- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse / Aufhängung abgerissen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MSpeed
Date: 07.08.2008
Thema: Hinterachse / Aufhängung abgerissen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, habe mich gerade Angemeldet da ich Hilfe brauche! Bei meinem M Roadster hat sich die Strebe an dem das Diff angeschraubt ist, vom Kofferraumboden gelöst. Herausgerissene Achsaufnahmen gab es schon mehrmals bei Z, E36 und E46.
einige haben den Schaden bezahlt bekommen einige nicht. Egal ob Original Zustand oder nicht. Meine Frage Lautet: Kennt Ihr jemand
der mit nachgerüstetem Fahrwerk / Gewindefahrwerk / Tieferlegung - Marke egal - Probleme mit der Aufhängung hatte und diesen Schaden auf
Kulanz repariert bekommen hat!? Es würde mir sehr helfen!
BMW würde es bezahlen, wäre mein Auto im Originalzustand. Kosten Laut BMW € 4000,-
Wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wär ich sehr dankbar.

Bis dann,
Grüsse
MSpeed S.B.



Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann baust du auf die schnelle wieder ein original Fahrwerk ein wenn du damit 4000€ sparen kannst ;-)

Ich denke wenn es ein Produktionsfehler ist dann sollte es BMW auch so übernehmen oder?
Stammt dein Auto auch aus den betroffenen Baujahren?
Autor: sveno
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kulanzregelung ist unabhängig vom verbauten fahrwerk!
Autor: STAF
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die kulanzregelung ist unabhängig vom verbauten fahrwerk!

(Zitat von: sveno)




richtig, so ist es! wichtig ist nur das dein auto in den zeitraum der betroffenen fahrzeuge fällt.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: buddy330
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir hatten auch schon e46 mit Fahrwerk und ausgerissener HA auf Kulanz repariert.
Autor: FRY
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kulanz bedeutet ja freiwillige leistung und wenn da ein fremdfahrwerk verbaut ist, dann ist das durchaus möglich, dass es nicht auf kulanz gemacht wird, immerhin ist das auto auch bereits mindestens 6 jahre alt! da gibts meist keine kulanz mehr.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: MSpeed
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich habe keine Ahnung welche >Baujahre betroffen sind , ware, oder irgend wann sein werden. Bein Wagen ist Bj. 1997 . Wenn jemand einen Tip hat? oder zu seinen Aussagen irgend ein Paragraph oder ein Urteil meinetwegen einen Namen oder ne Telefonnummer von einem dem es genauso gegangen ist wie mir....? Oder wenn Ihr jemand kennt der einen kennt .... ich brauch etwas zum herzeigen oder Vorbringen.
der Sachverständige kommt in 2 - 4 Wochen, und lässt ausrichten wenn die Karre nicht original ist kann er sich den Weg sparen,
BMW zahlt nur wenn alles ! Dh. Fahrwerk und
Felgen / Reifen originoool sind!
Felgen Reifen ok - Aber Fahrwerk , Gewindefahrwek von FK vor 12 monaten eingebaut.
Also, wenn jemand was weiß !? Habe mal Kofferraum ausgeräumt ! - wahnsinn !
Die Schweisspunkte sind alle - oder fast alle losgerissen - ganz sauber als wären sie weggebohrt worden.
Freude am..... wie ? grummel ;-(
Urlaub is auch gelaufen- Wagen meld ich ab - kann ja noch dauern....
Grüsse !
MSpeed


Zitat:


Dann baust du auf die schnelle wieder ein original Fahrwerk ein wenn du damit 4000€ sparen kannst ;-)

Ich denke wenn es ein Produktionsfehler ist dann sollte es BMW auch so übernehmen oder?
Stammt dein Auto auch aus den betroffenen Baujahren?

(Zitat von: untermieter1)



Autor: FRY
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für ein 11 jahre altes auto kulanz fordern ist aber schon sehr optimistisch!

überigens muss man sich dank solcher forderungen gar nicht wundern, wenn man nen kulanzfall vorbringt und erst mal abserviert wird.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bee-Emm-Dub
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


für ein 11 jahre altes auto kulanz fordern ist aber schon sehr optimistisch!

überigens muss man sich dank solcher forderungen gar nicht wundern, wenn man nen kulanzfall vorbringt und erst mal abserviert wird.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Aber ist es nicht so, dass BMW als Premiummarke gilt? Und da finde ich, ob das nun eine bekannte Macke ist oder nicht, sollte das nicht passieren! Auch nach 11 Jahren sollte eine Achse bzw. die Achsaufnahmen nicht brechen! Ich verstehe also, das hier auf Kulanz gehofft wird, und bin wie untermieter1 der Meinung, dass dies als Produktionsfehler gilt, und von einem seriösen Autohersteller einfach übernommen werden MUSS... Sonst kann man sich ja gleich einen Ssangyong kaufen... ;-)
Autor: FRY
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber ist es nicht so, dass BMW als Premiummarke gilt?


BMW ist eine premiummarke und nicht die caritas!

zudem ist es bei einem 11 jahre alten auto auch durchaus möglich, dass es nicht auf einen produktionsfehler zurückzuführen ist sondern einfach durch missbrauch des benutzers. zudem wurde ja auch ein anderes fahrwerk verbaut und dann kann man ja genauso gut beim fahrwerkshersteller anfrage, die lachen einen aber dann gleich aus.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: buddy330
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Z3 war eigentlich nicht von dem HA-Problem betroffen.Dein Vorteil könnte sein das du ein M-Roadster hast.Bei M-Kunden sind manchmal etwas Kulanter
Autor: CompactO
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal ist gut,

Ein bekannter von mir hatte mit seinem CSL nen Motorschaden, BMW übernimmt die Kosten des neuen Motors incl Einbau.

Aber bei den Hinterachsen waren eigentlich nur die e46 betroffen speziell 2,8er und 3liter.
Da gabs doch ne Rückrufaktion, sollte das Fahrzeug da reinfallen wirds auf neuesten Stand "instandgesetzt". So passiert von jemandem aus meiner Gegend. Hat sich nen 2,8er gekauft 2 Wochen gefahren und bum Hinterachse ausgerissen. Er ging zu BMW, die nachgeschaut, jawoll fällt ins Baujahr und der Rückrufaktion und schon wurde alles auf Kosten vom BMW instandgesetzt.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: SIGGI E36
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Manchmal ist gut,

Ein bekannter von mir hatte mit seinem CSL nen Motorschaden, BMW übernimmt die Kosten des neuen Motors incl Einbau.

Aber bei den Hinterachsen waren eigentlich nur die e46 betroffen speziell 2,8er und 3liter.
Da gabs doch ne Rückrufaktion, sollte das Fahrzeug da reinfallen wirds auf neuesten Stand "instandgesetzt". So passiert von jemandem aus meiner Gegend. Hat sich nen 2,8er gekauft 2 Wochen gefahren und bum Hinterachse ausgerissen. Er ging zu BMW, die nachgeschaut, jawoll fällt ins Baujahr und der Rückrufaktion und schon wurde alles auf Kosten vom BMW instandgesetzt.

(Zitat von: CompactO)




nicht nur die großen motoren waren davon betroffen,angefangen vom 316er bis hin zum 328er auch diesel.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: MostWanted
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo aber auch meist noch die "alte" Motorengeneration, also M52, etc. Glaube ab 2000 ist die geschichte mit den aussreissenden HA's kein thema mehr.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: buddy330
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo das gilt für das E46 Problem.Beim Z3 kam das ja nicht zu häufig vor.Bin jetzt seit 2000 bei BMW und wir hatten noch kein Z3 mit diesem Problem.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile