- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: orlando318 Date: 09.08.2008 Thema: Nockenwelle oder Hydrostößel? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich höre immer ein ticken, wenn ich die Motorhaube bei Leerlauf öffne, ich hab es lokalisiert am Ventildeckel( diesen Teil wo der öldeckel drauf steckt). Jetzt ist es ein M40 motor ,der schon 225.000 km gelaufen hat. In der Suche fand ich dass es oft ne eingelaufene NW ist, aber da ist auch immer die Rede von Leistungsverlust und ne sinkende Max-Drehzahl. Also davon merke ich wenig, der Motor dreht bis 6000 hoch und das Auto schafft 205 km/h(tacho). Verbrauch 7,5 bis 8,5 Liter/100km Allerdings muss ich sagen dass das Auto anfängt Öl zu verbrauchen. Spricht das (ticken, ölverbrauch) für Hydrostößel? Oh ja, der Motor läuft irgendwie unrund im leerlauf( LS und LLR sind bereits gemacht worden), vibriert... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube das sind unterschiedliche probleme. das ticken ist meist ein hydrostößel. wenn er öl frisst ist der motor undicht, guck mal von unten ob man was sieht (verölter motor). wenn nich, lass dein kühlwasser mal auf co2 prüfen, ein zu hoher wert is ein anzeichen für eine kaputte zylinderkopfdichtung ich bin eine butterblume |
Autor: buddy330 Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an wie sich das tickern anhöhrt.Kann von den Hydros kommen,aber ein Blick auf die Nockenwelle würde in dem Fall nicht schaden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |