- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rottweiler Date: 15.10.2003 Thema: Scheinwerfer Birnen Blue Vision von Philips oder? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 14.12.2005 um 12:55:32 in dieses Forum verschoben. Hallo... ich wollte mir evtl. andere (farblich halt) Birnen in die Scheinwerfer (Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht, Nebellicht) einsetzen! Habe da an Blue Vision gedacht! Die von Philips! Nur wenn ich alle zusammen rechne dann kommt da mal eben für die Birnen ca. 75 € raus!!! Kennt die jemand? Bringen die vernünftiges bläuliches Licht das dem originalen Xenon einigermaßen änlich sieht? Ist die Qualität bzw. Standzeit gut? Oder kennt jemand andere gute Lichter? Greetz Stefan ...ich sehe mich ein Tages in einem schönen großen Haus mit einem schönen großen Garten, davor natürlich einen fetten BMW, der von einem Rottweiler bewacht wird und nur mich ran lässt und evtl. mal mein Babe zum putzen!!! hehe... Bearbeitet von - SirHanSolo am 14.12.2005 12:55:32 |
Autor: Hammam Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich find die bringens nicht! ich habe Japan Birnen drin mit 5200kelvin (nromal is 3600). Duie sind richtig wießlich die haben aber 0 tüv. Alles getüvte is das geld eigentlich nicht wert! wenn du besseres licht haben wills hol dir xenon! Was haste denn überhaupt fürne Fassung? H1 / H4 / H7 ?? Gruß Hammam |
Autor: Beamer328 Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab die Phillips Blue Vision in meinen klarglas Neblis, die machen schon ganz gut hell und haben auch ne höhere Farbtemperatur als die Serienbirnen, d.h. Licht ist nicht gelblich, sondern eher weiss. Kommen aber auf keinen Fall an Xenon ran. greetz Beamer328 |
Autor: Rottweiler Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Xenon Scheinwerfer sind mir wirklich zu teuer, ich habe da noch andere Dinge die ich eher verändern möchte und dafür brauche ich auch erst mal die nötige Kohle! ;-) Wenn das Licht weißlicher ist, dann werde ich sie wohl mal ausprobieren, denn das finde ich auch schon ganz gut! Greetz Stefan ...ich sehe mich ein Tages in einem schönen großen Haus mit einem schönen großen Garten, davor natürlich einen fetten BMW, der von einem Rottweiler bewacht wird und nur mich ran lässt und evtl. mal mein Babe zum putzen!!! hehe... |
Autor: AlexLA Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe bei mir auf im Abblend- Stand- und Fernslicht Philips Birenen drin (H1). Hat bei mir eine deutliche Besserung gebracht. Die Philips leuchten um einiges weiter als anderen und das Licht ist auch schön weiß. Leider sind sie nicht ganz billig. Gruß Alex |
Autor: Rottweiler Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauche auch die H1 und nachdem was Du (AlexLA) sagst, werde ich sie mir kaufen!! Schönes weißes Licht sieht doch geil aus!! Hast recht, sind sogar scheiße teuer! (wie ich finde) Greetz Stefan ...ich sehe mich ein Tages in einem schönen großen Haus mit einem schönen großen Garten, davor natürlich einen fetten BMW, der von einem Rottweiler bewacht wird und nur mich ran lässt und evtl. mal mein Babe zum putzen!!! hehe... |
Autor: Hammam Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zum thema Farbtemperatur kann ich nur sagen: NAJA ich habe ja dne umstieg von 3200Kelvin auf 5200K gemachT! Zwar siehts jetzt SUPER GEIL weißlich aus, nur bin ich nun langsam der überzeugung das man nun WENIGER sieht als vorher. Das menschliche Auge reagiert ja besser auf Gelb (meine ich ma gehört zu haben). Naja ich steck bald noma die Normalen HB4 und dann die NARVA Hb4 rein und vergleiche die mit meinen Japan-White-Xenon -HB4 birnen! Bis dann Hammam |
Autor: saschajust Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher bekommt man die Japan Birnen? Gruss Sascha |
Autor: Stephan Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Philipsbirnen auch drin und bin voll zufrieden mit dem Preisleistungsverhältnis ! P.S.Bei ebay bekommst Du sie schon ab 13,99 Euro das Stüch ( H7) Mit freundlichen Grüßen Stephan Bearbeitet von - Stephan am 16/10/2003 19:21:33 |
Autor: AlexLA Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie gesagt ich bereue den Kauf auf keinen Fall. Sie sind wirklich sehr schön weiß und man sieht (Scheinweite) auf jeden Fall um einiges mehr wie mit den originalen. Gruß Alex Zitat: |
Autor: Denyo Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Osram Cool Blue!!! Die haben xenon-ähnliches licht und sind auch sehr hell! greez denyo Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!! Vormals SID!!! |
Autor: incady Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte die Bluevision ueber 2 Jahre im Auto. Das Licht war deutlich heller (weisser). Was man aber neben dem etwas höheren Preis beachten sollte ist die verkürzte Lebensdauer. Bei normaler Nutzung lag die für die BlueVision Birnen bei etwa 6 Monaten. Aber sonst wie gesagt richtig gut. cheers, incady _______________________ Alle reden vom 3L Auto...ich fahr es! |
Autor: Rockwell Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur sagen .kauft euch von Philips Die BLUE VISION ULTRA blue 4000 Kelvin!!! Absolut weisse Farbe des Licht!!! sehen tut man auch viel !!! Kann ich nur empfehlen!!! |
Autor: Hammam Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Japan birnen habsch vonnem typen bei ebay (aber ohne auktioN) wenn du willst such ich dir den Kontakt noma raus! bilder kann ich dir bei bedarf per email schicken! schreib mir einfach ne emial und ich antworte dir mit den bildern! gruß Hammam |
Autor: n/a Datum: 13.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr von denen: Link oder liber die Link für meinen 316i compact bj 94 brauch ich doch hb3 ?! will stand,fern und abblendlicht neu Bearbeitet von - jena-compact am 13.12.2005 20:50:40 |
Autor: mike1976 Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch zu Phillips gewechselt. Aber nicht die Blue Vision sondern irgendwelche anderen. Ultra Vision oder so. Auf alle Fälle sind die heller, weiß und ich kann tatsächlich ein paar Meter weiter sehen. 18,00 Euro habe ich bezahlt für beide. By the way, welche Lebensdauer haben diese Birnen ? |
Autor: fullmode Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte in meinem compact schon 4 verschiedene birnen drin.ich hab die hella scheinwerfer drin deswegen hab ich H7 verwendet.Philips Power tonight,osram blue, billige aus und ebay ersteigerte birnen.sorry aber die haben alle nix gebracht.ich empfehl dir echt die dinger aus JAPAN und USA.die haben etz auch neue drin. www.xenonwhite.de HAMMERTEILE |
Autor: MStyle Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Philips Blue Vision oder Vision Plus sind gut. Sind deutlich heller als die Serien bzw. Standart Lampen. Die Lebensdauer ist allerdings sehr schlecht. Gehen dauernd kaputt und da bei dem Preis. Als Alternative gebe es noch die Osram Silverstar, sind vergleichbar mit den Philips und "sollen" länger halten(laut Testberichte). Habe die jetzt bei mir eingesetzt und man merkt kein Unterschied zu den Philips bei der Leuchtstärke usw.. Hab unter 2 Lampentest angehängt! Das mit den Lampen ohne Tüv wäre nichts für mich. Warum haben die wohl keinen Tüv? Blendgefahr? Zu hohe Leistung/Hitze? Eine grund hat es ja auch wenn das bei und in Deutschland etwas zu extrem ist mit dem Tüv. Aber lieber so als gar nicht. Lichttest 1 Lichttest 2 mit H4 Lampen(wird bei H1/H7 aber ähnlich sein) Bearbeitet von - MStyle am 14.12.2005 13:42:58 Bearbeitet von - MStyle am 14.12.2005 13:44:14 |
Autor: Starcrunch Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich bestätigen. Absolut geil die Dinger. Und mit Zulassung. Und der Service ist top!! ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: n/a Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.xenonwhite.de/assets/s2dmain.html?http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/216bd896e90075405.html "Die HB3, HB4 und H11 besitzen kein Prüfzeichen (Nicht zulässig im Bereich der STVO)" wie mit zulassung?! genau die hb3 und hb4 brauch ich aber.. Bearbeitet von - jena-compact am 14.12.2005 19:36:47 |
Autor: n/a Datum: 14.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Link Link die hingegen haben ein prüfzeichen.. |
Autor: Starcrunch Datum: 15.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis auf die BH3/4 haben die ne Zulassung ____________________________ Neue Compact Pics |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |