- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackieren Interieurleisten / Materialien - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EasyM
Date: 06.08.2008
Thema: Lackieren Interieurleisten / Materialien
----------------------------------------------------------
Gude Forumler,

ich bräuchte mal eure kurze Hilfe in Sachen Lackierarbeiten.

Ich möchte meine Nußbaum-Interieurleisten in meinem E39 lackieren. Nun habe ich schon ein wenig rumgestöbert und mir Infos geholt.
Trotzdem nochmal die Frage an euch:
Was brauche ich an Material?!
Ich benötige Schleifpapier (welche Stärke?), Grundierung (Marke, Empfehlung?), Lack, Klarlack.
Benötige ich sonst noch etwas? Auf was muss ich achten, wie teuer sind die einzelnen Materialien ca.?

Meint ihr ein Anfänger kann ein ordentliches Ergebnis erzielen?

Ach ja, wie lange muss der Lack zwischen den einzelnen Schritten trocknen?
Hatte schon überlegt die innen Backofen zwischen den Schritten zu packen, damit die schneller trocknen, das geht aber nicht oder?! ;o) (so bei 60 grad oder so)

Danke schonmal für eure Hilfe

EasyM


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Meint ihr ein Anfänger kann ein ordentliches Ergebnis erzielen?


ich glaube, dass es richtig scheiße aussehen wird. wenn dir die holzleisten nicht gefallen, dann kauf dir doch einfach nen satz neue in einem gefälligeren dekor. falls du deine alten unbedingt neu lackiert haben willst, dann geh zu nem lackierer und lass sie in klavierlack-schwarz lackieren, da haste dann auch ein gutes ergebnis. denk dran, du musst das immer ansehen und dir wird sehr schnell jeder makel ins auge fallen und dann ist das ärgernis groß.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: sveno
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig - entweder gegen andere tauschen oder von nem lackierer machen lassen...
Autor: Stefan177
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meint ihr ein Anfänger kann ein ordentliches Ergebnis erzielen?
(Zitat von: EasyM)




Kommt drauf an, was Du unter ordentlich verstehst. Sie werden die Farbe haben, die Du dir aussuchst. Soweit sollte das auch ein Anfänger hinbekommen.

Falls Du keinen Kompressor und ne Pistole zuhause hast, wirst Du auf Spraydosen zurückgreifen müssen. Und da ist das Ergibnis von vorne herein schon nicht optimal, weil der Klarlack dann nur als 1K Lack geht. Und der taugt leider nix. Weder gegen chemische Einflüsse(Putzmittel, Spiritus) noch gegen mechanische (Kratzer).

1K Lack erinnert im Sommer ein bisschen an Gummibärchen von der Konsistenz her. ;)

Bearbeitet von - Stefan177 am 06.08.2008 18:00:04
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: EasyM
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Meint ihr ein Anfänger kann ein ordentliches Ergebnis erzielen?
(Zitat von: EasyM)




Kommt drauf an, was Du unter ordentlich verstehst. Sie werden die Farbe haben, die Du dir aussuchst. Soweit sollte das auch ein Anfänger hinbekommen.

Falls Du keinen Kompressor und ne Pistole zuhause hast, wirst Du auf Spraydosen zurückgreifen müssen. Und da ist das Ergibnis von vorne herein schon nicht optimal, weil der Klarlack dann nur als 1K Lack geht. Und der taugt leider nix. Weder gegen chemische Einflüsse(Putzmittel, Spiritus) noch gegen mechanische (Kratzer).

1K Lack erinnert im Sommer ein bisschen an Gummibärchen von der Konsistenz her. ;)

Bearbeitet von - Stefan177 am 06.08.2008 18:00:04

(Zitat von: Stefan177)




Gude,

danke für die schnellen Antworten!
Noch eine weitere Frage: Was haltet ihr von Transferdruckfolie?!
Kann man das damit eigenhändig gut machen?!

Schöne Grüße
Autor: FRY
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vom profi sieht das schon gut aus, aber ob man das als anfänger so gut hin bekommt weis ich nicht. ich würde sie lackieren lassen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Corleone
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Preis wäre dafür ok? Aber fürn e46. Alle Leisten und Schaltkulisse. Werd mal einige Lackierer fragen was die verlangen.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: sveno
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ca. 100 €




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile