- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Handbremsbeläge tauschen?? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: StyrianBMW
Date: 16.10.2003
Thema: Handbremsbeläge tauschen??
----------------------------------------------------------
Hallo.
ich kann meine handbremse sehr weit nach oben ziehen, bis sie greift. hab die handbremse schonmal nachstellen lassen, hat nicht viel geholfen.

jetzt meine frage: was kostet denn das handbremsbeläge wechseln bei bmw??? müssen da die bremsen entlüftet werden???

Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast Du hinten Trommel- oder Scheibenbremse?
Die Ansteuerung der Feststellbremse ist immer mechanisch, nie hydraulisch, deswegen muß die Anlage nicht entlüftet werden. Beim Tausch der Verschleißteile wird nicht der Bremskreislauf geöffnet.
Bei Trommelbremse allerdings sollte man einen Blick auf die Radzylinder werfen, die sind gerne mal undicht. Daher kann ich auch nicht sagen wieviel das kosten wird, das kann sehr variieren.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: StyrianBMW
Datum: 19.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
@hobbyschrauber: danke für deine antwort. hab mal bei bmw nachgefragt und die haben gesagt.
Material für Handbremse: 82,--
Arbeitszeit: 77,--

ist das ein akzeptabler preis oder eher teuer???
du hast da sicher die besten erfahrungen ob das lange dauert von der arbeitszeit her oder nicht.


Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 19.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich find den Preis okay, weil ich weiß was das für eine irre Fummelei mit diesem schei... ähm, widerspenstigem Seilzug sein kann! :) Und eine große Sauerei ist es noch obendrein, daher würde ich das für den Preis auch machen lassen...
...aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt dafür *G*



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: StyrianBMW
Datum: 20.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
danke dir nochmal für deine antwort.
finde ich echt nett von dir, dass du so schnell geantwortet hast!
ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber glaubst du dass bei bmw nur "blutjunge hüpfer" rumschwirren *gg*??

da du ja sowieso hier im forum der spezialist für bmw bist und dich glaube ich mit motoren usw. meilenweit besser auskennst als die meisten hier hätte ich noch ein oder zwei fragen an dich wenn es dich nicht stört:
da mein thermostat spinnt (wenn die heizung voll aufgedreht ist geht die temperaturanzeige im tacho zurück), muss ich das ja austauschen. wurde mir ja auch geraten, als ich den beitrag ins forum gestellt hab. (den ganzen sommer über ist das nicht passiert, klar, da hab ich ja auch keine heizung eingeschalten *gg*).

was hältst du von dem "vorbeugenden" tauschen von der wasserpumpe??? sollte ich die gleich mitwechseln oder eher lassen?? ist ja wie ich gehört habe eine bmw krankheit beim e36.

weiters das tauschen vom zahnriemen: der letzte zahnriemenwechsel war vor 37.000 km und vor nicht ganz 3 1/2 jahren. (hat noch mein vorbesitzer gemacht, da ich den wagen nicht so lange habe).
soll ich jetzt den rahmen auf die 40.000 km ausnutzen bzw. bis die 4 jahre voll sind oder schon vorher wechseln???


Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
Autor: Pug
Datum: 20.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
thema handbremse:
die 77 euro kannst du dir gut sparen. ich finde es recht leicht, diese beläge zu wechseln. wenn du hinten eine trommel hast, ist es machmal etwas schwer diese runter zu bekommen, wenn in den trommeln ein grad eingeschliffen ist. aber du hast eigentlich nur bremsstaub zu befürchten schwierigkeitsgrad eher leicht!
dagegen ist zahnriehmen austauschen oder wasserpumpe wechseln schon etwas schwerer, grade beim zahnriemen kannst du viele böse fehler machen! nicht das sich ventil und kolben auf halben wege entgegenkommen!!!


Nu mal los....
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 20.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Leicht" ist relativ, kommt immer drauf an was man sich zutraut...
Klar ist es "schwieriger" der Zahnriemen zu wechseln, aber was passiert im schlimmsten Fall? Du hast es geschrieben; Krumme Ventile.
Wenn die Bremse nicht richtig arbeitet oder versagt, was passiert dann im schlimmsten Fall!? ...
Ich möchte nur nochmal darauf hinweisen. Man sollte niemaden ermutigen seine "Schraubererfahrung" auf eigene Faust an Teilen wie der Bremse zu sammeln.

Tschö,
Hobbyschrauber


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 20/10/2003 21:48:54
Autor: Pug
Datum: 20.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
gewissenhaftes arbeiten und im zweifelsfalle lieber den fachmann ranlassen, setzte ich ohne frage voraus!
ein fehler wäre in allen fällen mehr als ärgerlich.
unsicherheit oder unwissen wäre meiner meinung nach ein argument die arbeit machen zu lassen, aber nicht weil die arbeit so aufwendig oder fummelig ist.

Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile