- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mangas Date: 12.08.2008 Thema: Probleme mit der Vorderachse... ---------------------------------------------------------- Hoffe mir kann jemand weiter helfen.. das problem mit dem zittern zwischen 80 - 120kmh habe ich schon, nun kommt hinzu: fahr über ein gullideckel mit dem dem rechten vorderrad, da fängt das an zuvibrieren wie verrückt und schwingt bis ins bremspedal. das ganze kommt nur ab und zu vor. und schwingt dann kurz nach... jemand ne idee was das sein könnte? das zittern in der lenkung nervt auch.. querlenker wurde überüprüft. einer hat ganz min. spiel reicht das schon?? Gruß |
Autor: Pure E39 Power Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das schwingen kommt entweder vom dämpfer oder vom domlager.. das spiel reicht aus um beim E39 alles zum zittern zu bringen Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Westerwälder Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte ich auch. Bei mir wurde ebenfalls der Querlenker überprüft und für ok beurteilt. Habe mich dann doch dazu entschlossen die Querlenker zu erneuern. Seitdem ist das Zittern zwischen 80 - 120 km/h verschwunden. Wieder Freude am Fahren pur. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ihr solltet nicht immer auf die ql. gehen,wobei diese auch ausschlagen.... die sogenannte zugstreben sollten auch unbedingt geprüft werden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...bzw druckstreben.. obwohl die ja eigentlich mit zu den lenkern gehören.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Marcus3281 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ! Und bei allem Lenker überprüfen usw. mal das auswuchten der Räder nicht vergessen, in diesem zuge auch gleich die Anlagefläche der Bremsscheibe reinigen! Und noch was zum Wuchten: Ab 18 Zoll wenn möglich zwei Zentrierungskegel nehmen! |
Autor: Sany Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab seit ein paar tagen auch ein Zittern so bei 80, aber wenn ich länger fahre und er erst mal warm gefahren ist verschwindet es von ganz allein wie werden denn die ganzen streben überprüft ? C.P. |
Autor: Black-Rose Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja, das alte 39`iger "Wackel Prob" zw. 80-100-120kmh... Bin seit kurzem auch ein Opfer dieser Krankheit :( Wuchten half leider nur für kurze Zeit. Kennen kompetente freundliche das Prob und beheben nich auf Verdacht irgendwelchen Rotz ?!? Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: andkoen Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mangas, das Zittern kann zwei Ursachen haben, eine Unwucht in den Bremsscheiben oder die Querlenkerlager der großen Querlenker. Wenn es beim Bremsen flattert, sind es die Querlenkerlager. Im Kfz-Teilefachhandel gibt es verstärkte Querlenkerlager der Firma Meyle (GärtnerWulf Autoparts). Habe ich selbst eingebaut. Seitdem ist Ruhe. Die originalen Lager sind von BMW zu schwach ausgelegt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |