- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wo Felgengröße ablesen im Fzg. Schein? - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrAsHoVeR
Date: 04.08.2008
Thema: Wo Felgengröße ablesen im Fzg. Schein?
----------------------------------------------------------
Meine Mutter braucht für ihren Daimler C-Klasse Sportcoupe neue Felgen, da die aktuellen einen Schlag haben und die Form eines EI´s haben! ;)

Frauen eben...

Nun ist es so dass die aktuellen Original Mercedes Felgen in 17 Zoll eine Bereifung mit 225 haben.

Im Fahrzeugschein steht aber 195/65/15!
Ist sie somit "illegal" mit den Alus unterwegs gewesen?

Die hauptsächliche Frage ist jedoch wo ich die Felgengröße im Fzg.Schein ablesen kann.
Will nämlich die gleichen Daten haben wie die aktuellen Felgen um nix eintragen zu müssen.

Danke!


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum ersten, ja sie war illegal unterwegs

zum zweiten. die felgen sind im fahrzeugbrief (glaube ich) wird dir aber nich weiterhelfen, denn da werden die felgen zu den kleinen reifen stehen.

normalereise müsste alles was du brauchst in der innenseite der felge eingegossen sein
ich bin eine butterblume
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zum ersten, ja sie war illegal unterwegs

zum zweiten. die felgen sind im fahrzeugbrief (glaube ich) wird dir aber nich weiterhelfen, denn da werden die felgen zu den kleinen reifen stehen.

normalereise müsste alles was du brauchst in der innenseite der felge eingegossen sein

(Zitat von: Doedelhai159)




Ja das stimmt, aber ist im Fahrzeug nichts vermerkt wegen der Felgengröße??

Wie kontrolliert dann die Polizei bei einer Verkehrskontrolle?
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na sie hat doch im moment 17zoll felgen mit 225er bereifung.

die erlaubte größe zurzeit ist aber 15 zoll. wenn 15zoll reifen eingetragen sind, sind auch 15zoll felgen eingetragen.

also wirst du, wenn du 17 zoll felgen fahren willst eh zum tüv oder zur dekra müssen.

außer du willst 15zoll fharen. dann musst du mal in den brief gucken
ich bin eine butterblume
Autor: Peja_320i
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es mussja nicht dringens was im Fahrzeugschein stehen! Wenn du bzw deine mum eine Änderungsabnahme irgendwo rumfliegen habt, dann reicht das ja so!!

Ich weiss ja nciht wie lange sie den wagen hat! bzw ob der schon mit den felgen gekauft wurde!


Autor: CrAsHoVeR
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Wagen wurde bei Mercedes als Jahreswagen komplett so wie er da steht (mit den "falschen" Felgen) verkauft!
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibs zu den felgen vielleicht ne abe? denn is das überflüssig alles.
oder wie gesagt eine abnahmebescheinigung. aber da es original mercedesfelgen sind, denke ich wird es eine abe geben.
ich bin eine butterblume
Autor: autobahnraser83
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke die Felgen sind vollkommen legal montiert gewesen. In meinem FZS steht auch nur die Mindestgröße (16"), habe es aber werkseitig mit 17" gekauft. Die übrigen Größen der Felgen, die sie auf dem Mercedes montieren darf stehen im alten! Fahrzeugbrief und/oder liegen bei Mercedes in Form einer ABE vor...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Peja_320i
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jedoch ist es auch so, das bei einer Ummeldung des wagens, alle verändeten teile, die noch nicht im Fahrzeugschein stehen, dort vom Strassenverkehrsamt vermerkt werden!!

so kenne ich das!

Und soweit ich weiss, gibt es von den Herstellern, egal ob BMW oder sonst einer, keine ABEs!!

Es gibt lediglich Herstellerbescheinigungen, die es ermöglichen Teile an ein Auto zu verbauen!!
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin mir sicher wenn ich meine Mutter frage wird sie mich erstmal schief angucken... naja vielleicht finde ich etwas!
Danke erstmal!
Autor: ronaldo66
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In den aktuellen Fahrzeugscheinen sind nicht mehr alle Größen aufgeführt, das sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben!
Also entweder im alten Brief nachschauen (falls noch vorhanden) oder in dieser schwarz-weißen EU-Bescheinigung oder eben beim Händler nachfragen, die haben entsprechende Listen vorliegen.
Die 17-Zöller sind aber für die C-Klasse seitens DB mit ziemlicher Sicherheit freigegeben und somit auch für das Fahrzeug eintragungsfrei fahrbar.
Autor: E36-Freak
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Wie kontrolliert dann die Polizei bei einer Verkehrskontrolle?

(Zitat von: CrAsHoVeR)




..über den Goodyear Tire-Manager




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile