- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: P3rf3ct10n Date: 04.08.2008 Thema: Welchen Kondensator kaufen? ---------------------------------------------------------- Hallo, möchte mir ein Kondensator zulegen, welche sind zu empfehlen? Hauptsächlich soll meine Eton EC 300.2 angeschlossen werden (SUB-AMP). Macht es Sinn auch meine Audison SRX2 (FS-AMP) anzuschließen? Grüße |
Autor: B4C4RDI Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise sollte nur die sub-endstufe einen kondensator haben. aber an der anderen schadet eigentlich auch nicht. ein kondensator puffert ja nur die spannungsschwankungen. beim kauf eines kondensators immer auf den innenwiderstand achten. umso niedriger umso besser. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nuja, glaub auch kaum dass die Audison stoßweise soviel Strom zieht ... |
Autor: B4C4RDI Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- täusch dich da am frontsystem mal nicht. die können bei bässen auch ordentlich ziehen. ich empfehle nen kondensator mit wenig "schnickschnack" am besten auch ohne anzeige weil die verbraucht ja auch strom. und keine 10farad dinger die kann man eh alle in die tonne tretten. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, also ich hab bei meinen Komponenten noch nie das billigste gewählt, daher will ich auch da kein Ebay-Ramsch. Haßt du mal Beispiele? Die Firma Dietz und Audison sprechen mich an, sind die auch bei Caps gut? |
Autor: odie Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Audison Caps hqab ich in letzter Zeit bei einigen Einbauten gesehen, meist in Verbindung mit dem Verteiler den Du direkt an den Cap schrauben kannst. Glaube auch das für die SRx und die Eton der 0,8F von der Best Linie genügen sollte, der 1,3F Sonus wird Dir schätzungsweise zu teuer sein (ca. 130€ ohne Verteiler) Sonst bei nem ca. 1F Dietz aus der mittleren Preisklasse kannst meist net viel Falsch machen und die 1F Helix Caps gehen bei E-Bay gebraucht auch meist so um 50€ weg Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon auf die beiden von Audison geschaut. Müsste mir dann wohl ausrechnen ob der 0.8 reicht, weil sonst leg ich auch noch die 40€ drauf, daran soll es dann nicht liegen. Welchen Verteiler kann man ans Cap schrauben? Gibt ja einige |
Autor: odie Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Verteiler den ich eine ist der BCA 32 http://www.carhifi-store.net/product_info.php?cPath=7_65&products_id=185 muss mal nachsehen ob das Angebot noch gültig ist, aber im Klangfuzzi Forum hatte einer 3x 0,8er Cap mit Verteiler und Spannungsanzeige zu VK hab auch ein son Set von Ihm - sein Preis ist 90€ für die 3 Sachen bei mir war alles noch neu Eingeschweisst There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: B4C4RDI Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- verbaue aber lieber 2x1farad als 1x2farad. da bei den 2kleinen kondensator der puffer wächst und der innenwiderstand sich halbiert^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würdest vllt nochmal schauen ob das Aktuell ist? Ich werd auch mal meinen Händler anschreiben. Thx |
Autor: Bierkönig Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab für meine 2 Endstufen jeweils ein 1F Powercap von Dietz verbaut. Läuft schon seid Jahren super ohne Probleme. Haben das Stück 24,-€ gekostet und kann ich echt nur weiterempfehlen |
Autor: Pimpf Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Eton zu Unterstüzen wäre shcon sehr hilfreich;) aber auch die Audison kannst du Gerne mitm Cap versorgen. ich würde dir Caps von Dietz, Helix Brax, Rockford Fosgate, mxm, empfehlen, die von Alfatec eignen sich auch. Dietz bietet momentan für 40€ nen 1F Cap an mit 1,5mOhm Innenwiederstand was schon relativ wenig sind. Helix oder Brax 1F cap bekommst du für rund 150€ das mehr geld lohnt sich aber meines erachtens auch da der Innenwiderstand nochmals mindestens 0,6mOhm geringer ist. und dann jedem Amp ein Cap. oder dem Audison 1, und der Eton 2 1F Caps Parrallel. aber mal ne Frage, Warum möchtest du Caps haben? Sinniger wäre eigentlich die Starter-Batterie mal gegen eine AGM zu Tauschen:) LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |