- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

[ Kaufberatung ] - Was soll ich tun? =/ - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Slack
Date: 05.08.2008
Thema: [ Kaufberatung ] - Was soll ich tun? =/
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 05.08.2008 um 18:45:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Achtung - Umfangreich!


Hey Community,

ich brauche euren Rat. Innerhalb des kommenden halben Jahres möchte ich mir einen E36 kaufen und ich kann mich schlicht nicht entscheiden, welches Modell es werden soll. Zum Teil ist dies wohl auch eine Gewissensentscheidung...

Ausganssituation:
- Maximum: ca. 5.500 Euro (Aufgrund einer etwas komplizierten "beruflichen" Situation bin ich nicht in der Lage zu sparen, somit wird das Maximum auch in einem halben Jahr noch bei 5.5000 Euro liegen.)

- Limousine (alternativ Touring)

- Ausstattung: Klima, ZV, Elektr. FH, lackierte Stoßstangen

M-Paket wünschenswert, aber nicht zwangsläufig notwendig



Meinen Fahrstil beschreibe ich als passiv sportlich? ^^ Ich bin definitiv kein Raser, aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, fahre ich auch gerne mal etwas schneller.

Tja, nun die Frage, was soll es werden?
Derzeit fahre ich ein Auto mit einem Leistungsgewicht von 13,75KG/PS. (Inklusive meines Körpergewichts)
Eine Steigerung in der Leistung wäre daher wünschenswert.

Entscheiden muss (möchte) ich mich nun zwischen:
316i, 318i, 320i, 323i

Spontan würde ich sagen, dass der 316i zu wenig Leistung hat, der 320i seines Benzinverbrauchs nicht gerecht wird und die Entscheidung mehr oder weniger zwischen dem 318i und dem 323i fallen wird.


Der 318i wäre wahrscheinlich das Vernunftsauto und der 323i mehr der Wagen mit dem Spaßfaktor. Fahren würde ich das Auto voraussichtlich die nächsten 4 Jahre. (Unabhängig davon, ob es diese Zeit überhaupt hält.)

Und angenommen, ich müsste mich zwischen den beiden entscheiden:
Für 5500 bekomme ich 318er mit 100.000 Km und 323er mit 150.000 aber dem Sixpack, was ja den Ruf hat, sehr robust zu sein.

Und ja, ich weiß, dass dies sehr umfangreich ist. Aber monumentale Entscheidungen zu treffen sollte halt überlegt sein.. >,<

Danke für alle Antworten. :)


MfG

Bearbeitet von - LatteBMW am 05.08.2008 18:45:02


Antworten:
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte meinen e36 323 die tage verkaufen. also wenn du interesse hast dann meld dich....
Freude am Fahren
Autor: jospi69
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
323i. Den bekommst du auch schon für weit weniger als 5500 Euro. Einen 318i würdest du bald verfluchen und dich nach mehr Leistung sehnen. Außerdem ist der 323i der sparsamste 6-Zylinder Benziner.
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner braucht im schnitt 9 liter bei normaler bis flotter fahrweise!!
Freude am Fahren
Autor: pauleberger
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


323i limo e36 bj 96
144tkm
1 vorbesitzer
LÜCKENLOSES scheckheft (jedes jahr / alle 10tkm ein stempel)
klima
pdc
eFh vorne
elk schiebedach
xenon
18 zöller mit 5mm
m3 front mit gt ecken
rieger schweller
m tech fahrwerk mit 50/20
bastuck esd
lederlenkrad (3 speichen)
teilebare rückbank
NSW


Freude am Fahren
Autor: Insane76
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lege Dir auch den 323er ans herzen. ist wohl nicht nur das auto mit dem größeren spaßfaktor sondern auch ein sehr gutes und relativ sparsames auto (wenn man entsprechend damit umgeht). außerdem ist es im vergleich zu dem was du dann hast auch nur unwesentlich teuerer im unterhalt. Der motor ist sehr leistungsstark und verbraucht dennoch nicht viel (bei ensprechender fahrweise).

Ich weiß hier gehen die meinungen auseinander, aber das ist meine persönliche meinung und erfahrung.

(ich bin auch jahrelang zuerst einen 325i und dann einen 328er gefahren und brauchte idR. nur ca. 9l sprit im durchschnitt und da hieß es auch immer: das kann nicht sein, und wenn man es nicht ausreizt, dann braucht man auch nicht so einen wagen usw. usw.. aber trotzdem war ich froh, so ein "geschoß" zu haben. ...und es kommt auch immer auf die fahrweise an.)

Bearbeitet von - Insane76 am 05.08.2008 17:50:57
Autor: Slack
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da krieg ich schon irgendwie große Augen, wenn ich das sehe.. ;-)

Danke für dein Angebot, aber so spontan und so schnell möchte ich mich dann doch nicht entscheiden.

Interessant wäre für mich noch der Benzinverbraucht, der 318i in Konkurrenz zum 323i.

Bei Spritmonitor.de sind leider keine passenden Werte, da nicht angegeben ist, welchen Anteil welcher Straßentyp (AB / Stadt etc.) hat.
Denn niemand kann mir erzählen, dass er einen 320i im Durchschnitt bei 8 Liter inner Stadt bewegt. :-P

Ich fahre 65% Stadt, 20% Landstraße und 15% Autobahn. (Geschätzt natürlich)

MfG
Autor: Blade99
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also als guter kompromis ist defenitiv der 323i hat leistung zum überholen und der hält auch länger als so ein 318i und also limo oder kombi macht es fast keinen unterschied in der versicherung zwischen den beiden hatte mal einen 323i toruing muss sagen war echt ein super motor!! kann ich nur empfehlen!!!

MfG
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch nen 323 nehmen von den 4 aus deiner liste..
Autor: trooper1887
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre 323i und muss sagen, dass es schon sehr schönes fahren ist!!!
Bezinverbrauch meines liegt so etwa zwichen 8 und 11 litern
Autor: Horgh76
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd dir zum 323 raten.das ist der sprasamste sechszylinder, hält ewig, klingt gut und ist ein guter kompromiss zwischen leistung und verbrauch...
Autor: BMW-Checker-84
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm der 323i hat schon nenn guten motor,ich würde dir den 328 empfehlen.hat den selben spritverbrauch und ist nicht viel teurer bei der steuer.versicherung ist auch günstig wie ich finde.318.... mehr sag ich nicht

///-BMW FOR LIFE-///

http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)

Autor: donkr
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde, wenn dann 318i oder 323i nehmen. Die andren kosten etwa das gleiche mit weniger leistung!
Autor: Slack
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über einen 328er habe ich auch bereits nachgedacht, aber ein gepflegtes Modell bis 150.000 Km ist nahezu nicht machbar. Alle, die ich mir im Raum Norddeutschland angeguckt habe, waren bisher Unfallfahrzeuge oder hatten Rost an den Radläufen. Bei einem war sogar die gesamte Karosserie verzogen, was ich aber nur durch einen Werkstattbesucht (Gebrauchtwagen-Check) erfahren habe. Deswegen habe ich den 2.8er aus meiner Liste genommen und werde lieber ein geringer motorisiertes Modell nehmen. Auch wenn der 2.5er moderner ist, sind gepflegte Wagen immer noch unter dem Preis von 2.8ern.

Meine Erfahrung und der vertraue ich! ;-)

Dass der Spritverbrauch ungefähr gleich ist, ist durchaus richtig, aber was heiß´t ungefähr? Ich hatte sowohl mit dem 2.5er als auch mit dem 2.8er das Vergnügen und, zumindest war es bei mir so, hat der 2.8er etwas mehr als 2 Liter mehr geschluckt.

Und die 2 Liter Ersparnis rentieren sich auf Zeit. *g*


MfG
Autor: NORDMAN
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
->als allererstes ist ein facelift-wagen zu empfehlen. d.h. ein möglichst junges fahrzeug...
->der 1.8er ist steuermäßig aufs jahr ca gute 50€ günstiger...
->versicherung kann etwa ähnlich sein, aber auch große unterschiede zw beiden kfz ergeben... - am besten mal angebote für jeweils beide wagen einholen
->zum thema haltbarkeit... dann isn 318 mit 100'000km eig zu bevorzugen, da dann innerhalb der nächsten 4 jahre (mit nicht mehr als 15'000km/jahr) keine größeren reparaturen anfallen dürften... zb wapu, thermostat, radlager, ausgeschlagene achsgelenke und gummis... im normalfall dürfte das mit 100'000 noch nich alles kommen... bei 150tsd siehts etwas anders aus...
trotzdem kann man auch mit geringerer laufleistung mächtig ins klo greifen... aber prinzipiel sind die 318i auch sehr langlebig... und auch der 318is sollte normalerweise nich bei 120'000km abrauchen...
-> spritmäßig sollte der 1.8er etwa bei 7-7,5 litern liegen, bei moderater fahrweise... der 323 etwa 1,5liter drüber...

aber letztlich würd ich den wagen nach dem gesamterscheinungsbild auswählen... schau einfach was bei dir so in der umgebung zu bekommen is und nimm dann den besterhaltensten...

Bearbeitet von - NORDMAN am 06.08.2008 10:09:59
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)
Autor: Steffl
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde!
@NORDMAN: 7-7,5 Liter auf 100km sind sogar mit nem 318er kaum zu schaffen, außer du fährst mit 120 AB. Ich fahr meinen 318er schon recht sparsam und brauch immer noch 8,5 Liter (fast ausschließlich Landstraße). Allerding ist meiner noch ein M40. Bei den neuen M43 dürfte es aber nicht viel anders sein. Also bleiben wir realistisch.

@ Slack: Wenn du das nötige Budget hast, greif zum 323i, denn der sollte bei angemessener Fahrweise doch unter 10 Liter bleiben (Mein Kumpel braucht nie mehr als 10 Liter, außer bei 230 auf der Autobahn :)) und du hast mehr als ausreichend Leistung. D.h. bei sparsamer Fahrweise kannst du den 323i auch auf fast 9 Liter bringen und bist damit nicht mehr weit vom 318i weg. Wenn ich mir es leisten könnte, würde ich mir auch einen 323 oder einen 328 zulegen.
Ich hoffe du hast Erfolg bei deiner Suche.
LG Steffl
Autor: Slack
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ihr habt mich endgültig überzeugt.

Ich werde mich definitv auf die Suche nach einem 323i begeben, hoffentlich finde ich für 5,500 etwas brauchbares.

Sollte ich noch Fragen haben, schreibe ich sie in diesen Thread.

Vielen Dank für eure Antworten und Beratung!


MfG
Autor: NORDMAN
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@teffl ... naja war nur geschätzt... mit dem 1.6er m43 verbrauch ich ca 6,8 -7,0l ... (sparsam versteht sich..)
das der 1.8er so derb drüber liegt hät ich nicht erwartet.. aber du fährst ja einen... also stimm ich dir mal zu...

@topic... mit men 323 gibts auch nich viel falsch zu machen...
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)
Autor: Slack
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich keinen neuen Thread eröffnen möchte und das mehr oder weniger zum Thema gehört:

Wieviel kostet, ungefähr, eine Motorüberholung eines M52 B25 (323i bzw. auch 325i Maschine) ?

Kann man solche Arbeiten auch bei freien Werkstätten machen lassen oder sollte da nur BMW Hand anlegen?



MfG :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile