- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CompactO Date: 13.08.2008 Thema: Streuverhalten M50 Motor + Drehzahl ?!? ---------------------------------------------------------- Malzeit... Hab vorhin n seltsames Phänomen bei meinem e34 beobachtet. Ich bild mir ein der M50 dreht "Serie" bis 6450, meiner vorhin aber ging bis 6800 hoch. Jetzt stell ich mir die Frage ob der evtl n andres Kennfeld drauf hat. Wie kann ich das rausfinden oder testen ohne auf die Rolle zu müssen? Gehäuse öffnen der DME is ja net zwingend notwendig oder da die MS41 (wenn ich mich recht erinnere) flashbar ist. Wär übern paar Infos dankbar. Die Suche brachte net allzuviel zu meiner Thematik. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Wolpi Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: m50 hat keine ms41 Bearbeitet von - Wolpi am 13.08.2008 12:35:13 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Proxia Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig Wolpi das MS 41 wurde erst ab M52 verwendet wurde irgendwas an dem Fahrzeug verbaut geändert etc.??? |
Autor: CompactO Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is ne gute Frage, ich hab den Wagen erst seit 2 Wochen. Ob Motortechnisch was gemacht wurde weiß ich nicht. Federn, Felgen Endrohre so Kleinzeugs, aber Antrieb ?!? Was hat der m50 denn dann für ne Steuereinheit? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: o_O Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der drehzahlmesser lügt! :) mein m52 100% serie hat auf dem messinstrument auch knapp 6800 angezeigt wo er bei 6500 in den begrenzer gegangen ist. ich hab mich damals auch gewundert und ihn mal an den tester gehängt und istwerte mit drehzahlmesser verglichen. jetzt mit frisierung und begrenzer bei 7000 steht die nadel weit hinter 7000, geschätzt so bei 7400 - 7500. ist bei den leuten aus meinem club und ihren maschienen genauso, die gehen alle ein wenig vor. mfg 217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;( |
Autor: CompactO Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin noch keinen m50 gefahren drum frag ich da lieber vorher nach bevor ich n bad happening erleb *ggg* Hab mich halt echt gewundert. Kannte das Drehzahlband nur von meinen S14 damals. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Proxia Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat der m50 denn dann für ne Steuereinheit? wenn ich mich nicht ganz irre war es im 256S1 Boschmotronic m3.1 und im 256S2 die Boschmotronic M3.3.1 Wenn was falsch war belehrt mich eines besseren |
Autor: BMWStreetracer Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind korrekt! und bei dir bzw bei dem bj ist es der S1 und somit die Motronic m3.1, mein bester ;-) Bearbeitet von - BMWStreetracer am 17.08.2008 09:44:35 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: kungfu Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und flasbar ist da nix, da muss man das ein Eprom extern beschreiben und ins Stuergerät stecken ( Austausch ). Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: CompactO Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, gut, also Steuergerät raus, aufmachen ung guggen... Man verzeihe mir *ggg* Ich hoff ich werd im laufe der Zeit noch etwas technisches übern m50 dazulernen ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: stefan323ti Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich aufs Steuergerät kommen würde, könnten wir dort die Werte auslesen. Auch die korrekt Drehtzahl. Aber das klappt ja leider nicht. Aber Herby, auch bei mir zeigt der Drehzahlmesser knapp 6800 an wenn ich im Begrenzer bin. Aber der setzt halt eigentlich bei 6500 ein. Da brauchst dir also keine Sorgen machen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CompactO Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ;) lieber hier nachgefragt als ne Öllache am Boden ;) Mich wunderts auch warum du net draufkommst, mit Carsoft wars kein Problem. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Dimmi Datum: 20.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Drezahlmesser zeigt genau 6500u/min mit Serienkennfeld wenn er in den Begrenzer geht! mfg |
Autor: copy Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mein M50 geht auch erst bei 6800 in den begrenzer. scheint also "normal" zu sein und wirklich eher mit dem drehzahlmesser zusammenzuhängen. aber bin ja nicht "Tim Schrick", dass ich ständig in den begrenzer fahre....so ist es mir schnuppe ;-)! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |