- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aycetin Date: 09.08.2008 Thema: 323ci baujahr 1999 DISA defekt ? ---------------------------------------------------------- hallo leute. ich fahre einen 323ci baujahr 1999 mit 105tkm. ich habe bei dem wagen das problem das der motor im kalten zustand klappert. dieses klappern ist abhängig von der motordrehzahl und wird lauter wenn die drehzahl steigt. man kann es sogar im auto hören. mein bmw händler meinte es könnte an der DISA verstelleinheit liegen. jedoch ist dieses klappern ganz weg sobald der motor warm geworden ist also wenn die kühlwasseranzeige in der mitte steht. meine vanos wurde schon komplett getauscht aber ohne erfolg. in der suche steht einiges darüber jedoch das meiste für die vierzylinder. kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?? vielen dank... Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.08.2008 07:18:27 |
Autor: aycetin Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat denn niemand eine idee?? (DISA=differentielle saugrohranlage) |
Autor: Dr Death Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich das an, als wär etwas im Lüfter? So ein schnarren wie beim Glücksrad? Nur metallischer? Wenn ja Ölpumpe. |
Autor: aycetin Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau so hört sich das an jedoch ist es mehr ein kuststoff klappern. ich hab hier mal gelesen das die ersten baujahre so ein problem mit der ölpumpe haben sollen. wie gesagt das klappern ist weg sobald der motor warm geworden ist. und es nervt wirklich weil man es auch im auto hören kann. naja werde wohl damit leben müssen. danke für deine antwort. mfg |
Autor: aycetin Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat noch jemand so ein ähnliches problem mit diesem klappern bei kaltem motor? was könnte es nun sein Disa oder ölpumpe? das klappern ist drehzahlabhängig also im leerlauf hört man es nicht. dann müsste es doch die disa sein oder? mfg aycetin |
Autor: yeo_1 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum fährst Du nicht einfach mal zum :-)??? Versteh ich nich ganz...wird ja wahrscheinlich auf Dauer nich gesund sein und die sollten Dir ja wohl sagen können was das Klappern verursacht... |
Autor: Greek-Driver Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal ob es beim lenken und gas geben im stand lauter wird. wenn ja ist es deine Servopumpe. |
Autor: aycetin Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das können die eben nicht. hab ich doch oben geschrieben. die idioten haben mir doch die ganze vanos ausgetauscht aber hat überhaupt nichts gebracht. das klappern ist nur da wenn der motor kalt ist und ich gas gebe. Bearbeitet von - aycetin am 01.10.2008 11:50:13 Bearbeitet von - aycetin am 01.10.2008 11:50:55 |
Autor: Greek-Driver Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wechsel einfach mal die Disa. kostet 116,50 euro und kannst sie selber in 15 min wechseln sind nur 3 schrauben. |
Autor: aycetin Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub die hat du auch schon mal gewechselt stimmts? bei meinem händler kostet die ca. 150 euro. dann werde ich die wohl wechseln müssen. das geräusch nervt tierisch. man hört es sogar im auto! |
Autor: Greek-Driver Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe sie schon selber mal gewechselt. danach fährt sich dein auto besser. Zumindest hat es sich so angefühlt bei mir. |
Autor: aycetin Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also vom fahren her merk ich da nichts. durchzug und topspeed alles normal. danke für deine antworten. |
Autor: Greek-Driver Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe davor auch nix gemerkt von fahrleistungen. Doch nachdem die neue Disa drin war,geht das auto etwas spritziger voran. reagiert besser auf das gaspedal. |
Autor: Skiny74 Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach doch zuerst den Test, ob ueberhaupt die Disa Klappe die Geraeusche verursacht. Klemm einfach den Konektor auf der Disa Einheit ab und wenn diese die Gerausche verursacht, wird damit Ruhe oder wenigstens viel leiser. Ohne Spannung bleibt die Klappe naemlich stets offen. In normalem Betrieb ist die Klappe zwischen (etwa) 1500 und 4500 Umdrehungen geschlossen und sorgt damit fuer etwas besseres Drehmoment in dem Drehzahlbereich. MFG, Skiny Bearbeitet von - Skiny74 am 01.10.2008 23:14:55 |
Autor: aycetin Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tipp aber den stecker auf der disa hab ich schon mal abgemacht aber das geräusch bleibt. wenn die klappe ausgeschlagen ist macht die doch auch so geräusche oder nicht?? mfg Bearbeitet von - aycetin am 01.10.2008 23:23:39 |
Autor: Skiny74 Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wahrscheinlich ja, aber die Kraefte, die auf die Klappe wirken sind viel groesser, wenn die Klappe geschlossen ist, also sollte auch Geraeusch anders sein. Auf jeden Fall kannst du die DISA einheit ausbauen und selbst pruefen, ob die Welle Spiel hat oder nicht. Ist alles in 5 minuten erledigt (nur 3 Schrauben). Du kannst auch selbst pruefen, ob die Disa einheit ueberhaupt funktioniert oder nicht. Meistens geht die Membrane in Unterdruckdose kaputt und die Klappe bewegt sich nicht mehr, obwohl elektrisches Signal vorhanden. Aus der Unterdruckdose geht ein Hebel zur Welle der Klappe. Und den Hebel kannst du beobachten, waehrend jemand langsam Gas gibt, damit die Drehzahl von Leerlauf bis etwa 5000 upm geht. Bei etwa 1500 UPM sollte sich dieses Hebel richtung Unterdruckdose bewegen und bei etwa 4500 UPM wieder raus. Bleibt der Still, ist die Disa einheit sowieso zum Tauschen bereit. Und die funktion von DISA Einheit ist nicht von Motorenelektronik ueberwacht, also wenn fehlerhaft, wird das nicht im Fehlerspeicher sein... MFG, Skiny Bearbeitet von - Skiny74 am 02.10.2008 07:26:25 |
Autor: aycetin Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn das ding nur 3 schrauben hat werde ich mir das teil mal anschauen. der hebel der in die disa rein und rausfährt funktioniert wenn man gas gibt. aber vielleicht ist diese klappe ja ausgeschlagen bzw hat zuviel spiel. mein bmw händler sagte man könnte nicht überprüfen ob die disa defekt sei. müsste man sofort austauschen... danke für die tipps skiny 74 |
Autor: SiMan320 Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo aycetin, bei mir ist das gleiche Geräusch zu hören, wie Du es beschrieben hast. Wie seht es aus? Hast Du die Disa getauscht? Ist das Geräusch weg? Gruß Simon |
Autor: bmwdriver84 Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim abstellen des motors fährt die disa auch einmal komplett aus und wieder ein, kannst sogar hören Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: aycetin Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dieses klappern bei meinem 323ci wirklich von der DISA kommen sollte,warum ist es dann weg sobald der motor warm ist? die klappe in der DISA ist doch immer am arbeiten je nach motordrehzahl. mein bmw händler kann nichts dazu sagen. könnte dieses klappern wirklich von der ölpumpe kommen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |