- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: bubbibub Date: 13.08.2008 Thema: IS-Lippe Lackieren ---------------------------------------------------------- Moin, hab mir ne gebrauchte IS-Lippe besorgt. ist unlackiert und ein wenig verkratzt vom Aufsetzen. Die soll jetzt in Wagenfarbe lackiert werden. Kein Metallic also kein Klarlack. Wie würdet ihr vorgehen? Kunststoffprimer is klar. Sind n paar Steinschläge drin. überlege ob ich die Spachteln oder Füllern soll. Hat einer von euch das schonmal gemacht? |
|
Autor: Stiffee Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 600er papier nass schleifen. dann mit silikonentferner gereinigt. kunststoffhaftgrundierung druff und füller und dann die farbe in paar schichten 4-5 Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
|
Autor: BMW_Sepp Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo genau so oder statt füller spachteln! Aber dann vorm grundieren spachtenln gruß Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
|
Autor: ELDIABLO Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal genau nach um welchen Kunststoff es sich überhaupt,sonst gibt das keinen? Wenn es aus Abs ist kannst du spachtel nehmen,und mit Glück hält es auch länger. KS-Primer würde ich nicht nehmen,dafür einen Porenwischfüller dadurch hast du meistens ne dicke grundschicht erspart, das wichtigste ist halt eine fett-silikon schmutzfreie und ganz fein angeschliffene Oberfläche zu haben. Lackschicht immer so dünn wie möglich aufsprühen,sonst gibt es spannungsrisse im lack. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
|
Autor: BeeMWe Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Teil schleifen (800er Nass) Stellen die durch sind mit KunststoffHaftVermittler benetzen... 1k grundierung aus der Dose rüber, nochmals schleifen ja und dann Lackieren... Kannst das Ding natürlich auch Füllern... erspart einige Arbeitsschritte :D Gruß der Lacker www.e30freunde-preussen.de |
|
Autor: cabriowuschel Datum: 18.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aprospos is-Lippe. <da frag ich mich immer, warum da Leute bei ebay für zerschossene Dinger teilweise 80€ hinblätter. Die gibts immer nochin nigel nagel neu beim freundlichen für 94€ plus Märchensteuer. |
|
Autor: DoubleH Datum: 18.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du des ist mit den M3 Lippen für die M-Front vom E36 aber genau das gleiche:D Ich wunder mich auch jedes mal aufs neue |
|
Autor: bubbibub Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bucht macht viele Süchtig, andererseits sind viele zu faul ordentlich zu gucken was die Teile neu kosten. Aber guckt euch mal viele Posts hier im Forum an, wie oft fragt da jemand "wo krieg ich denn das her und wo kann ich dies bestellen..." und es heisst immer "beim Freundlichen" |
|
Autor: Blue_Bimmer Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur beim :-) bezahlst du eine ganze Ecke mehr, wenn sie überhaupt noch lieferbar ist. Ich schau einfach mal, wo ich eine gute herbekomme. Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren: BMW Remapped E91 325d Touring goes #us Remapped E61 530d Touring #mtech |
|
Autor: bubbibub Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber zurück zu meiner (26 Euro) Lippe: hab sie eigentlich fertig. das Problem war, dass sie vorher nicht lackiert war, also alle Steinschläge und Aufsetzer direkt das Plastik verformt haben. Gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen....dann gings. Nach dem letzten Gang nass schleifen war das Teil eigentlich wieder glatt glatt glatt. Dann hab ich 3 Schichten Lack aufgetragen und alles sah eigentlich gut aus. nach dem Montieren (wo ich mir fast den Hals verdreht hab), muss te ich aber feststellen dass die Farbe nicht passt. ein bisschen zu hell. Soll Atlantisblau sein. Ausserdem ist mir da mal aufgefallen dass die Schürze, als das Teil mit den Neblern, offenbar dunkler ist als der Rest vom Wagen. Ist das normal? Ich hab ide Schürze übrigens mit der Dose Lackiert. Ist gleichmäßig und eigentlich ohne Schatten. Ich weiss dass einige von euch jetzt sagen wollen "oh Gott Dosenlack!!" Aber denkt bitte dran dass nicht jedem hier die Scheine aus der Tasche fallen und man deswegen mal auf sowas zurück greifen muss. Hab meine Aussenspiegel mit exakt dem selben Lack und der selben Grundierung gesprüht und die passen super zum Wagen. Da sieht man nicht wirklich n Unterschied. Kann es sein dass der Lack noch dunkler würde, wenn ich noch mehr Schichten sprühen würde? Oder bleibt das dann so hell? |
|
Autor: Kingm40 Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja wurde ja schon weiter oben gesagt, dass es sie beim :-) noch gibt und dort 94Euro + Steuer kostet. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
|
Autor: Blue_Bimmer Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde an Dosenlack nichts schlimmes. Wie du gesagt hast...nicht jeder hat dicke Scheine im Geldbeutel. Hätte es genauso gemacht. Aber Dosenlack hat im Gegensatz zum richtigen Pistolenlack einen Farbunterschied. So habe ich es bis jetzt immer erlebt. Je mehr Schichten, umso intensiver wird die Farbe. Liegt manchmal aber auch am Klarlack. Sprüh nicht zuviel drauf. Hatte bei rotem Lack an meinem alten Golf 3 einen anderen Klarlack benutzt und die Farbe war viel viel heller... Bearbeitet von - Blue_Bimmer am 19.08.2008 11:07:52 Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren: BMW Remapped E91 325d Touring goes #us Remapped E61 530d Touring #mtech |
|
Autor: -Jonny Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey sry dass es 0 zum thema passt, aber warum sagt ihr zum (vermeindlichen) händler eig. immer der "freundliche"? |
|
Autor: ELDIABLO Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Mehr dazu erfahren sie bei ihrem freundlichen BMW Händler" --so oder so ähnlich hatte BMW doch früher oder sogar immernoch geworben. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
|
Autor: Tiefflieger Datum: 20.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und meistens sind die auch sehr freundlich und hilfsbereit wenns mal wieder dauert spezielle Teile aus dem ETK rauszusuchen.. :) Also ich fühle mich bei meinem BMW Händler sehr gut aufgehoben.. und der Kaffee ist auch immer top :) Bearbeitet von - Tiefflieger am 20.08.2008 06:57:03 o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |