- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stecker der G7 Standlichtringe von Racing24.de - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobi777110
Date: 06.08.2008
Thema: Stecker der G7 Standlichtringe von Racing24.de
----------------------------------------------------------
Hi,

habe am wochenende meine G7 standlichtringe von racing24.de bekommen und eingebaut.
beim einbau hatte ich unglaubliche probleme mit den steckern, die ums verrecken nicht ineinander passen wollten. mit der gelben dichtung klappte es um längen nicht, ohne dichtung klappte es auch nicht. die dinger wollten einfach nicht einrasten.
ende der geschichte, ich hab alle stecker abgeschnitten und neue steckverbindungen konstruiert, alles bestens isoliert und so eingebaut. von den vorschaltgeräten zur fassung für die standlichtbirne musste man ja auch löten und schrumpfschläuche drüber ziehen.

fazit: die stecker taugen gar nichts, sodass ein schneller einbau durch passende steckverbindungen eine glatte lüge ist.
die einbauanleitung war mehr als lückenhaft, sodass ich froh war im internet weitere EBA's und tipps mit besseren bildern gefunden zu haben.
(wie man die konverter an das standlicht anschließt war z.B. gar nicht beschrieben und auch die andere zuordnung der kabel war nicht gegeben. musste man sich alles denken)

bin nun reicher an erfahrung und weiß, dass standlichtringe einbauen nicht mal ebend eine sache von 60 oder 90 minuten ist. da sollte man schon zeit haben und ein wenig technisches geschick, sonst wird das nichts.

seht ihr das anders?
oder hat jmd. diese stecker gut zusammenfügen können?

ach letztenende bin ich aber versöhnt, weil alle ringe funktionieren, gleichmäßig leuchten und die ganze sache richtig klasse aussieht.

insofern

mit fröhlichen grüßen ;)


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch racing24 g7 ringe, mit der anleitung bin ich super klargekommen. das man die kabel von den ringen an die konverter anschließen kann wie man will ist doch wohl bekannt oder?

die dinger leifern wechselstrom, damit isses kack egal welches kabel wohin. an der anderen seite wo der strom von den standlichtern kommt, kann man sich auch denken: rot - plus ; schwarz - minus.

also kein problem für jemanden der es schafft die leuchten auszubauen, und wer schonmal ein lötkolben in der hand hatte, sollte damit schonmal garkeine probs ahben.

zu den steckern, diese dinger wurden nich von racing24 erfunden, sie sind in der automobiulranche weit verbreitet und werden nichtnur bei den ringen verwendet. man kann sich die teile auch einzeln bestellen, ich hab die zb auch an meinem xenon, und überhaupt keine probleme. ich kenn auch viele leute, die sich zeug wie xenon, strobos und ringe eingebaut haben, wo es jedesmal diese wasserdichten steckverbindungen gab, und es gab nie probleme.
ich bin eine butterblume
Autor: Dolph1984
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit den Steckern hatte ich auch probleme. Ich hab dann nen Draht genommen und an einem Ende umgebogen, so dass ich ne art Schlaufe hatte.
Die hab ich dann in den Stecker eingehangen und so in den Anschluß "durchgezogen". War ne gute Fummelarbeit aber nur so sind die Stecker eingerastet.
Ansonsten hatte ich keine Probleme mit der Montage, da ich vorher schon CCFL Angels drin hatte. Die Anleitung fand ich aber auch nicht schlecht.
Ich habe beim einbauen ca. 3 std gebraucht, da ich alles in Ruhe gemacht habe und mich nicht habe hetzen lassen ;)
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: tobi777110
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaja... alles klar, hab ich mir dann auch gedacht. welche kabel für + bzw. - stehen weiß ich auch. ich hätte es mit der zeit ohne die anleitung sicher auch geschafft, aber jmd. dem nicht alles "wohl bekannt" ist, könnte sicher mehr tipps und hilfe gebrauchen.

bei meiner meinung zu den steckern bleibe ich, egal ob die gesamte automobilbranche die verwendet. die dinger waren einfach nicht passgenau und somit totale scheiße! waren bei mir vll. aus ner montagsproduktion^^
da hätte ich genausogut scheinwerfer von nem mini bei mir reinprügeln können, das hätte eher gepasst^^

hab es mit nem draht versucht, keine chance.

ist wohl nen einzelfall.

egal
thema kann geschlossen werden
gruß
Autor: odie
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die AMP Stecker sind normalerweise sehr gut gefertigt

Will ja niemand angreifen
- aber ihr habt schon die Dichtung auf das Kabel gezogen, dann das Kabel eingerastet und die dichtung von aussen in die Vertiefung reingedrückt?

Wenn net, dann wunderts mich net das die Stecker net verrasten vollen, im Stcker is auch kein Platz für die Dichtung vorgesehen.

Gruß
odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: t_guenther486
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

@tobi777110

Hatte das gleiche Problem wie du habe den Stecker mit der Dichtung zwar zusammen bekommen allerdings hat ich nicht genügend Kontakt, was daran zu erkennen war, dass die Ringe nicht gleichmäßig leuchteten und auch nicht alle! Mal leuchteten drei mal zwei mal aber auch alle,
Also Kabelschuh aus dem Stecker wieder entfernt Stecker und Dichtung weggeworfen und den Kabelschuh direkt an den Ring angeschlossen, wie du das geamcht hast! Polfett mit ran und gut isoliert!

Also ich hatte auch Probleme, dachte Anfangs es liegt an der Bordspannung, hatte schon andere Battarien ausprobiert!
Beim Xenon funktionieren diese Stecker einwandfrei bei den Ringen hatte ich auch Probleme!

MfG
Autor: tobi777110
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

jo klar... zuerst einfach versucht die dinger wie in der EBA ineinander zu stecken. 0 chance. dann die dichtung abgetrennt (was ja eigentlich nicht vorgesehen ist) auf das kabel geschoben und versucht den stecker einrasten zu lassen, ging auch nicht. man kann auch schlecht druck ausüben, da das kabel vom ring flexibel ist.

@ t_guenther486: na dann bin ich dem problem damit schonmal automatisch entgangen. immerhin etwas.

ist ja nun auch kein drama und ich will hier auch kein stress :D
wollte nur mal nach anderen erfahrungen fragen.

hauptsache es funktioniert nun perfekt :)

mfg
Autor: Doedelhai159
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das liegt daran wie gut man die stecker zusammenabut. anfangs hatte ich auch aussetzende ringe, bis ich die stecker nochmal ordentlich zusammengebaut hatte.

das is zugegeben beim ersten mal nich ganz einfach. aber wie gesagt haben sich diese dinger im zubehör durchgesetzt und funktionieren auch super.
ich bin eine butterblume
Autor: preacher
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
habe meine G7 von Racing24. Bei mir hat alles
ohne Probleme funktioniert und die Dinger sind hell wie die Hölle...super Optik. Allerdings hab ich gemerkt das in der Einbauanleitung ein Fehler in einer Abbildung ist der vieleicht
so manchen die Klemmer nicht in den Stecker bekommen lässt.

"Steckermontage:
1. Stecker und Kabel in die richtige Position bringen (siehe Foto)"
!Hier ist der Fehler,die Hacken der Klemme müßen nach oben zeigen beim reinschieben und nicht nach unten wie auf dem Foto!

Grüße

Autor: KingFritz
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry, wenn ich das thema nochmal hochhole.


hab vor mir auch diese ringe zu kaufen, auch bei racing 24. ich hab noch original scheinis von der limo. kann die ja normal am compi einbauen (muss nur die leitungen anders anschließen). sind die ringe legal??

Autor: tobi777110
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö, legal sind die nicht.
Da gibt es etliche Diskussionen drüber.
Bin bislang noch nicht angehalten worden aber wenn du Pech hast, kann das nen Polizist bei ner Verkehrskontrolle bemängeln.
Autor: Cottec
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
komplette scheinwerfer mit eingebauten angel eyes und e-prüfzeichen sind die einzig legale möglichkeit.

halbwegs unauffällig wäre noch ein umschalter zwischen standlicht und ae's. dann kannste die dinger schnell ausschalten wenn du die grünen im rückspiegel siehst oder wenn du angehalten wirst
Autor: compact_tuner
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol den thread mal wieder raus!

habe mir auch die G7 ringe fürn E36 gekauft. Eingebaut sollen diese in Depo scheinwerfer werden.

Das reinkleben funktionierte ja bis jetzt ohne probleme. Die Stecker konnte ich auch mit etwas spielerei zum einhaken bringen.

Da ich aus der Anleitung nicht ganz schlau werde frage ich mal lieber hier bevor ich etwas falsch anschließe:

Ausgend von einem Scheinwerfer:

1.) aus jedem Ring kommen 2 kabel, ein dickes und ein dünnes. Die werden ja dann mit dem Vorschaltgerät verbrunden. Aus dem Vorschaltgerät kommen dann noch mal rot und schwarz.
kommen diese beiden in EINEN schwarzen stecker? (in der anleitung steht was von "beide äußere" ??

2.) wo finde ich an den Depo sw den anschluss für standlicht?
wie werden die kabel von den ringen dann an dem kabel fürs standlicht befestigt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile