- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorhin Unfall gehabt :-( - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kov
Date: 10.08.2008
Thema: Vorhin Unfall gehabt :-(
----------------------------------------------------------
Hi,
tja vorhin hat es auch mich mit meinem geliebten E36 mal erwischt.
Landstraße, Tempo 70. Plötzlich einige Schilder mit Rollsplit-Warnungen und Tempolimit 50. An vereinzelten Stellen war dann auch Rollsplit vorhanden, habe dann auf ca 55kmh abgebremst, und mir nichts weiter dabei gedacht, bis eben diese eine, beschissene, langgezogene Linkskurve kam.
Ich bemerkte viel zu spät, dass dort auf der gesamten Fahrbahn Rollsplit lag, im Scheitelpunkt kam dann das Heck rum, was ich zu hektisch korrigierte. Mit der Lastwechselreaktion wurde mein E36 dann unkontrollierbar und ich schlitterte hilflos auf die Gegenfahrbahn und dann ca 3m eine Böschung herunter gegen einen dicken Baum.
Naja, unten angekommen spürte ich ein Schmerz im Kreuz und Nacken, konnte mich dann nach draußen schleppen, um zu sehen, was passiert war. Tja, mein schöner E36 vorne total zerdrückt :-(
Komischerweise gingen die Airbags nicht los, obwohl der Vorderwagen nen Stück kürzer ist.
Habe dann erstmal den Abschleppdienst gerufen, und danach die Rennleitung in Grün, nicht, dass ich da irgendwie Fahrerflucht begehe oder sowas (kenn mich damit nicht aus).
Auf jeden Fall steht mein Bimmer jetzt beim :-), wird dann Montag entschieden, was damit passiert. Bin nur froh, dass mir nichts großes passiert ist.
Ärgern tu ich mich sehr, da ich ihn erst letzte Woche frisch aus der Werkstatt geholt hatte, hatte nen knappen 1000er reingesteckt in diverse Reparaturarbeiten (Bremsen neu, Ölwechsel, Auspuff, Elektrik).

Habe ein paar Bilder vom Vorderwagen gemacht, werde sie später mal reinstellen.

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/7qqa-1-jpg.html][/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/7qqa-2-jpg.html][/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/7qqa-3-jpg.html][/url]


Äußerlich auf jeden Fall im Eimer sind:
-Haube
-Scheinwerfer
-Nierenblech
-Stoßfänger inkl Träger
-Nebelscheinwerfer
-1 Kotflügel

Innerlich will ichs garnicht wissen, im Idealfall hat nur der Kühler was abbekommen (hat gequalmt, kurz nach dem Aufprall, und der Ventilator ist zerquetscht).
Außerdem ist das rechte Vorderrad nach hinten verschoben, da scheint es also auch was verzogen zu haben (Vorderachsträger etc).
Ich habe schon ne böse Vorahnung, was da alles an Kosten auf mich zukommt, wenn ich ihn wieder aufbauen lasse. Das ist jetzt die Frage, ob sich das lohnt. Es ist ein 318i Limousine, BJ 5/95, 130.000 km, scheckheftgepflegter Originalzustand, ist mir sehr ans Herz gewachsen, da ich so einen nicht so schnell wieder finden würde, vor allem in dem Zustand.

Bearbeitet von - kov am 10.08.2008 12:01:22

Bearbeitet von - kov am 10.08.2008 12:02:21

Bearbeitet von - kov am 10.08.2008 12:20:25

Bearbeitet von - kov am 10.08.2008 12:21:31


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
großes glück gehabt.
das die airbags nich aufgehen, is nix neues. durch das rumgewirbel verliert der wagen an schwung.

du brauchst dir keine sorgen zu machen. wenn die airbags gebraucht werden, gehen sie schon auf.

wegen aufbau musst dann du entscheiden. ich würds nichmehr machen. vorallem wenn ein dom schief steht, dann is die reparatur zu aufwändig.

wegen dem motor würde ich mir keine sorgen machen. bevor der im eimer is muss schon ein panzer drüberrollen.

am besten stellst du mal bilder rein, dann kann mans besser beurteilen.

und mal nebenbei. du bist mit sicherheit mehr als 55 gefahren, sonst würde das heck nich kommen, nichmal bei rollsplitt
ich bin eine butterblume
Autor: ELDIABLO
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sei froh das kein gegenverkehr vorhanden war,das wären nämlich unschuldige die man da mit in den....
Mit 55kmh bricht der E36 noch sehr gut kontrollierbar aus jenseits der 80kmh,gelten ganz andere Gesetze als wie mit 30kmh auf nasser Fahrbahn.

Was den Schaden betrifft,entweder du hast Glück und brauchst nen neuen Querlenker oder du Hast Pech und der Aufprall ist schon etwas in den hinteren bereich der karosserie geleitet worden.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tut mr wirklich leid für dich. unfälle mit eigenverschuldung sind wirklich immer bitter. aber fürs nächste mal merken:
1: nicht vom gas gehen, sondern auskuppeln. gibt keinen lastwechsel

2: faustregel: ums höher die geschwindigkeit die man fährt und dabei das heck kommt desto langsamer lenken.

der wagen ist ziemlih sicher totalschaden.

ist das bei dir mit kasko abgedeckt?
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: B4C4RDI
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein beileid.

was für ein e36 ist es denn. vll lohnt sich ja doch noch nen aufbau wenn du am auto hängst :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: kov
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es ist (war? *heul*) ein 318i BJ 5/95, 130.000 km, mit bissl Ausstattung (Alu, Klima, Sitzheizung, PDC, BC)
für den ich vor etwa 2 Jahren 4000.- gelöhnt hatte. War erste Hand von einem Rentner.
Mein erster BMW übrigens, daher hänge ich da schon dran :-(

Leider keine Vollkasko, weil ich Idiot die Mehrkosten gescheut hatte. Daher TK mit 250 SB, aber das wird dann eh nichts mehr nützen, da es nicht abgedeckt ist (Eigenverschulden).

Bin übrigens Student, daher trifft mich sowas finanziell besonders hart, bin aber wie gesagt selbst Schuld.

edit: Ich hatte noch nie in meinem Leben einen Autounfall, daher kenne ich mich in der Sache nicht aus. Nehmen wir mal an, es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, lohnt es sich dann eher, die Teile einzeln zu verscherbeln, oder kann das Autohaus da Abnehmer finden, und mir dann den Restwert auszahlen?


Bearbeitet von - kov am 10.08.2008 14:17:38
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deiner Beschreibung und den Bildern nach zu urteilen, denk ich, dass ein Wiederaufbau wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Schau dich lieber nach nem andern um. Mein Beileid.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: brandyfive
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das Dir nix passiert ist und keiner zu Schaden gekommen ist !
Aber bist DU DIr sicher das DU nur 55 km/h gefahren bist , kann mir schwer vorstellen , dass ein BMW bei Split auf der Fahrbahn so außer Kontrolle gerät , dass Du den nicht abgefangen kriegst !
Autor: B4C4RDI
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhm ich würde dann versuchen das auto so wie es ist zu verticken. und noch soviel geld zu kriegen wie möglich. also den preis ziemlich hoch ansetzen. ich würde sagen 2000€ VB falls du dann "nur" 1500€kriegst ist es trotzdem top. alu´s behalten oder seperat verkaufen.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Boa
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Auch erstmal mein Beileid....

Aber mal im ernst 55kmh??
WIe soll der wagen den bei 55 kmh ausbrechen?
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuerst: Gut das dir nix passiert ist.

Von den Bildern ausgehend muss ich dir sagen, dass ich da wenig Hoffnung habe dass sich Reparatur/Aufbau auch nur ANSATZWEISE finanziell lohnt. Die Front (inkl. Motorhaube und Kotflügeln (der auf der Fahrerseite sieht auch nicht i.O. aus), ohne Schäden unter der Haube) wird allein ~3.500€ kosten, da da jede Menge Kleinzeug ist (Klipse, Halterungen, Kabel z.B. für Nebelscheinwerfer, Sensoren für Außentemperatur & Bordcomputer etc.) die es sicher auch erwischt haben wird. Und das ist jetzt mal ne vorsichtige Best Case Schätzung. Sorry :(

Ob Einzelteile verkaufen mehr bringt ist immer so eine Sache, ich hab da letzten auf N24 eine Reportage gesehen, da stand es am Ende 5:5 (10 Unfallautos verkauft, 5 in Einzelteilen, 5 als Komplettkauf, hat es sich die Waage gehalten).

Für die Zukunft bzw. allgemeiner Hinweis: Wenn nen Hecktriebler hinten rumkommt....unter gar gar gar gar keinen Umständen auf die Bremse treten, dass macht alles nur viel schlimmer, gibt erst den richtigen Drehkick und endet oft genug "Six feet under". Kupplung treten, DANN erst vom Gas und Gegenlenken (und das nicht hektisch).
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: ELDIABLO
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hör dich vll mal nach einem Polen oder Russen in eurer Umgebung um,die meisten haben schon recht gute Kontakte was Karosseriebau und Lack angeht. Hier kannst du ne reparatur vergessen,die meisten antworten mit "Lohnt nicht" und das wärs dann,da kannst mit Kohle rumwedeln,aber das sehn die gar nicht mehr;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: jaegermeisterBMW
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, dass man selbst bei geringen geschwindigkeiten trotzdem heftig ins schludern geraten kommt, kann ich aus eigener erfahrung sagen!
Mir ist vor zwei monaten mit meiner E36 Limousine in einer langgezogenen linksskurve bei 65-70 kmh ein Reifen geplatzt. Ich hab auch nur ausgekuppelt und vorsichtig gelenkt um ihn abzufangen, jedoch erfolglos! Deswegen find ich die geschichte mit 55km/h bei Rollsplit nicht mal so abwegig!

Eine Teilkaskoversicherung zahlt auch bei eigenverschuldeten Schäden! Jedoch zahlt diese nur den reinen Glasschaden! Also ich denke mal das werden bei dir die Nebler Scheinwerfer und Blinker sein! Und ich denke mal das kann sich selbst bei 250€ SB lohnen! Bei einer Teilkasko wird dein schadensfreiheitsrabatt nicht anggriffen, solange du keinen Haftpflichtschaden melden musst(z.B. die Reparatur des Baumes oder eine Entsprechende Entschädigung an den Besitzer!)

Wirtschaftlich tragbar wird eine solche Reparatur nicht mehr sein! Außer du bist selbst Karosseriebauer oder hast gute Kumpels die dir unter die Arme greifen!

Wenn du platz Zeit und handwerkliches Geschick hast würd ich an deiner Stelle den BMW zerlegen und die Teile hier oder bei E-Gay verscherpeln!

Gruß

Johannes
warum wir nicht GOLF fahren?

wir sind zwar arm...
...aber nicht verzweifelt!
Autor: kov
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure Antworten bisher.

Die Rennleitung in Grün hat das mit dem "Flurschaden" schon abgesegnet, die meinten, da wird nichts auf mich zukommen.
An dem dicken Baum is die Rinde kaputt, und vor diesem Baum hab ich 2 kleinere Bäumchen umgenietet, was aber "nicht der Rede wert" sei. Ansonsten gabs eben ne Verwarnung mit Angabe des Grundes: Sie gerieten ins Schleudern.

Ich weiß selbst nicht mehr 100%, was ich genau fahrtechnisch gemacht habe, jedenfalls hab ich reflexartig volle Kanne auf die Bremse getreten und zu heftig gegengelenkt, dann sah ich nur noch die Landschaft an mir vorbeifliegen und fand mich im Gebüsch wieder.



Autor: jaegermeisterBMW
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiß selbst nicht mehr 100%, was ich genau fahrtechnisch gemacht habe, jedenfalls hab ich reflexartig volle Kanne auf die Bremse getreten und zu heftig gegengelenkt, dann sah ich nur noch die Landschaft an mir vorbeifliegen und fand mich im Gebüsch wieder.

(Zitat von: kov)




tut ja in dem Fall auch nicht mehr zur sache!
Gut ist schonmal, dass kein Fremd- und vorallem kein Personenschaden zu verzeichnen ist!

Ich würde den Schaden baldmöglichst der Versicherung melden (Schadenhotline???) und mir dann von BMW am Montag nen KV oder Gutachten ausstellen lassen und dieses dann mit den von der Versicherung gewünschten Papieren miteinreichen!

Gruß

Johannes
warum wir nicht GOLF fahren?

wir sind zwar arm...
...aber nicht verzweifelt!
Autor: Doedelhai159
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei ebay gibs für solche dinge diverse reparatursets.
frontschaden rep. ebay

je nachdem wie weit der wagen in eimer is, kann man ihn mit sowas recht günstig reparieren. zwar sind die teile nich so passgenau wie originalteile, aber mit etwas geschick bekommt man das shcon hin.
ich bin eine butterblume
Autor: herr_welker
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kov
Rechne mal so.

Wagenwert vorher (ich sag mal ca. 3500EUR) - Wagenwert jetzt (ich sag mal ca. 600 EUR) = 2900 EUR

Lohnt also gar nicht mehr. Is viel zu alt. Da würd ich lieber den als Ersatzteilspender kaufen und nen andern gebrauchten E36 holen.

Da du anscheinend die Sachen eh nicht selbst machen könntest (denke ich, weil du in der Werkstatt warst) würde sich des dann schon doppelt nicht rentieren.
Mein Beileid.
Autor: ryLIX
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also es ist (war? *heul*) ein 318i BJ 5/95, 130.000 km, mit bissl Ausstattung (Alu, Klima, Sitzheizung, PDC, BC)
für den ich vor etwa 2 Jahren 4000.- gelöhnt hatte. War erste Hand von einem Rentner.
Mein erster BMW übrigens, daher hänge ich da schon dran :-(

Leider keine Vollkasko, weil ich Idiot die Mehrkosten gescheut hatte. Daher TK mit 250 SB, aber das wird dann eh nichts mehr nützen, da es nicht abgedeckt ist (Eigenverschulden).

Bin übrigens Student, daher trifft mich sowas finanziell besonders hart, bin aber wie gesagt selbst Schuld.

edit: Ich hatte noch nie in meinem Leben einen Autounfall, daher kenne ich mich in der Sache nicht aus. Nehmen wir mal an, es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, lohnt es sich dann eher, die Teile einzeln zu verscherbeln, oder kann das Autohaus da Abnehmer finden, und mir dann den Restwert auszahlen?


Bearbeitet von - kov am 10.08.2008 14:17:38

(Zitat von: kov)



Angenommen = es ist ein Totaler.
Mein CAb hat ähnlich ausgesehen..
Der Schaden wird sich auf ca. 9000€ belaufen.
Zum Vorderrad: Das wird der Querlenker sein. Sah bei mir auch so aus. Da muss das Lenkgetriebe und beide Federbeine getauscht werden. Also jedemenge Kosten. Ich hab für mein Cab noch 1700€ bekommen. Also sehr viel wirds nimmer sein was du bekommst.

Aber ich fühl mit dir. Ich war auch schuld und hatte den Wagen grade am selben morgen noch beim TÜV gehabt um die neue Auspuffanlage ein tragen zu lassen. Hätte am liebsten Stundenlang meinen Kopf gegens Auto geschlagen...
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: sTyLe_E46
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Beileid !!!!

Ich denke daS es nichT wirkLich viel bringT diesEn Wagen wieder in Gang zu bringen, wird einfach zu teuer werden.

Meine Meinung

Lg aus Wien

Autor: JapaneseSilver
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst mal mein Beileid.

Wenn du die Kohle hast und an den Wagen wirklich hängst, ist es sicher nicht schad drum ihm zu reparieren auch wenns gegen jegliche Vernunft sind.

Letztendliche musst du wissen, was du machst, kann dir keiner helfen.

lg
I ain't asked any pardon for anything I've done
Autor: ryLIX
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein befreundeter Mechaniker hatte mir angeboten meinen für 1800€ zu reparieren incl. Lack.
Ist halt die Frage ob sich das für dich lohnt.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Juba1985
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen erneuten Wiederaufbau würde ich mir nicht antun.

Lieber nach einem anderen Wagen, auch BMW, Ausschau halten :)

Bin mir sicher, Du wirst dich schnell verlieben. ;)

LG

Bearbeitet von - Juba1985 am 11.08.2008 18:48:32




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile