- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unklarheit wegen öldruck und einfüllstutzen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pauleberger
Date: 05.08.2008
Thema: unklarheit wegen öldruck und einfüllstutzen
----------------------------------------------------------
hallo,nen kumpel hat neulich öl nachgefüllt und dann vergessen den einfüllstutzen wieder zu verschliessen.
motor angemacht und lief total scheisse.

haube wieder auf und den fehler sofort wieder erkannt.

so nun meine frage.

wir haben beide nicht so viel plan davon aber woran lag es dass der motor so kacke lief?

ist das öldruckverlust oder was war das`? mfg
Freude am Fahren


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor zieht Falschluft und läuft demnach schlecht
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit öldruck hat es nichts zu tun?
Freude am Fahren
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also druckverlust oder so`?

es ist ja ein dichtes system, in dem die ölpumpe druck aufbaut damit das öl überall hin kann.

sobald ich das system undicht mache entweicht doch auch druck, also druckverlust oder nicht?
Freude am Fahren
Autor: SuMo-Driver
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nein das hat nichts mit dem Öldruck zu tun (zum Glück, sonst hättet Ihr ja ratzfatz einen Lagerschaden).

Durch den geöffnete Öleinfüllstutzen gelangt "Falschluft" in den Ansaugtrakt.

Normalerweise wird durch die Kurbelwellengehäuseentlüftung der BlowBy (Abgase aus dem Brennraum, die an den Kolben vorbei in den unteren Teil des Motors gelangen) in den Ansaugtrakt geleitet und dort wieder der Verbrennung zugeführt.

Durch die Öleinfüll-Öffnung gelangt nun neben dem BlowBy zuviel Frischluft in den Ansaugtrakt, so daß das Verbrennungsgemisch nicht mehr stimmt (die "Falschluft" wird ja nicht gemessen, wie die normale Ansaugluft) und der Motor unrund läuft. (DME regelt zwar nach, aber das reicht nicht aus).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 05.08.2008 20:58:47
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut alles klar, dann hat es sich ja erklärt. danke
Freude am Fahren
Autor: Bardock
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pauleberger:

willste die Kurzfassung oder die lange komplexe Version ?

Hier mal die extrem kurze Version:

Wegen fehlerhafter Gemischzusammensetzung bzw. Gemischberechnung.

Der Ansaugkanal ist mehr oder weniger mit der Kurbelgehäuseentlüfung verbunden, die Druckverhältnisse dort wirken sich über Unterdruckschläuche, die für diverse Komponenten benötigt werden, wiederum auf eben diese aus. Wird der Druck verändert, wie es durch einen fehlenden Deckel geschieht,hat dies falsche Berechnungen zur Folge. Unter anderem eventuell eine falsche Gemischadaption, sprich: er wird zu fett und zu mager, ständig pendelt das Motorsteuergerät an den beiden Regelanschlägen im Extremfall.

Schließt du den Deckel, hat er wieder die Druckverhältnisse hergestellt, von dem der Motor ausgeht das sie dort herrschen, und die Berechungen stimmen wieder.

Die Details sind von Motor zu Motor und Hersteller zu Hersteller verschieden, das Grundprinzip jedoch stets das selbe.



Gruß Bardock
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hö? du sagst jetzt also dass doch ein gewisser öldruckverlust herrscht.

"Wird der Druck verändert, wie es durch einen fehlenden Deckel geschieht"
Freude am Fahren
Autor: SuMo-Driver
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,

der Öldruck wird über die Ölpumpe hergestellt.

Der Druck der im Kurbelwellengehäuse herrscht, leitet sich aus dem BlowBy und dem Unterdruck aus dem Ansaugtrakt ab (der Motor saugt ja die Luft an, und daher ist dort ein Unterdruck vorhanden).

Kommt nun irgendwie "Falschluft" in den Motor (sprich an dem Luftmassenmesser vorbei ohen gemessen zu werden) dann hat der Motor nicht das richtige Gemisch (zu mager, da die DME "denkt", daß nicht so viel Luft vorhanden ist) und läuft unrund (da die DME permanent nachregelt und irgendwann an Ihre Grenzen stößt).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 05.08.2008 21:09:03
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar
Freude am Fahren
Autor: Bardock
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftdruck, Pauleberger, Luftdruck. Atmosphärendruck, Unterdruck und Überdruck.

Mit dem Öldruck hat das alles nichts zu tun.

Viele viele Ventile arbeiten mit diesen drei LUFTdruckverhältnissen, so ist das gemeint.

Also: Luftdruck, und nicht Öldruck, ist gemeint.
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt ist alles klar
Freude am Fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile