- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jacki300 Date: 11.08.2008 Thema: auf Xenon umgerüstet (Facelift) flackert jetzt ---------------------------------------------------------- Hallo, habe den 3-er mit H7 scheinwerfern auf Xenon umgerüstet (alles Orig.BMW). Etzt habe ich ein Problem, und zwar: beim einschalten ist alles soweit gut bis ich das Licht wieder ausmache und noch mal einschalte, dann fängt der Linker (Fahrerseite) Scheinwerfer zu flackern, der Rechter brennt. Kann mir jemand sagen was das sein kann? Soll ich etzt was einprogrammieren, daß das Auto die Xenonlichter erkennt? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.08.2008 09:09:13 |
Autor: BMW LG Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Wahrscheinlich verabschidet sich langsam aber sicher dein Xenonbrenner.....Programmieren soll gar nix....Habe auch Xenon nachgerüstet,habe nix programmiert,funzt alles. |
Autor: jacki300 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du VFL oder Facelift ? Beim VFL muss auch nichts gemacht werden, beim FL muss man das Lichtmodul nachcodiren von 521 auf 522,ist Sache von max.3min. |
Autor: Freak86 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde es am "codieren" liegewn, sollte das problem doch an beiden scheinwerfern vorliegen? würde au mal auf das zündteil tippen....tausch dies doch mal quer....ist der scheinwerfer vom hersteller "AL" ? Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Neo the Hacker Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Vorfacelift muss nichts codiert wegen bzw. nicht gleich das LSZ ausgetauscht werden? das vom Halogen hat doch diese Höhenverstellung was bei xenon ja automatisch läuft, dachte da muss man immer nen lsz erneuern... Habe Lichtautomatik drin, funzt das auch mit Xenon? @ Treadersteller: Wieviel hsat du für alles bezahlt und was hast du alles umbauen müssen? Soweit ich weiß brauch man neue scheinwerfer mit brennern und vorschaltgeräte, scheinwerferreinigung (bestimmt net einfach das alles nachzurüsten) und nen höhenmesser für die achse für die automatische höhenregulierung |
Autor: joecrashE36 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es liegt sicher am Brenner. Auch wenn es kostet nimm Neue Marken Brenner. Zitat :"Neue Scheinwerfer mit Brennern und Vorschaltgeräten, Scheinwerferreinigung. Automatische Leuchtweitenregulierung. Bestimmt net einfach das alles nachzurüsten." Doch es gibt eine Original EBA. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: jacki300 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem gelösst, lag am LSZ, etzt functioniert alles. Antwort auf die Frage was ich bezahlt habe: habe fuer die Bi-Xenon Scheinwerfer(komplett mit brenner, steuerger.) + Beide Leisten + Scheinwerferreinig.anlage Düsen mit Abdeckkungen und Wasserbehälter ohne Pumpe 550,-EUR bezahlt. Wenn jemand Interesse hat, kann ich helfen die Scheinwerfer zu besorgen. |
Autor: Neo the Hacker Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fehlt nur die Pumpe und die Reiniungsanlage funzt auch ja?? Net schlecht also für 550€ wäre ich auch dabei... Kannst du mir sagen wo ich das zu dem Preis bekomme?? Habe nen VFL, glaube da gibts noch gar keine Bi-Xenon, oder?? MFG Neo |
Autor: jacki300 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, beim VFL gabs, meiner meinung nach, keine Bi-Xenon. Damit die Reinigungsanlage functioniert muss du noch die Leitungen und die Pumpe besorgen. Ich kann dir keine Adresse geben, ich habe doch geschrieben - ich kann helfen die Teile zu besorgen, du sagst das du die Teile brauchst, ich sage was es kostet und ob die vorrätig sind, dann treffen wir uns, ich kriege das Geld, du die Teile. So geht es. |
Autor: BMW-Kubica Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim VFL gab es auch Bi - Xenon. Aber halt selten da alles Aufpreis kostet. |
Autor: Pitchplus8 Datum: 16.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ohne weiteres lässt sich das LSZ nicht umprogrammieren. Da muss dann schon ein Hacker ran und davon wirds heir glaube ich nicht sooo viele geben. |
Autor: jacki300 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, den LSZ kannst du ganz Legal bei BMW eincodieren von 521 auf 522 , das habe ich gemacht. Das war wirklich die Sache von 3 min. und kostet fast gar nichts. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |