- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SWP für 323ti VA. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: albert79
Date: 05.08.2008
Thema: SWP für 323ti VA.
----------------------------------------------------------
tach die damen,
der Vorbesitzer hat meinen 323ti mit 60/30 Federn von H&R und 225x40R18 bestückt. Vorne wäre es mir lieber wenn er 1 bis 2 cm höher wäre. Vorallem bei eingeschlagenem Rad kanns zum Kontakt zw. Reifen und Kotflügel kommen.

Ich wurde hier in einem anderen Thread auf das SWP für die VA verwiesen.

Meine Fragen:
- Gibt es hier jemand der Erfahrungen damit gemacht hat?
- Wirkt es sich auch auf das Fahrverhalten aus?
- Ich hab ne Domstrebe vorne drin. Sollte auch mit SWP kein Problem sein mein ich. Oder?

... Oder sollte ich mir doch lieber gleich Eibach Federn 30/30 holen???




Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das geld da is, kaufst dir am besten gleich die richtigen federn.

das schlechtwegepaket "verkürzt" die drei schrauben vom domlager ja etwas.
einige domlager haben keine bolzen und werden mit schrauben und muttern befestigt, das kann man auch bei allen anderen lagern machen, wenn man die bolzen entfernt. da kannst du dann schauben nehmen die lang genug sind.
jedoch wirds etwasch umständlich mit dem befestigen
ich bin eine butterblume
Autor: mahe
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei meinem vorne das SWP verbaut.
Das Domlager wird am SWP ganz normal mit den Muttern befestigt und das SWP dann per Schrauben.

Habs aber wieder ausgebaut da das Fahrverhalten meiner bescheidenen Meinung nach mehr als nur fürn Allerwertesten war.
Greetz
mahe
Autor: albert79
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hatte bei meinem vorne das SWP verbaut.
Das Domlager wird am SWP ganz normal mit den Muttern befestigt und das SWP dann per Schrauben.

Habs aber wieder ausgebaut da das Fahrverhalten meiner bescheidenen Meinung nach mehr als nur fürn Allerwertesten war.

(Zitat von: mahe)




hast du das SWP noch?
Autor: mahe
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
uff, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Müsste mal im Kofferraum schaun bzw. meine Wohnung durchsuchen...
Greetz
mahe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile