- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 m52b28 schwingungsdämpfer erleichtern?! - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sixpack_schwarz
Date: 05.08.2008
Thema: e36 m52b28 schwingungsdämpfer erleichtern?!
----------------------------------------------------------
hey leute.... man liest hier ja praktisch nur von dem schwungrad an der kupplung welches erleichtert werden kann, um den motor etwas drehfreudiger zu machen...
wie wäre es aber wohl direkt an der KW damit anzufangen bevor man mit allem anderen anfängt?
laut teilekatalog wiegt der schwingungsdämpfer welcher an der KW anliegt um die 3,1kg ( die riemenscheibe mit der verzahnungsplatte wenn man von oben in den motor schaut ) wäre es nicht sinnvoll diesen durch eine alu riemenscheibe zu ersetzen oder brauch der motor einfach dieses schwere gewicht um wirklich rund und ruhig zu laufen?

mfg

Bearbeitet von - sixpack_schwarz am 05.08.2008 19:16:22
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir steht das ding wiegt 2,6kg.
da kann man ja nun nichmehr viel weglassen. beim schwungrad ist ja wesentlich mehr rauszuholen.

und ich glaube auch deswegen gibt es niemanden, der ein schwingungsdämpfer aus alu anbietet.

von der technischen seite kann ich nich viel sagen, ich denke aber das er auch mit leichterem dämpfer rund laufen würde. der ist ja nur in niedrigen drehzahlen (standgas) wirklich von nöten.
ich bin eine butterblume
Autor: sixpack_schwarz
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus übersee kann man soetwas beziehen von einem gewicht von lediglich 1,7lbs also 0,8 kg knapp ? und das inkl der riemenscheibe für die klima..
also ich denke schon das knappe 2 kg direkt an der KW schon etwas ausmachen... habe allerdings eben noch eine andere email erhalten und derjenige meinte es ist eher davon abzuraten, da die kurbelwelle sehr schnell schaden nehmen kann ?!

/e: jo 2,6 oder 3,1 kA bin das nur schnell überflogen

Bearbeitet von - sixpack_schwarz am 05.08.2008 20:17:53
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work
Autor: Wolpi
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aus übersee kann man soetwas beziehen von einem gewicht von lediglich 1,7lbs also 0,8 kg knapp ? und das inkl der riemenscheibe für die klima..
also ich denke schon das knappe 2 kg direkt an der KW schon etwas ausmachen... habe allerdings eben noch eine andere email erhalten und derjenige meinte es ist eher davon abzuraten, da die kurbelwelle sehr schnell schaden nehmen kann ?!

/e: jo 2,6 oder 3,1 kA bin das nur schnell überflogen

Bearbeitet von - sixpack_schwarz am 05.08.2008 20:17:53

(Zitat von: sixpack_schwarz)




die massenträgheit richtet sich aber auch nach dem hebel! und der ist am schwingungsdämpfer und kw denkbar gering in relation zur schwungscheibe!

zum thema kw...kann dir eben passieren, dass der dämpfer nicht mehr das system "stabil" halten kann und dir die kw bricht!
im besten fall passiert gar nichts, im schimmsten fall kann dir der schwung die beine abtrennen...

Bearbeitet von - Wolpi am 05.08.2008 20:33:11
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: stefan323ti
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wurde ja hier teilweise schon beim Schwungscheibenumbau geschrieben, das wenn die rotierende Masse an/um die Kurbelwelle zu leicht wird, dass man dann am besten die Kurbelwelle mit feinwuchten sollte.

Wenn du das vor hast, dann kannst gleich die Kurbelwelle mit rausnehmen, ebenfalls erleichtern lassen und dann das ganze Paket (Riemenscheibe, Kurbelwelle, Schwungscheibe) feinwuchten lassen.

Ansonsten fliegt dir das, wie Wolpi schon sagte, unter ungünstigen Umständen um die Ohren.

Wenn du die drei Sachen bearbeitest sparst aber schon einiges an rotierenden Massen:
Riemenscheibe: 2,6kg -> 0,8kg
Kurbelwelle(ETK): ~22kg -> 19kg (geschätzt)
Schwungscheibe: 12,2kg -> 6,2kg
Gesamt: 36,8kg -> 26kg

Du könntest da also locker 10kg sparen. Wie sich das ganze dann aber auf das Schwingungsverhalten auswirkt kann ich so nicht sagen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile