- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmwFlaver01 Date: 11.08.2008 Thema: M3 Motor Überholen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Habe mich die letzten tage wochen durch die foren gewühlt. Aber kein Thema konnte mich irgend wie zu frieden stellen.Und zwar geht es um folgendes: Habe mit ein M3 cabrio 3.0 liter gekauft.Jetzt ist bloß ein problem der Vorbesitzer hat kein servic heft mehr und ich weiß jetzt nicht wie die wartung von Motor und dem rest war, jetzt ist mir vor ein paar tagen aufgefallen das irgend ein sehr lautes klappern oder schleifen irgend wo im oder am Motoer enstanden ist bloß weiß ich jetzt nicht ob es die vanos ist oder was anderes.Jetzt habe ich mir überlegt denn Motor Überholen zu lassen .Aber in allen Beiträgen habe ich bloß gelessen was man tauschen soll aber keiner hat gesagt wo man so was machen lassen kann.Weil denn Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen da war nichts drin. und jetzt bin ich ein bischen ratloß da ich oft gelesen habe, das man wenn ein Motor läuft denn nicht machen lassen soll .aber habe auch keine lust immer mit einer ungewissheit rum zu fahren. was würdet ihr empfehlen oder kann mir jemand weiter Helfen. weil der Motor hat jetzt auch 159000 km runter . |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, fange erst gar nicht mit Lagerschalen oder aehnlichem an, sondern lasse gleich deinen orig. Motor ueberholen, in einem gebrauchten Mot. steckt man auch nicht drinn. Habe meinen bei www.Auto-zellner.de ueberholen lassen, seit dem verbraucht er noch weniger! Der Werner Zellner hat wirklich Ahnung und repariert auch noch im Vergleich zu 80% aller Mechaniker. Das tolle ist dass der Mann sich wirklich auskennt und sehr freundlich ist, nicht so wie viele Schwätzer in der m Branche. Hauptsächlich revidiert er m's und Alpinas. Bei 5000€ ist man gleich dabei, je nachdem was gemacht wird kann es auch deutlich gunstiger werden. MfG Marcel Stefanescu |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe gerade mit der Firma Tel. der meinete so bei 3500 euro fängt es an da ist dann alles dabei von Verschleiß Teilen und arbeiten und alles was jtzt noch nicht ersichtlich ist kommt noch dazu .Kenn niemand sonst noch jemand wo das macht das man mel ein paar angebote einholen kann |
Autor: Mr Nice Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ihn wirklich überholen lassen willst,geh zum Zellner!!Der preis klingt echt gut und ich habe echt nur gutes über ihn gehört!!Was günstigeres wirst net finden und da sprech ich aus erfahrung(geht bei uns in der regel bei 4000 los(wenn möglich neu bohren etc,steuerketten pleuel vermessen etc)macht auch nen super eindruck!Autoservice Ostmann is auch ne spitzen addresse die oft überholte M motoren anbieten bzw M profis sind.aber recht teuer:-( NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: FRY Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst auch bei kelleners, DS Motorsport, d.Bilas, MK Motorsport, Reuter Motorsport oder Noelle Motors mal wegen einer revision anfragen. das sind alles kompetente firmen mit gutem ruf und langjähriger erfahrung. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Zolli Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was M - Modelle angeht : www.tauber-motorsport.de Kompetent , freundlich und preislich Fair. Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn einer fair ist dann Werner Zellner und sein Bruder. Werner hat eine kompetente Truppe, und bei m's legt er selber Hand an. Mir fällt keiner in Europa ein welcher kulanter ist, kompetenter und gunstiger ist, desweiteren ist Werner ein klasse Typ der mit Menschen umgehen kann und kein Schwätzer ist. Momentan verkauft er bei Mobile nen M3 und Alpina und einige wenige andere Fahrzeuge. Ich wuerde ohne zu ueberlegen zum Zellner gehen, und sag ihm ich schicke dich. Er kennt sich auch mit Kennfelder aus und hat einen Prüfstand, die Werkstatt ist echt der Hammer. MfG Marcel |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe mit allen firmen die ihr Empfolen habt tel.Da sind ja mega preiß unterschiede drin ,das muß ich schon sagen . Reuter Motorsport: Nur nach besichtigung und Im Winter MK Motorsport :ab 8000 euro Noelle Motors :Macht keine Überholungen die geben das weiter Auto Zeller:ab 4500 + zusatzarbeiten HBC :macht nach Aufwand, und nach kundenwunsch fangt bei 600 an und hört bei 10000 euro auf. Verschiedene ´Kleinere Motoren instandsetzer fangen bei 4500 euro an und nach oben gibt es keine Gränze. Jetzt muß ich doch mal fragen wie nacht ihr das denn da das ja doch ne stange geld ist? |
Autor: Wolpi Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das Problem an der ganzen geschichte ist, die ersatzteile für den bmw sind relativ teuer. mal kurz durchgerechnet: lager 100 euro hauptlager 100 euro kolbenringe 400 euro zkd dichtungssatz 350 euro kwg dichtungssatz ka steuerkette 70 euro gleitschienen pi mal daumen 250 euro usw usw ggf. müssen noch teile geplant werden dann kommt noch kleinzeug usw dazu + arbeit. ich würde übrigens nicht unbedingt zu tunern gehen, da diese idr nur nockenwellen tauschen usw. wenn ich von den obengenannten einen empfehlen sollte, dann den tauber, hatte zwar nur einmal telefonisch mit ihm Kontakt. Ansonsten noch Kelleners. Selbermachen ist die devise. Bearbeitet von - Wolpi am 12.08.2008 15:13:42 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Blackengel Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst bedenken das da alleine ca3000euro an teilen anfallen. und der mensch arbeitet auch nicht umsonst. sprich motor raus zerlegen und neu aufbauen. da bist du mal locker bei 50-60 arbeitsstunden. jetzt rechne mal selber zusammen! Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Wolpi Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 3k werdens aus eigener erfahrung bei nem normalen motor nicht. zumindest nicht bei einer normalen revision. wenn alle teile grundlegend überholt werden sollen, dann würd ich sowieso auch teile wie ölpumpe erneuern. genauso wie die vanos testen und erneuern, da sind allerdings dann die kosten schon höher. sollte ein lager bei dir sich auflösen, dann kannste auch gleich noch den block spülen Bearbeitet von - Wolpi am 12.08.2008 15:22:25 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Heitzer41 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na kommste ja bald mit einer ATM von BMW besser oder ? |
Autor: Wolpi Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der kostet ja nur läppische 13k + pfand Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist eine sehr teure angelegenheit aber was gemacht werden muß muß gemacht werden . JA gibt es möglichkeiten denn motor genauer zu testen in welchem zustand der ist um schon vor ab zu sagen wie es aussieht.Wie zum beispiet Druckprüfung usw. |
Autor: Zolli Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- heißt ja auch ned umsonst : Wer schön sein will muß leiden ;) Hab auch erst wieder eine Motorsanierung hinter mir ... Mittlerweile die zweite innerhalb von 2 Jahren :D ( allerdings 2 unterschiedliche Motoren ;) ) Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja da hast woll recht . was hast denn für 2 Motoren überholt? Ich muß an meinem Winter 325 auch noch denn motor machen . aber der M3 ist jetzt erst mal wichtiger und wenn dann noch das geld reicht kommt der 325 drann . |
Autor: Zolli Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor 2 jahren meinen M20 , jetzt is grad n M50 in Arbeit bzw. eigentlich fertig wenn man von Schwungscheibe , Kupplung und n paar Kleinigkeiten absieht Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast denn alles gemacht bei dem M50 weil denn muß ich auch noch machen denn mit vanos :( war das viel arbeit? |
Autor: Zolli Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurbelwelle und Pleuel neu gelagert , Kopf geplant , Ventile eingeschliffen , alle Dichtungen erneuert , neue Steuerkette ........... Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man mal fragen darf was hat der spaß gekostet bis jetzt. |
Autor: Zolli Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin momentan bei ca. 1500 bis auf kopf planen und ventile einschleifen aber alles in eigenleistung gemacht Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: Dr.Nardo Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, das ist ja von einer richtigen Motorüberholung schon noch ne Ecke weit weg... Gruß Dr. Nardo |
Autor: Zolli Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub da stehn ein paar ... hinter den genannten Sachen . Also geh mal von aus das da schon bissl mehr dahinter steckt . Nur hab ich keine große Lust alles aufzuzählen ;) Warum , wieso und weshalb ich es tue is ne andere Geschichte Bearbeitet von - Zolli am 12.08.2008 20:23:06 Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: Mr Nice Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal de Zolli macht das schon richtig:-)schleim schleim:-)Grundsätzlich gilt:die überhohlung hängt immer vom zustand der maschine ab!!!Neu bohren und übermasskolben brauchst nur wenn er wirklich stark verschlissen ist und auch möglich ist!!!da muss ein motoreninstandsetzer ehrlich sein,was seine messungen und erfahrungen betrifft!!verkaufen und auf nummer sicher gehen kann jeder und jede menge teile verkaufen genau so!zu ner überholung gehört einiges mehr als ne steuerkette und die dazugehörigen ritzel zu tauschen und wapu und lager etc!!richtiges vermessen,wuchten der bauteile (pleuel,kolben,zylinder,wellen etc)ist dafür die vorraussetzung überhaupt!!!erst danach entscheidet man was man estetzen sollte bis auf die grundsätzlichen dinge je nach laufleistung und zustand!!! @Bmw Flaver;wie gesagt,3500 als ausgangspreis sind ehrlich nen fairer kurs und alles weitere sieht man halt erst nachdem vermessen und geprüft wurde!! NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: BmwFlaver01 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das glaube ich auch . bin mal gespannt was es dann wirklich unterm strich kostet.Das lass ich jetzt mal auf mich zu kommen . |
Autor: Zolli Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da der Motor eine TOP-Kompression hatte als ich ihn ausgebaut habe bzw. davor ;) habe ich mir das erneuern von Kolbenringen etc. gespart . Never Touch a Running System ;) Hab ihn heute mal vom Motorständer runter gehoben und auf ein Rollgestell gesetzt . Nun kann ich mit dem anpassen der M20 Schwungscheibe beginnen . Nächste Woche wenn alles klappt wird die Elektrik vorab schonmal umgepinnt damit ich dann wenn er eingebaut wird nur noch den Motorstecker reinstecken muß und keine großen Arbeiten in dieser Richtung mehr habe . Hoffe das mein Bekannter nächste Woche Zeit hat ( gesagt hat er es jedenfalls vorgestern ;) ) Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: Felgenpolierer Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich hatte vor 6jahren meinen 3,0l zerlegt und alle lager kette kettenschienen kolbenringe ventile neu eingeschliffen ect. nur materialkosten waren ca.3000 euro + mein arbeitslohn, aber er ging danach wie sau http://www.FELGE2000.de Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm... Motorumbauten, Chip-Tuning uvm... helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |