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, an die Schrauben kööntest du tatsächlich gut rankommen wenn der Kopf nimmer drauf ist. Aber so ist das eigentlich auch kein Thema, man braucht nur ne gaaanz lange Verlängerung, gibts z.B. von Hazet und ist glaub fast nen Meter lang. Benutz ich immer->Kinderspiel. Gewicht hab ich noch nie nachgewogen.....leicht isser nicht!^^ MfG |
Autor: thokes82 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wiegt ca. 70 kg. Mit ölwanne weiß ich nicht... Mfg Thomas www.kessel.tk Aufbaubericht BMW M3 GTR Gruppe H |
Autor: E36-320i Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- super danke an die schrauben komm ich super von oben und unten ran. ich heb den Block einfach mit dem kran raus. zu not lass ich die achse ein stück ab. danke euch allen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |