- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: corrado177 Date: 03.08.2008 Thema: Kopfdichtung 328i: Kühlwasser aus dem Überlauf ---------------------------------------------------------- Hallo habe einen BMW E36 328i und seit einer Woche braucht er Kühlwasser fülle das Wasser bis zur Markierung am Kühler auf und wenn der Motor warm wird dann drückts mir das Kühlwasser aus dem Überlauf am Kühler. Kann das die Kopfdichtung sein? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.08.2008 20:32:47 |
Autor: wolvarin Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis zu welcher markierung füllstn auf? bei kaltem motor schon -kalt- oder? Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: serseri Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tuhst du auch entlüften? versuch mal ob dein heizung warm bläst! Hatte auf meinem 323i auch einen kopfdichtungsschaden wenn ich normal gefahren bin war der wasser verlust sehr gering aber bei heizer fahrten war die brühe sofort weg! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie siehts denn mit der temperatur aus? wird er heiß? oder bleibt er im normalen bereich ich bin eine butterblume |
Autor: kai79 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach ob deine Schläuche die vom Kühler weg gehen in Kaltem zustand hart sind. Hört sich so an als hättest ne menge Druck im System.Falls die Teile in Kaltem Zustand hart sind ,ist es Fast sicher das Wasser in ein Zylinder kommt.Würde dann auch nicht mehr fahren ,sonst kann sein dein Kühler erwischt es auch !!! Sprech aus erfahrung ,hatte das erst vor 2 wochen. Bearbeitet von - kai79 am 04.08.2008 09:36:44 |
Autor: Marcel01 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon möglich, dass es die ZKD ist... Wenn die defekt ist, kann der Verbrennungsdruck durch die defekte Dichtung ins Kühlsystem gelangen... Aber geh doch einfach mal zu ner Werkstatt, die können das testen und anschauen kostet normal nix! Gruß |
Autor: corrado177 Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo er wird nicht heiß und ist auch kein Drück auf den Schläuchen. Aber es drückt mir das Wasser vom Kühler raus. Zitat: |
Autor: iron-cobra Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kommt das Wasser aus dem Kühler? Kann es sein, dass i.was leicht undicht ist und bei zunehmender Temperatur und dem daraus resultierendem Druck das Wasser sich da rausdrückt? BMW E36 316i touring M43Rev2 Motor Baujahr: 06/1997 |
Autor: Mr Nice Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- häng den rüssel vom au tester in deinen kühler und schau ob du abgase im kühlwasser hast!!kann jede werkstatt die es ein bisschen blickt!nur so hast nen sicheres ergebniss!!gar keinen druck auf den schläuchen????der zu und der rücklaufschlauch am kühler müssen aber wenn er warm wird nen recht satten druck haben!!prüf mal büdde!:-) NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey ist das dein ernst was du hier geschrieben hast!!! ein co-test geht ja mal garnet so wie du es erwähnt hast....... dies erfolgt über eine flüssigkeit in zwei kammern,was über den kühleranschluss gehalten wird,und somit reagiert es auf abgase im kühlsystem wenn vorhanden. aber net den rüssel vom au tester in den kühler reinhalten......wie geil ist das den :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Koennte auch ein defekter Kuehlerdeckel sein. Hatte dieses Problem vor kurzem bei meinem 330d. Neuer Deckel, seither ist wieder Ruhe. Gruss |
Autor: Mr Nice Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist sogar sehr geil:-)das gemisch das sich gelblich verfärben sollte wenn du abgase im kühlsystem hast gibt es noch nicht lange!!!so mach ich es seit 8 jahren und alle werkstätten die sicher sein wollen das es die kopfdichtung ist auch:-)das lernt eigentlich jeder lehrling:-)aber die autodoktoren auf sat1 oder wo die kommen,natürlich net!wo soll denn das problem liegen?so wirds gemacht seit es diesen beruf gibt!!oder die gesellen bzw meisterprüfung war ne verarsche:-) @corrado;so wie ich es verstanden hab ist es dein entlüftungsstutzen neben dem einfüllstutzen oder?wenn es an deinem einfüllstutzendeckel rausdrückt,könnte auch das druckventil im deckel defekt sein bzw der deckel oder gewinde an sich! NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: kai79 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Deckel vom Ausgleichbehälter könnte es auch sein wie Mr. Nice schon sagte. Es könnten auch die zwei dichtungen am ausgleichsbehälter sein ,oder der behälter selbst.Su musst das schon genau rausfinden... Falls du Wasser im Zylinder hättest würdest das wohl auch durch den ausfall des Zylinders merken ,meiner lief dann auch nur noch auf 3. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |