- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Turbo4 Date: 11.08.2008 Thema: Was ist von den Reifenangeboten zu halten? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich brauche einen Satz neue Reifen und habe mir bei reifen.com folgende Angebote eingeholt: 1. vorne 215/45 ZR17 91Y Maragoni XL hinten 235/40 ZR17 94Y Maragoni XL soll komplett mit Aufziehen, wuchten und Altreifenentsorgung 399€ kosten. 2. 215/45 R17 91Y Goodyear Eagle F1 235/40 R17 90Y Goodyear Eagle F1 Komplettpreis ist 563€ Sind das gute Angebote? Welches würdet ihr vorziehen? Ich wollte eins, wo Preis/Leistung der Reifen ok ist. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: sveno Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz klar der goodyear... |
Autor: BMWStreetracer Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dito, den fahre ich unter meinem Emmy auch ist mit der beste Reifen! Aber davon ab den maragoni kannst du mal schnell vergessen, ist eine totale Billigpelle mit NULL Haftung! Und ja, spreche aus Erfahrung denn ein Kumpel fuhr den mal, Fazit=grottenschlecht etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pedda320 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber die paar euros mehr bezahlen und gute Reifen bekommen! Meistens sind die "Billigmarken" auf trockenem Boden recht "annehbar", aber sobald es Nass wird kannst du so gut wie alle in die Tonne werfen! |
Autor: OnkelRunner Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch fürs 2. Angebot. Nimm den Goodyear - genau diesen Reifen hatte ich auf meinem e36 in der Dimension 215/45/17 - ich war sehr zufrieden damit. Für gute Reifen kann man schon mal ein Bisschen mehr ausgeben. Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: vb Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte für meine Goodyear mehr bezahlt. Top Reifen! |
Autor: Turbo4 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, das hört sich ja eindeutig an. Ein Problem gibts da nur. In meinem Fahrzeugschein ist für hinten 235/40 ZR17 91W eingetragen. Kann ich denn trotzdem den 235/40 R17 90Y Goodyear fahren? Weil der Goodyear ja u.a. weniger Tragfähigkeit hat. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: 330POWER Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein,du musst mindestens die 91 haben. Aber ne kurze Frage am Rande,wie kommst auf den Vergleich von GY und Maragoni? Vergleich den Gy in der Grösse mal mit Falken,Dunlop oder Hankook z.B. Das wäre Reifen die in näheren Betracht ziehen würde. Falken FK-452 Dunlop Sport Maxx oder Hankook S1-Evo. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Roterteufel81 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Falken ist ungefähr genau so gut wie der Maragoni oder ein Nankang oder wie die ganzen schrottdinger heissen. ADAC und andere Tests zerreissen die Falken in Ihrer Kritik regelmäßig. Sehr gute Reifen (meist teurere): Continental Michelin Bridgestone Pirelli Dunlop Fulda Goodyear is ok. Hankook is auch ok Alles andere würde ich niemals auf meinen Bimmer schrauben, dafür häng ich zu sehr am leben. Die Effekte die die anderen bei Billigreifen beschreiben kann ich nur bestätigen. Aktuell fahre ich Sommer Fulda Carat, Winter Dunlop Wintersport. Nächste Saison folgt Pirelli P-Zero, aktuell für mich der beste Sommerreifen. ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: 330POWER Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was für eine Grösse? 2 Kumpels fahren genau die beschriebene Grösse von Turbo4. Da sind die FK-452 aufgezogen. Beide sind mehr als zufrieden. Dann hab ich noch einen der auf HA den FK-452 in 245-40-17 fährt->mehr als zufrieden. Und ich hatte sie auf meinem Coupe in 225-40-18 und fand sie auch klasse. Falken mit Maragoni oder Nankang zu vergleichen find ich mehr als übertrieben! Aber so gehen die Meinungen auseinander. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Roterteufel81 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die falken haben halt bei nässe arg schlecht abgeschnitten, daher hab ich von denen abgesehen. adac wertung war "nicht empfehlenswert" der fulda hatte "empfehlenswert" .... der ursprünglich gewollte pirelli p-zero hat "besonders empfehlenswert" ..... die nankang und wie die ganze kacke heisst hat richtig üble noten kassiert... meine erste wahl ist auf jedenfall als nächstes der p-zero rosso =) Um noch was zum Thema beizusteuern: Der Goodyear hat beim ADAC sehr gut abgeschnitten KLICK Der Maragoni kackt dagegen richtig ab: KLICK Bearbeitet von - Roterteufel81 am 13.08.2008 17:53:44 Bearbeitet von - Roterteufel81 am 13.08.2008 17:55:34 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Turbo4 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @330Power Ich komme auf diesen vergleich, weil mir die beiden Angebot der Typ bei reifen.com gegeben hat. Er meinte, der Maragoni is nen guter Preis-/Leistungsreifen. Dann meinte ich, was kommt danach, dann gab mir das noch das Angebot mit dem Goodyear. p.s. Hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000? Gruß Bearbeitet von - Turbo4 am 14.08.2008 20:28:34 Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falken sind richtig weich, hab die hinteren nach eineinhalb Saisons wechseln müssen. Fahr jetzt Dunlop SP 9000 und halten deutlich besser. |
Autor: Roterteufel81 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ turbo, der maragoni ist nur ein guter preis/leistungsreifen, solange die strasse "furztrocken" ist. etwas regen und die traktion und kurvenführung baut deutlich ab. dazu kommt ein höherer verschleiss und lauteres abrollgeräusch bei den "billigreifen". ich finde hankook z.b. einen sehr guten preis/leistungsreifen der auch wirklich was taugt. ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Turbo4 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du den Hankook Ventus V12? Den gibts auch in meiner Größe mit dem richtigen Tragfähigkeitsindex und er ist günstiger als der Goodyear. Und was ist von dem Kumho KU31 XL zu halten? Gruß Bearbeitet von - Turbo4 am 15.08.2008 16:22:22 Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Roterteufel81 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jupp, den hier für die Vorderachse als 91Y ExtraLoad : KLICK und hier der für die HA auch als ExtraLoad 94Y KLICK und hat noch ein schickes Profil dazu... Getestet mit Urteil "sehr gut"... Gesamtkosten 425,40 + Wuchten (ca. 8 € pro Reifen bei den gängigen Händlern bei mir). Kämst also rund 100€ billiger weg als mit den Goodyear und hast trotzdem nen mindestens gleichguten Reifen... EDIT: Der Nexen der untendrunter beschrieben ist, hat zwar ein Gesamt ganz gutes Urteil bekommen, allerdings bei Nässe nur ne 2,7 und 2,8 was das Bremsverhalten angeht. Der Hankook kostet 10€ mehr pro Reifen und hat deutlich bessere Eigenschaften bei Nässe... Edit2: Der Kumho hat 2 Nachteile für den 10 Euro Vorteil: hoher Verschleiss von 3,4 und auch die Nässeschwäche wie der Nexen... Hmh ich weiss nich, ich setze einfach gerne auf die 6 "Premium" Marken was Reifen angeht. Auf 50€ kommts nu echt nich an, dafür das man nen Klasse Reifen fürs Geld bekommt. Bearbeitet von - Roterteufel81 am 15.08.2008 16:35:15 Bearbeitet von - Roterteufel81 am 15.08.2008 16:37:42 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: 330POWER Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Turbo4 Nexen N3000 sind laut einem Thread hier im Forum recht gut. Musst mal danach suchen. Hankook kann man den S1-Evo oder Venuts Sport k104 empfehlen,wobei der k104 ein Auslaufmodell ist.Ist dann mit nem Reifenschaden nicht ganz so einfach auf die Schnelle aufzutreiben. Kumho KU31 hatte ich mal ganz am Anfang meines Coupe's,war 2004. Da fand ich den Reifen gar nicht so schlecht,war n bisschen laut,aber sonst ok im Trockenen und Nassen.Hatte ihn halt günstig angeboten bekommen. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Nikolai320d Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die Goodyear.Also ich habe 225/40 ZR 18 Dunlop SP Sport drauf und habe für die 403.36 euro laut rechnung bezahlt.Bin mit den voll zufrieden |
Autor: Turbo4 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Goodyear darf ich ja wegen der Tragfähigkeit nicht fahren. Im Moment tendiere zum Hankook Ventus V12. Scheint guter Preis-/Leistungsreifen zu sein und auch im Preis ok. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Turbo4 Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe jetzt noch ein Angebot: Und zwar für Hankook Ventus V12 EVO, vorne 215/45 R17 91Y und hinten 235/40 R17 94Y für komplett 464€. Ist das ok/gut? Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Turbo4 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist noch eine Frage eingefallen. Müsste ich mich erkundigen, ob der 235er Hankook überhaupt auf einer 10J Felge zugelassen ist? Oder sind das alle in der Breite? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja musst du. Nicht jeder Reifenhersteller gibt den 235ger Reifen auf der 10" Felge frei. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |