- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Run Falt Reifen - Verschleiß - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michael1609
Date: 08.08.2008
Thema: Run Falt Reifen - Verschleiß
----------------------------------------------------------
Hallo, ich fahre einen 325 d mit Run Flat Reifen von Bridgestone 255/40 R17 und 225 /45 R17.
Nun sind vorne die Reifen auf der Außenbahn abgefahren. Nicht nur das die Reifen laute Laufgeräsche haben, bei 33.000 km Glatt sind, auch erzählt jeder "Fachmann" was anderes warum es so ist, wie es ist.
Was habt Ihr mit diesen Reifen für Erfahrung hinsichtlich des Verschleiß und der Laufkultur ?
Was habt Ihr dagegen getan ?


Antworten:
Autor: coma
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist sehr komisch, dass bei dir die vorderen vor den hinteren abgefahren sind.
Hab zwar andere Reifen, aber die sind hinten deutlich mehr abgenutzt als vorn. Hab sie jetzt gewechselt(von vorn nach hinten und anders rum).

Sicher dass deine Spur/Sturz richtig eingestellt sind?

Bearbeitet von - coma am 08.08.2008 12:44:35
Autor: DaGhost
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also würde auch erst mal spur und sturz vermessen lassen.
aber mit runflat reifen ist der reifenverschleiß immer höher als mit normalen reifen wegen den verstärken seitenwänden..


die runflat reifen fahren sich meines wissens immer so "beschissen" ab an der außenseite und innenseite.
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)
Autor: buddy330
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man mit Run-Flat etwas sportlicher unterwegs ist fahren die sich immer so beschissen ab.Da kannst du so oft vermessen wie du willst das bringt leider nichts.Hatten deswegen schon öfters Diskussionen mit Kunden.
Autor: FRY
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt evtl auch ein bisschen an der generation der RFTs. die neueren sind deutlich besser als die ca. 2 jahre alten.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: coma
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trotzdem müssten seine hinteren vor den vorderen abgefahren sein. Ist ja Heckantrieb.
Meine sind hinten um die 2mm weiter abgefahren gewesen nach nem halben Jahr.
Dass die sich vorne so stark abfahren kann ich mir außer dass Spur/Sturz falsch eingestellt sind nicht vorstellen.

Mein Verkäufer hat damals gemeint der Mittelsteg sei wichtig für die km-Leistung. Was ist da dran?
Autor: buddy330
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er schreibt ja das der Reifen auf der Aussenbahn abgefahren ist und nicht komplett.Das ist Typisch für die Run-Flat.
Autor: coma
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wär "Luftdruck erhöhen" ne Möglichkeit dem entgegen zu wirken?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Die RFT haben so viele Nachteile dass es mich sehr wundert wieso BMW daran festhaelt. Erinnert irgendwie an die leidige Geschichte mit den Michelin TRX-Reifen. War auch so eine mehr Nach-als Vorteile bringende Idee.

RFT=sehr schlechter Abrollkomfort, hart
RFT=deutlich schwerer als Non-RFT
RFT=hoher Verschleiss
RFT=unregelmaessiger Verschleiss
RFT=hohe Montagekosten
RFT=schwer erhaeltlich, kaum auf Lager
RFT=geringe Auswahl
RFT=nicht fuer sehr sportliche FZ geeignet

Was spricht eigentlich fuer die bloeden Dinger? Ausser dass BMW wohl damit wohl seine Marge aufpoliert.

Soviele Autofahrer wechseln ja bei der erstbesten Moeglichkeit auf Non-RFT. Warum wohl? Sollte eigentlich auch BMW zu denken geben.

Gruss

Autor: FRY
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop, seh ich auch so. wenn man ne panne hat, dann kann man zwar weiter fahren, das nutzt einem aber gar nichts, wenn keine werkstatt solche reifen auf lager hat.

BMW gings wohl nur darum, dass sie gewicht sparen weil kein werkzeug mehr dabei ist und kein ersatzrad. da konnte man dann gleich das doppelte an gewicht wieder in irgendeine dämmung oder unsinnige elektronik stopfen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: buddy330
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat mit dem Luftdruck nichts zu tun.Die Flanken sind einfach zu hart,so das der Reifen sich einfach runterradiert beim Kurvenfahren.
Autor: coma
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das hast jetzt zum vierten mal gepostet *lol*
Autor: buddy330
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber recht hat er ;)
Autor: Airborne
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn man mit Run-Flat etwas sportlicher unterwegs ist fahren die sich immer so beschissen ab.Da kannst du so oft vermessen wie du willst das bringt leider nichts.Hatten deswegen schon öfters Diskussionen mit Kunden.

(Zitat von: buddy330)




Kann ich bestätigen!
Habe das auch oft auf meiner Arbeit, sogar mein Schwager hatte das bei seinem alten E87!
Beim Vermessen waren alle Werte perfekt, ich habe nichts nachgestellt.

Im Übrigen bin ich auch @CH-Chechotto´s Meinung!
Neben den hohen Montagekosten kann aber auch noch "beschissen durchzuführende Montage" dazuschreiben!

Und Gewichtsvorteil!??
Als das mal ein Servicetrainer in München erwähnt hat, hab ich den mal gefragt ob der schonmal so nen Reifen in der Hand gehabt hat!!
Da wiegt ein großer, einzelner Reifen bald soviel wie eines meiner Räder (also Reifen plus Felge!)

Und der Preis ist sowieso der Hit!
Mein Schwager bezahlt für einen 16" Reifen fast das Doppelte, was ich für nen 18" hinlege!!
Hab mal ne Rechnung für nen Kunden gesehen (E63 650i)......da haben 2x 19" Reifen über 900€ gekostet!!!!!
Die spinnen doch! :-D

MfG



Bearbeitet von - Airborne am 08.08.2008 22:49:02
Autor: buddy330
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Preise von den Dingern sind der Hit.Dafür das die sich so beschissen abfahren dürften die nur die Hälfte kosten.
Autor: ELDIABLO
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub es geht dabei eigentlich nur darum,dem Käufer weisszumachen das man mit den Reifen wie James Bond unterwegs ist,sprich Hightech pur.
Am drei tonnen siebener oder der S-klasse fällt der Run on Flat bestimmt nicht auf,bei den anderen Klassen ist es rausgeschmissenes Geld. Wie mit dem Reifengas,konstant gleichen druck fahren obwohl der Reifendruck an sich immer nach der zuladung,strecke,geschwindigkeit verändert werden muss.(hat polizei gesagt;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: coma
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, shit on. Wir wissens besser und lassen die Finger davon, oder? Sollen die herstellen was sie wollen. Wenns keiner kauft lassen sies auch wieder sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile