- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miko323ti Date: 12.08.2008 Thema: Lederpflege + Kunststoff ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 12.08.2008 um 18:45:34 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo, Hab gerade mein 330er QP abgeholt und gleich das BMW-Lederpflegeset mitgenommen. Zur Frage: Macht es was, wenn ich das zeug ans Kunststoff oder Alu bringe? (Wegen Flegen oder so) mfg Bearbeitet von - angry-playboy am 12.08.2008 18:45:34 |
Autor: Fetz Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spar dir das teure zeug,hol dir lieber eine dose Sattel-pflege (für alle Leder) das pflegt super (nehme ich für alle meine Autositze) und du kannst es ohne Probleme am Kunststoff abreiben ohne das rückstände zu sehen sind,oder das es Fettflecken auf die Klamotten macht. |
Autor: Miko323ti Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt hab ich das Zeug schon. Die Sitze sehen ja noch Top aus und ich will blos vorbeugen. Ich hab schon etliche positive als auch negative Meinungen zum Bmw-Plegemittel gehört. Versuchen werd ichs auf jeden fall. So teuer wars ja nicht, bin WA. (13-14€) mfg |
Autor: Fetz Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Dose von meinem Zeug kostete 7.50€ und die habe ich schon 1 Jahr und flege damit alle halbe jahr meine 2 bmw`s (320d und 120I caprio) |
Autor: Stefan177 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zeug von BMW ist super. Hab ich selber auch. Riecht nichtmal schlecht. Aber es hat einen entscheidenden (für mich) Nachteil. Das Leder knarzt dannach wie Sau. :( Bei manchen muss das so sein (iss wahrscheinlich sogar gewollt), aber mich regts auf. Weis jemand ein Mittel, das Pflegt, aber nicht knarzt? Ich hab meine Sitze testweise mit ner Spülmittellösung abgerieben, damit ich das BMW Mittel wieder runterbekomme. Fazit: Das knarzen ist weg, allerdings bleibt das schlechte Gewissen, wegen mangelnder Pflege. Es liegt auf definitiv am BMW Mittel. ;) Bearbeitet von - Stefan177 am 12.08.2008 21:45:33 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: ELDIABLO Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- C1 Lederpflege könnte dem Knarzen entgegenwirken da es in die Poren eindringt und das Leder geschmeidig& wasserabweisend hält. Ausserdem glänzt das leder nicht mehr so Speckig, wodurch das knarzen dann auch aufhört. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Miko323ti Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal. Noch eine Frage: Darf/soll man das Mittel auch beim Rederlenkrad benutzen? mfg |
Autor: ELDIABLO Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja,werden sogar etwas griffiger dadurch. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |