- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris318is Date: 06.08.2008 Thema: Bordcomputer gross ---------------------------------------------------------- Hallo Leute !! Hab in meinem IS bisher den kleinen Bordcomputer drin !! Wollt jetzt mal fragen ob einer von euch weis ob ich da einfach so den grossen bordcomputer einbauen kann oder ob ich da erst noch andere kabel einbauen muss !!?? Mfg Chris |
Autor: Zolli Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabelbaum brauchst den vom großen da ja noch geschwindigkeit etc. abgefragt wird . is aber alles plug & play Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: Chris318is Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aajjaa..das heisst der es kann nicht sein das der kabelbaum schon verlegt ist oder ?? mfg chris |
Autor: E30-Dean Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ist er nicht. Desweiteren brauchst du dann auch den passenden Codierstecker für den 318iS Motor. Sonst zeigt das Teil falsche Werte an. Und gebraucht wirst du den für den iS wohl kaum finden. Musst neu kaufen., 327i Power! |
Autor: hel Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und auf www.e30.de gibt es eine Einbauanleitung! Suchefunktion mit veiderer BC II |
Autor: LatteBMW Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja da ist aber der Einbau von Uhr auf BC2 beschrieben. Will nämlich auch von Klein auf Groß, gibts da kein Nachrüstkabelbaum wie beim E36? |
Autor: Gygax E30 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Voila, Kabelbaum.. http://de.bmwfans.info/original/E30/4-T/325i-M20/ECE/L/M/1990/06/mg-62/ill-62_0067/ Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: LatteBMW Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Watt, mehr ist das nicht? Dafür soll ich 60 Euro zahlen? Da können ja nur paar Kabel von Klein auf Groß fehlen für Spritverbrauch und Tankanzeige |
Autor: Gygax E30 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wird wohl so sein, der hat halt noch Geschwindikeitssignal und Tankinhalt wegen der Wegfahrsperre sind ja auch noch Sachen nötig. Der Schalter am Lenkrad musst auch noch wechseln, also ich find das ganzschön viel Zeug das nötig ist.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: LatteBMW Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schalter brauch ich nicht und Wegfahrsperre hab ich doch nicht, also brauch ich ja nur Tankgeber und Tankinhalt. Die Preise bei Ebay fürn kompletten Satz sind ja heftig |
Autor: Gygax E30 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegfahrsperre kannst nach dem Umbau haben da sie im BC sitzt, also so ne alte Version mit Code, ne andere gibts im E30 sowieso nicht ;) Ja die Preise sind heftig, aber beim :-) sind sie noch viel heftiger.. Allein die Bedieneinheit 625€!! Edit: Den Tankgeber brauchst nicht extra das ist der gleiche wie für die Benzinuhr.. Geschwindigkeissignal kommt noch drauf.. Bearbeitet von - Gygax E30 am 26.03.2009 20:09:54 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: E30 325i Fan Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das halte ich für ein gerücht^^ Ein Kumpel von meinem Vater hatte in seinem Cabrio ne andere Wegfahrsperre, Er musste kurz so einen Zylinder in as loch vom Zigarettenanzünder stecken dann wieder rausziehen und dann konnte er starten. mfg.Alex |
Autor: Gygax E30 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist kein Gerücht sondern eine Tatsache, das war nachgerüstet bei deinem Kumpel seinem Vater.. Infos hier.. http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01199/03.jpg Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Ehm Datum: 28.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem Fall war´s sicher ne nachgerüstete. Aber es gab ne Alarmanlage mit wegfahrsperre von BMW. Mit extra hässlichem zweiten Schloss in der Fahretür. Hab neulich nen kleinen BC aus so ner Karre ausgebaut. und anschlissen sprang der BBock net mehr an. Musste ne Masseleitung brücken an der Alarmanlage das er wieder lief. Er musste ja noch zum Schrotti rollen.(Abwrackprämie) Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Milo150 Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Geschwindigkeitssignal nicht dabei ist, beim nachgerüsteten Satz, kann man das dann noch beim Händler bestellen? Und der Codierstecker für denn BC2 hat nichts mit dem am Tacho zu tun, oder? Wo sitzt eigentlich das Signal? |
Autor: Gygax E30 Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Teile sind beim Freundlichen noch verfügbar.. Der Codierstecker ist extra für den BC der vom Tacho passt nicht.. Das Gaschwindigkeitssignal kommt vom Tacho.. http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01442/f01442.htm http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00914/f00914.htm Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Milo150 Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann wird das wohl meine nächste Beschäftigung... |
Autor: Kingm40 Datum: 30.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich bin gerade beim BC2 nachrüsten und hab da ein kleines Problem. Normalerweise sollte ja am Kombiinstrument hinten ein gelber Steckplatz sein, bei dem der BC-Kabelbaum eingesteckt wird. Bei mir ist da aber kein gelber Steckplatz, nur ein roter ??? rein mechanisch würde der gelbe Stecker beim roten Steckplatz passen, allerdings mach ich mir etwas Sorgen, dass da doch etwas anders ist (eventuell anders gepinnt?) Irgendeinen Grund muss die andere Farbe ja haben. Ich hab schon die Antwort bekommen, dass es keinen roten Steckplatz gibt und die ALLE Kombiinstrument IMMER einen gelben Steckplatz haben. Für ungläubige hab ich ein "Beweisfoto" gemacht ;). ![]() OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Kingm40 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab´s jetzt einfach versucht und es funktioniert alles tadellos. Also falls´s nochmal jemand auf eine rote Buchse an Stelle der gelben stoßen sollte, braucht er sich keine Gedanken machen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: M-Power2 Datum: 06.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja interessant, rote Büchsen waren mir bislang auch völlig unbekannt. Schön dass es trotzdem funzt. Nochmal zum BC umrüsten: Ich habe mir damals die beiden Kabelbäume für den BC ( also 1x Tacho Richtung BC und 1x Kabelbaum Richtung WegfahrSICHERUNG nicht SPERRE! ) selbst angefertigt. Habe dazu im Netz Schaltpläne von den Kabelbäumen gesucht und gefunden und die Kabelsätze aus alten Tachosteckern zusammengelötet. Anschliessend schön ummantelt, sieht aus wie original. Kodierstecker drauf, Blinkerhebel vom Verwerter drauf ( 15€ ), -> funzt! Hat so alles in allem einen guten Samstagnachmitag gedauert, war es mir aber wert. Viel Spass noch beim Basteln....... Gruß Bernd |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |