- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30 325i Fan Date: 07.08.2008 Thema: Azev A 9x16 und 5mm Spurverbreiterung ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich muss bald zum Tüv und muss desshalb möglichst schnell etwas machen^^. Nun zu meinem problem: Ich habe eine 60/40 Tieferlegung verbaut und Felgen der Marke Azev A 9J16. Beim voll einschlagen Schleift die Felge an den Federn, ich habe gelesen dass dieses problem mit 5 mm Distanzscheiben schnell behoben ist. Meine frage dazu ist, -Muss ich bei 5mm Distanzscheiben die Vorderen Radkästen ziehen lassen oder die Kannten umlegen lassen? -Steht die lauffläche von meinem Reifen dann nicht zu weit über den Radkasten hinaus. Ich habe eine Kopie eines Fahrzeugscheines bei dem Die Felgen eingetragen sind, reicht das dem Tüv Prüfer für die eintragung? Danke im vorraus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.08.2008 18:17:13 |
Autor: buddy330 Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mess doch einfach mal von deiner Felge 5mm nach aussen.Dann siehst wo die Felge später stehen wird und ob deine Radabdeckung noch vorhanden ist. |
Autor: E30 325i Fan Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir jetzt diese Scheiben gekauft aber ich glaube die kann ich nicht benutzen oder? Link |
Autor: Burny Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus was für einem Material sind die Spurscheiben denn? Sieht irgnedwie komisch aus. Was für ne Bereifung hast du denn auf den Felgen?? Hatte auf meinem E30 auch 9x15 ET 15 mit 5mm Spurplatten drauf. Bei 215/40/16 brauchst nichts ziehen. Das funktioniert so. Auch bei dem Tiefgang. Hat bei mir sogar bei 80/60 funktioniert. Gruß Burny P.S. Hab noch nen Satz Spurscheiben rumliegen. Falls Interesse besteht, einfach melden. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: cabriofrank Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 225 Reifen mußt Du ziehen... Die Distanzscheiben sehen sehr merkwürdig aus... Da sollte doch eine Zentrierung dran sein? An solchen Teilen würde ich nicht sparen.. Versuch es z.B. mal bei H&R. Die hatte ich auch eingebaut und es gab keine Probleme. Kann Dir auch eine Kopie des Fahrzeugscheins bei Interesse zusenden... Grüße Frank :-) |
Autor: Burny Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 5mm muss kein Zentrierring vorhanden sein. Da reicht noch die Zentrierung der Nabe aus. Es gibt aber auch welche, die eine Zentrierung haben. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: Burny Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 5mm muss kein Zentrierring vorhanden sein. Da reicht noch die Zentrierung der Nabe aus. Es gibt aber auch welche, die eine Zentrierung haben. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: E30 325i Fan Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe eine Azev A Felge 9J 16 und 215/40 Reifen drauf. |
Autor: Burny Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn für einen ET-Wert??? Dürfte aber eigentlich keine Probleme geben. Also ziehen brauchst du auf jeden Fall nicht, es sei denn du hast eine sehr geringe Einpresstiefe. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: Gygax E30 Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geringe ET steht nicht an, am Federbein :-) Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: E30 325i Fan Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ET ist soweit ich weiß 15. |
Autor: bertlej3 Datum: 25.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, die Azev "A" gibt es in 9x16 nur mit der ET15 (habe ich keine anderen ET's im Netz gefunden bei 9x16)! Ich habe bei meinen 9x16er Borbet A mit ET15 ohne Distanzscheiben gar keine möglichkeit, das ich einen Abstand zwischen Bremssattel und der Felge her bekomme! Bei mir stehen die Felgen an den Bremssätteln an, ohne Scheiben! Distanzscheiben mit 5mm gibt es ohne Zentr. gar nicht zu kaufen, wie ich weiss?? Erst ab 7mm mit Z., die ich auch drauf habe. Bei der Tüv-Abnahme 1994 habe ich vorne bördeln und ziehen müssen für eine Sonderabnahme! Habe eben eine Extrem-Tieferlegung, da geht es meines wissens nicht ohne ....! Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992! Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne! |
Autor: Burny Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn für dich eine extreme Tieferlegung??? 5mm Spurplatten gibt es auf jeden Fall auch ohne Zentrierung. Musste bei mir nicht bördeln und nicht ziehen. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: caby Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich misch mal mit da ich jetzt gerade 9*16 Keskin KT1 Felgen an meinen kleinen schraube. So es gibt Distanzscheiben 5 mm mit und ohne Zentrierung! Die ohnen z. gibt es fast an jeder ecke! jedoch 5mm mit zentrieung gibt es fast nur auf bestellung. habe fast alle durch, H&R, etc..... Bei www.spurverbreiterung.de gibt es 5 mm mit Zentrierung! @bertlej3 hats du andere Bremssättel verbaut? Weil bei meinem 325i geht die Felge ohne Prob. am Bremss. vorbei, schleift jedoch nur am Federbein! BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: Zolli Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit 51mm Federbeinen brauchst du 5mm Schieben vorne da sonst der TÜV meckert . bei den 45mm Federbeinen gehts auch ohne soweit ich weiß . Ziehen muß man nichts vorne bei der Größe/ET . Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal hallo :) bei meinem e30 habe ich borbet a 9x16 felgen draufgemacht mit 215-40-16 bereifung musste auch 5 mm distanzscheiben draufmachen!!! schleifen tut zwar nix mehr aber bei scon bei 215er bereifung müsste ich eigentlich ziehen lassen damitt es eingetragen wird:) mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: Burny Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Eintragen liegt ja auch immer im ermessen des TÜV-Prüfers. Bei dem einen muss man ziehen lassen und bei dem anderen wiederum nicht. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: bertlej3 Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Burny: Was ist denn für dich eine extreme Tieferlegung??? Der Tüvprüfer, der mich in diesem Monat keinen Tüv gegeben hatte, weil er viel zu tief sei, hatte vorne 5,5cm gemessen am Spoilerschwert! "Da kann man ja gar nicht mehr fahren sagte Er"!! Er müßte so 4cm höher werden, das ich bei Ihm einen Tüv bekommen würde! So ein Depp, dachte ich in diesem Moment!:-)) Beim Eintragen 1994 hatten wir meinen E30 an den vorderen Kotflügeln (li.+re.) über die Tüvgrube sozusagen helfen müssen, da er auf dem Grubenrand aufgesessen war und der 3. Mann schob ihn dann! @ caby: hast du andere Bremssättel verbaut? Ich habe die orig. Bremssättel drauf mit 7mm Distanzscheiben. Bei meinem 1. Satz Borbet A (von 1994) hatte ich mit den 7mm Platten keine Probleme. So vor 5 Jahren kaufte ich mir einen neuen gleichen Satz Felgen (Borbet A), die konnte ich an der VA mit den Scheiben gar nicht mehr richtig drehen, so scheuerten die an den Sätteln! Komisch, dachte ich mir dann auch! Event. 2. Wahl?? Hatte Sie bei eBay gekauft, für 525 Euro mit Versand, ganz Neu, vom Händler. PS: Fotos kann ich Euch gerne schicken, wenn Ihr meinen E30/Tieferlegung/Bodenfreiheit sehen wollt! Bei meiner FotoStory gehen leider die Bilder nicht mehr! :-(( Bearbeitet von - bertlej3 am 30.08.2008 00:11:50 Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992! Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne! |
Autor: bertlej3 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ein paar Fotos: ( @ Burny ) Borbet A 9x16 ET15 mit 215/40 und 7mm / 15mm Spurverbr. pro Seite. Fahrwerk: Koni gelb (Kolbenstange gek.) mit H&R Federn (gepreßt bei H&R vor der Eintragung) ![]() Bodenfreiheit 5,3cm ![]() bis unterkante Lichtaustritt ca. 48cm ![]() ![]() ... man kann auch schön sehen wie wenig bei mir gezogen wurde! Alles natürlich mit Eintragung, ohne spätere nachträglichen Veränderungen!! Eintragung erfolgte ca. 1994 in Selb/Fichtelgeb. beim Tüv, durch Einzelabnahme! von ...TEV-CAR MEDIATION aus Marktleuthen Bearbeitet von - bertlej3 am 30.08.2008 16:23:43 Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992! Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne! |
Autor: chris rs1 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schön tief der e30 auf den pics sag mal schleift es bei dir nicht im rad haus wenn du ganz einlenkst??? bei meinen beiden e30 mit solch einer tieferlegung ist das ein problem gewesen |
Autor: bertlej3 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ganz einlenken geht nicht mehr, hast natürlich Recht! Aber es passiert nichts, wenn man in einer Parklücke hinein rollen/kriechen will! Ich vermeide das immer, so gut wie es geht! Ich schlage immer voll ein, dann gehe ich wieder etwas zurück, bevor ich auskupple. Aber einen Tüv/HU habe ich im August bekommen, wie immer :-))! Nur diesmal beim 2. Anlauf, da der erste Prüfer von GTÜ mit dem Meterstab kam, da geht dann nichts, mit nen Stempelchen! Er sagte, müßte ca. 4cm weiter rauf! .... na dann, fährt man eben zu meiner Stammwerkstatt (war eine Urlaubsvertretung da, deshalb das erste Mal bei GTÜ), da gabs keine größeren Problem, nur der TÜV bemängelte meinen Cupspoiler! Sogar meine Standlichter in den Nebelleuchten störten ihm nicht mal! Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992! Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |