- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 320D 136PS, E36 325TDS, E39 525TDS? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stonecold
Date: 12.08.2008
Thema: E46 320D 136PS, E36 325TDS, E39 525TDS?
----------------------------------------------------------
Hi da ich leider vor etwas längerer Zeit meinen 328er verkauft hab(zuviel verbraucht wegen der kack Automatik gefiel mir nichtso), und mit meinem Fiat Coupe nicht so richtig glücklich werd, will ich mir in nächster Zeit wieder einen BMW zulegen, allerdings einen Diesel. In mein Budget fallen E36 325TDS, 525TDS(E39) und der E46 320D mit 136PS. Bin neulich einen 320d mit 136PS gefahren und was mir auffiel bei knapp über 3500U/min ging die leistung ein gutes stück zurück ist das normal? Wie anfällig sind die Motoren, bzw. was sind die schwachstellen? Wie sieht es verbauchsmässig aus? Hoffe ihr könnt mir bisschen helfen.

Mfg
Stonecold


Antworten:
Autor: Stiffee
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum soll es ein Diesel sein?
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: Stonecold
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich Geld spare laut kostenrechner zwischen 500-1000€. Ist schon ein unterschied pb ich 12 liter oder 6-8 Liter verbauche.

MfG
Stonecold
Autor: Stiffee
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wir haben jetzt den neuen 320D mit 177Ps und bei dem steh ich immer bei 6,5L . Bei den alten kann ich mir das aber nicht vorstellen .
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: FRY
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du entsprechend viel fährst, dann lohnt der diesel evtl. bedenke beim 325tds und beim 525tds aber auch das alter der fahrzeuge und die möglichen reparaturen. ebenso eim E46 320d, wenn dieser eine gewisse laufleistung erreicht hat, da wirds schnell teuer und dann lohnt der diesel gar nicht mehr. die 4-zylinder benziner sind mit sicherheit die langlebigere variante.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stonecold
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du entsprechend viel fährst, dann lohnt der diesel evtl. bedenke beim 325tds und beim 525tds aber auch das alter der fahrzeuge und die möglichen reparaturen. ebenso eim E46 320d, wenn dieser eine gewisse laufleistung erreicht hat, da wirds schnell teuer und dann lohnt der diesel gar nicht mehr. die 4-zylinder benziner sind mit sicherheit die langlebigere variante.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Klar das ding kann noch 200tkm ohne murren laufen oder auch alle paar tsd km was haben, pech kann man immer haben. 4 Zylinder Benziner von BMW will ich nicht, hab ich eine abneigung gegen entwickelt, was hier aber nicht zur debatte steht.

Mfg
Stonecold
Autor: CH-Cecotto
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Lies dich mal durch die unzaehligen Diesel-Problem-Threads.

Das zuruecknehmen der Leistung bei dem von dir gefahrenen 320d ist NICHT normal. Aber kommt immer wieder vor. LMM...

Und dann ueberleg dir nochmal genau ob's wirklich ein Diesel werden soll.

Schau auch den Diesel-Preis an!

Und wenn dir bei den Dieseln der Turbo oder die Hochdruckpumpe hopps geht dann hat sich's ausgedieselt. Dann brauchst du naemlich im schlimmsten Fall (und die gibts immer wieder!) einen neuen Motor.

Hol dir einen E36-Benziner mit dem M52-Motor und Handschaltung. Die Dinger sind sehr haltbar, guenstig im Unterhalt und gehen auch noch gut!

Die TDS-Modelle sind doch bei euch in D wegen der Steuereinstufung eigentlich keine Variante mehr, oder?

Gruss
Autor: Stonecold
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will keinen Benziner sondern einen Diesel. Diesel lohnt sich immernoch weil man alleine schon 3-4L auf 100km spart, Versicherung ist ca gleich steuern sind zwar doppelt so hoch aber das fährt man eh wieder rein. Rep sind auch kein ding kanns ja selbst machen.Ich fahr alleine schon zur arbeit über 15tkm und nochmal gute 10-15k privat daher ist ein benziner keine alternative für mich bei 500-1000€ ersparnis im jahr. Kaputtgehen kann auch ein Benziner, ergo ist das kein wirkliches argument für mich in die grüze kann man bei beiden greifen.

Mfg
Stonecold
Autor: FRY
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
grade die 320d 136PS sind aber anfälliger als die nachfolgenden generationen. die zeiten in denen ein dieselmotor als haltbar galt sind lange vorbei. den x25tds würde ich schon gleich aus der überlegung raus nehmen, der verbrauch und die hohen steuern disqualifizieren diesen motor von selbst.

wenn du natürlich auf ekienn fall einen benziner haben willst, dann versuch nen 320d 150PS zu bekommen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: jospi69
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm den E46 320d und füll bei jeder Tankfüllung 200ml Zweitaktöl dazu. Das sorgt dafür, daß bei der schlechter werdenden Dieselqualität die Einspritzpumpe und Düsen geschmiert werden. Der 170Ps Passat TDI von meinem Bruder hatte auch letztens das Problem mit verstopften Einspritzdüsen, der erreichte nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit.
Autor: Stonecold
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


grade die 320d 136PS sind aber anfälliger als die nachfolgenden generationen. die zeiten in denen ein dieselmotor als haltbar galt sind lange vorbei. den x25tds würde ich schon gleich aus der überlegung raus nehmen, der verbrauch und die hohen steuern disqualifizieren diesen motor von selbst.

wenn du natürlich auf ekienn fall einen benziner haben willst, dann versuch nen 320d 150PS zu bekommen.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Wenn ich bei Spritmonitor gucken liegt der TDS so um 1 Liter über dem 320d. Steuern sind bei Euro3 431€ also ca 100€ über dem 320d. Klar wenn ich einen 150PS 320d in der Preisregion finde würde ich den nehmen. Nur man setzt sich im Kopf ja einen maxpreis den man ausgeben will. Mich würde aber explizit die schwächen interessieren vom TDS und 320d Motor. TDs hat ja probs mit dem Zylinderkopf wenn man den Kalt heizt was man ja eh nicht tun sollte mehr weiß ich allerdings nicht. Beim 320d weiss ich der LMM der gerne mal hopps geht.

MfG
Stonecold
Autor: danny321
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre den 320D (136PS) nun seit 110k in 4 Jahren und muss sagen, dass er noch nicht eine einzige Reparatur hatte (165kinsgesamt Laufleistung).

Fahre 30tsd km pro jahr und habe einen Verbrauch von 5,5-6,0L auf 100km.
Ich würde dieses Modell immer wieder nehmen!

Etwas nervig ist nur, dass die 5-Gang Schaltung schon bei 215 lt Tacho im Begrenzer ist, was sehr schnell geht.

Bei den älteren Diesel-Motoren wie bei dem 2,5er kenne ich zuviele, die Verbräuche jenseits der 10L im Durchschnitt haben, kann also nur davon abraten.

Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 320d 136PS ist bei richtiger Handhabung besser als sein ruf, ich fahre meinen jetzt seit 3 Jahren und 75tsd km (130tsd km gesamt) ohne eine einzige Reparatur von Bremsen mal abgesehen. Bei einem gebrauchten ist halt nicht nachvollziehbar wie er behandelt wurde, also auf jeden Fall aus 1.Hand wenn er von Privat kommt, dann kannst du dir ein Bild vom Vorbesitzer machen und das Risiko wird überschaubar. Typische Defekte sind über die Suche im E46 Forum hier zu finden, z.B. die Turboproblematik.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: rennfrikadelle
Datum: 13.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wir haben jetzt den neuen 320D mit 177Ps und bei dem steh ich immer bei 6,5L . Bei den alten kann ich mir das aber nicht vorstellen .

(Zitat von: Stiffee)




E46 VFL läßt bei zurückhaltender Fahrweise locker mit der 5 vor dem Komma fahren. Common Rail bringt Leistung - den Wirkungsgrad des alten 320d mit Bosch VP44 Einpspritzpumpe erreichen sie nicht.

@CH-Cecotto
Das zurücknehmen der Kraftentfaltung bim Diesel ist normal. Ein defekter LMM zeigt sich beim Diesel im unteren und mittleren Bereich - nich im hohen Leistungsbereich.


@stonecold
Das die Leistung bei einem Diesel über 3500 zurückggeht, ist völlig normal. EIN DIESEL IST KEIN BENZINER! Er fährt sich anders, verhält sich anders.

Vergiss den 325tds. Obwohl ein paar PS mehr kann er dem 320d nicht das Wasser reichen. Er ist ein Diesel alter Generation und heutzutage eigentlich nur noch teuer. Ein bis zwei Liter mehr, lauter und schwerfälliger, mehr Steuer und der Motor ist so ein bischen das Sorgenkind von BMW.

Im Gegensatz zu FRY spricht meine Erfahrung bezüglich des Motors für den 136PS und gegen den 150PS Motor - letztere ist anfälliger.


Meine Empfehlung:
Ein gepflegter 320d VFL ab Baujahr 03/2000 ist eine gute Inverstition.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Stonecold
Datum: 13.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also wir haben jetzt den neuen 320D mit 177Ps und bei dem steh ich immer bei 6,5L . Bei den alten kann ich mir das aber nicht vorstellen .

(Zitat von: Stiffee)




E46 VFL läßt bei zurückhaltender Fahrweise locker mit der 5 vor dem Komma fahren. Common Rail bringt Leistung - den Wirkungsgrad des alten 320d mit Bosch VP44 Einpspritzpumpe erreichen sie nicht.

@CH-Cecotto
Das zurücknehmen der Kraftentfaltung bim Diesel ist normal. Ein defekter LMM zeigt sich beim Diesel im unteren und mittleren Bereich - nich im hohen Leistungsbereich.


@stonecold
Das die Leistung bei einem Diesel über 3500 zurückggeht, ist völlig normal. EIN DIESEL IST KEIN BENZINER! Er fährt sich anders, verhält sich anders.

Vergiss den 325tds. Obwohl ein paar PS mehr kann er dem 320d nicht das Wasser reichen. Er ist ein Diesel alter Generation und heutzutage eigentlich nur noch teuer. Ein bis zwei Liter mehr, lauter und schwerfälliger, mehr Steuer und der Motor ist so ein bischen das Sorgenkind von BMW.

Im Gegensatz zu FRY spricht meine Erfahrung bezüglich des Motors für den 136PS und gegen den 150PS Motor - letztere ist anfälliger.


Meine Empfehlung:
Ein gepflegter 320d VFL ab Baujahr 03/2000 ist eine gute Inverstition.

(Zitat von: rennfrikadelle)




Also ich kann mir nicht vorstellen das das normal war es war schon richtig starker Rückgang der Leistung bei 3500 U/min als wenn man bremsen würde so fühlte sich das an, so brutal fühlt sich das nichtmal bei einem TDi an.

MfG
Stonecold
Autor: FRY
Datum: 13.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also ich kann mir nicht vorstellen das das normal war es war schon richtig starker Rückgang der Leistung bei 3500 U/min als wenn man bremsen würde so fühlte sich das an, so brutal fühlt sich das nichtmal bei einem TDi an.


das ist aber nun mal das konzept eines diesel. beim 320d mit 150PS wars genauso aber bei 4000/min.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stonecold
Datum: 13.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim 118D konnte ich sowas nicht feststellen, da war es marginal. Geht sowas mit Chiptuning weg?

MfG
Stonecold
Autor: FRY
Datum: 13.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst mit chiptuning nicht die motorcharakteristik ändern. möglich ist eine minimale verschiebung des leistungsbereichs. allerdings haste dann ein dickeres turboloch. möglicherweise ist das beim 118d nicht, weil der nen vtg lader hatte.

wenns unerträglich ist, dann kauf nen 123d, der hat das nicht oder einfach einen benziner. ansonsten musst du dich damit abfinden.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: danny321
Datum: 14.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube ein 123 D ist preislich nicht das, was hier gemeint war.

Aber den hätte ich auch gern, 204PS sprechen für sich. Da gab es vom 3er auch eine Alpina Version mit 214 PS, der geht bis 100 in glatten 6 sec. und hat 5,7L an Verbrauch eingetragen. Herrlich, wenn da ein geübter Fahrer drinsitzt, kriegt der damit sogar einen M336 klein. (Aber nur die 3,0er Version)
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: Corleone
Datum: 15.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin mit meinem 320d sehr zufrieden. Bei jedem Modell können Probleme auftreten. Meiner Meinung nach gibt es deswegen soviele Threads über Probleme mit Diesel weil auch sehr viele dafür herumfahren. Soweit ich weis hat sich gerade der 320d sehr gut verkauft.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: MostWanted
Datum: 15.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vom "tds" würde ich die finger lassen. Sollen nicht so zuverlässig sein. Mein Cousin hatte nen 525tds, dem ist die ZKD flöten gegangen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: FRY
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim tds ist halt das problem einen zu finden, der durch weniger als 3 hände gegangen ist. da kann man dann auch nie sicher sein wie der behandelt wurde. ich denke man kann da auch glück haben und einen unproblematischen erwischen, aber je älter das modell, umso schwerer einen guten zu finden.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: rumpel666
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meinen E39 525 TDS mit 46.000 km gekauft und mit 50.000 km zum Chip-Tuner gebracht. Seitdem bin ich zufrieden. 175 PS - 7,3 Liter Verbrauch.
Hat mittlerweile 252.000 km auf der Uhr und am Motor wurde nix gemacht ausser Ölwechsel wenn die Ölservice Lampen bei gelb angekommen sind und dann gibts auch kein Öl was mehr als 30 Euro pro 5 Liter kostet.
Bevor mir die Maschne verreckt ist mir die Karosse weggerostet. Der gehts viel schlechter als dem Motor.
MFG
rumpel666
Autor: Hakooo
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute was habt ihr alle gegen den 525 tds die sind doch garnicht mal so schlecht wie manche es hier schreiben kommt immer drauf an wie man das ding behandelt und wartet. Der Verbrauch vom tds ist auch im rahmen also Bitte manches nicht übertreiben.
Autor: rennfrikadelle
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leute was habt ihr alle gegen den 525 tds die sind doch garnicht mal so schlecht wie manche es hier schreiben kommt immer drauf an wie man das ding behandelt und wartet. Der Verbrauch vom tds ist auch im rahmen also Bitte manches nicht übertreiben.

(Zitat von: Hakooo)




Der tds war mal richtig gut...

Nachdem es nun aber auch die Nachfolger wie z.B. den 320d gibt, spricht leider nichts mehr für den 2,5l Wirbelkammerdiesel mit 6 Töpfen.


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: kwadde
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja der 2,5er tds ist halt im vergleich zu neueren 4zylinder leistung, 6zylinder verbrauch.

kaputt gehen kann immer was. da steckst nunmal nich drin. bekannter hat nen e34 525tds mit 520tkm auf der uhr und fährt auch noch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile